Kennst du das? Du hast Lust zum Backen, obwohl du eigentlich nichts dergleichen benötigen würdest. Also einmal quer durch den Kühlschrank und den Vorratsschrank streifen, und mit den Zutaten, die du ...
Schokoladen-Sauerrahm Kuchen

Kennst du das? Du hast Lust zum Backen, obwohl du eigentlich nichts dergleichen benötigen würdest. Also einmal quer durch den Kühlschrank und den Vorratsschrank streifen, und mit den Zutaten, die du ...
Party Tätschli? Fast jeder hier in der Schweiz kennt das legendäre Rezept des Party-Filets. Ein Klassiker schlechthin, der oft mit Kindheitserinnerungen verbunden ist. Ein Festessen, wenn Gäste kamen. ...
Schön, dass du uns auch im neuen Jahr begleitest. Wir starten gleich mit einem vegetarischen Pasta- Blitzrezept. Nudeln al Gusto gehört für uns in die Kategorie Feierabendküche, schnelles Mittagessen ...
*Werbung* Wer kennt es nicht? Nach einem gelungenem und feinen Raclette oder Tischgrill, sind oftmals noch Zutaten übrig, jedoch von allem nur noch wenig. Ein wenig von dem zartschmelzenden Käse ...
*Werbung* Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns, was auch bedeutet, dass das Jahr sich dem Ende entgegen neigt, und Silvester vor der Türe steht. Für uns gehört zu einem feierlichen Essen auch ...
*Werbung* Steht dein Weihnachtsmenü schon, oder dürfen wir vielleicht eine kleine Rezeptinspiration bringen? Wir hatten diese Tage nämlich ein unglaublich feines Kalbssteak an einer Gin-Sauce ...
*Werbung* Ein mit verschiedenen Köstlichkeiten gefülltes Partybrot lädt ein zum Verweilen, Austauschen und geniessen in froher Runde. Nicht nur die Fussball-WM, sondern auch die Adventszeit steht ...
*Werbung* Geschenke aus der Küche sind nicht nur an Weihnachten gerne gesehen. Freude schenken, Freude teilen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einen Genussmoment verschaffen, vielleicht sogar eine ...
Ein Guetzli Rezept, welche Marzipan-Liebhaber, sowie auch Marzipan-Verweigerer vereint. Als ich diese Marzipan Güpfli gemacht habe, habe ich es nur mit einem Grüessli versehen ins Lehrerzimmer ...
*Werbung* Bei diesem Rezept handelt es sich nicht um einen Kartoffelgratin, sondern um einen Auflauf. Er ist also nicht zu vergleichen mit einem klassischen Kartoffelgratin, jedoch eine ganz feine ...
*Werbung* Geküsst von einem Guetzli? Ja genau so fühlt sich das an, wenn wir diese Linzer Küssli essen. Herrlich zarter Zimt-Mürbeteigboden, mit erfrischender Konfitüre gefüllt und getoppt mit ...
*Kooperation* Schon so viel davon gehört, aber ehrlicherweise noch nie gegessen. Bei all den Schwärmereien rund um das Gericht eine Pflicht für uns dies einmal zu machen. Nun wissen wir gar nicht, ...
*Werbung* Nudeln machen, ganz ohne Nudelholz und Pasta-Maschine, und das innert kürzester Zeit? Genau das zeigen wir in unserem neusten Rezept. Mehl, Salz, Wasser und eine Schere, schon kann es ...
*Werbung* Hackfleischrollen mit Sbrinz AOP und einer cremigen Sauce. Das tönt nicht nur fein und familientauglich, das ist es auch. Wieder eines der Rezepte, welches sowohl alltagstauglich als auch ...
*Werbung* Birnenbrot mit etwas Butter darauf ist etwas, welches Tobi, sowie auch ich mit unserer Kindheit verknüpfen. Unsere Grossväter waren beide gelernte Konditoren, und da mein lieber Opa aus ...
*Kooperation* Unsere rustikale Bauernwähe hat eigentlich nicht soviel mit einer Wähe zu tun. Es ist keine Pizza, es ist kein Kuchen, es ist keine Wähe. Aber was ist es dann? In allererster Linie ...
*Kooperation* Wie sagte die alte Morla in die unglaubliche Geschichte so schön? "Es spielt keine Rolle, ob es eine Rolle spielt." Bei unserem Rezept spielt die Rolle aber die Hauptrolle. Und jetzt, ...
Wer an Spiesse denkt, denkt oft an die klassischen Fleischspiesse oder die Gemüsespiesse. Doch beim Aufspiessen gibt es fast keine Grenzen und man kann damit ganz schön Abwechslung auf den Tisch ...
*Werbung/Pressereise mit Ticino Turismo* Herbstliche Wälder und Weinreben, eine unglaublich schöne Übernachtungsmöglichkeit in einer Tessiner Locanda (in einem 300 Seelen Dorf, aber für uns ein ...
*Werbung* Die Verfärbung der Bäume ist dieses Jahr schon recht fortgeschritten und auch die Morgen beginnen nun schon oftmals mit Nebel. Heissi Marroni! Marroni ganz heiss! Schon bald hört man ...