• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fleisch & Geflügel / Unser liebstes, herbstliches Kürbis Hähnchen / Poulet

Unser liebstes, herbstliches Kürbis Hähnchen / Poulet

15. September 2017

kuerbis, haehnchen, poulet, gericht mit kuerbis, rezept mit kurbis, herbst, kuerbiszeit, hokkaido, kurbis kochen, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblogLiebe Leser  von foodwerk.ch , im Moment läuft ja ein Wettbewerb bei uns auf FB und wir haben euch gefragt: Was für Rezepte sollen wir kreieren für euch. Sehr viele Leser haben sich weitere Kürbisrezepte gewünscht. Bei uns findet ihr bereits:

Kürbisspätzli, Blätterteigrolle mit Kürbis, Kürbisaufstrich, Grundrezept für Püree, Kürbis Muffins, Kürbis Brötchen, Kürbis- Schinkengipfeli.

Heute gesellt sich auf vielseitigen Wunsch nun also ein weiteres Kürbisrezept hinzu. Falls ihr ihn nicht mögt, kein Problem, dann ersetzt ihr diesen durch weitere Pilze oder Zucchetti oder Auberginen. Es gibt also viele Varianten um den Kürbis zu umgehen. Wir möchten euch jedoch aufzeigen dass Kürbis so vielseitig ist und durchaus seinen Platz am Familientisch finden kann. Falls die Kinder keinen Kürbis und keine Pilze mögen, dann ist das bei diesem Rezept auch kein Problem, da man dann den Kiddies einfach Hähnchenbrust mit Sauce servieren kann und ein par rohe Karottenstängel  dazu. Wir finden dass man dieses Gericht sogar Gästen kredenzen kann. Es passen alles Mögliche an Beilagen dazu. Spätzle, Reis, Pasta, Petersilienkartoffeln…..

Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit und das  Hause foodwerk.ch wird mit noch mehr Kerzen aufgerüstet. Letztes Wochenende haben wir noch Apfelpunsch Sirup auf Vorrat gekocht so dass wir auf gemütliche Nebeltage mit Kerzenschein und einem warmen Apfelpunsch vorbereitet sind. Herrlich oder? Wir finden in allen Jahreszeiten Schönes zum geniessen. Auch durch bunte Laubhaufen schlendern und die Blätter vor sich hin zu wirbeln gefällt uns riesig.  Was mögt ihr am liebsten am herbstlichem Wetter?

 


2-3 Portionen

Zutatenkuerbis, haehnchen, poulet, gericht mit kuerbis, rezept mit kurbis, herbst, kuerbiszeit, hokkaido, kurbis kochen, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

2 Stück Hähnchenbrust

wenig Mehl

1 Knoblauchzehe

1 kleine Zwiebel oder Schalotte

1 EL gehackte Gartenkräuter

150 ml Bouillon

120 g gemischte Pilze nach Wahl

200 g Creme fraîche

200 g Kürbis (wir haben den orangen Knirps verwendet)

etwas Olivenöl zum anbraten

Salz, Pfeffer, Paprika, wenig Senf

 


Die Hähnchenbrust in 3 Teile zerschneiden. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (mild) und wenig Senf die Hähnchenstücke marinieren. Die Stücke anschliessend in wenig Mehl wenden und leicht abklopfen.

Die Zwiebel, Knoblauch und die Gartenkräuter hacken. Die Pilze putzen und je nach Grösse etwas kleiner schneiden. Den Kürbis entkernen und schälen (schälen ist nicht zwingend nötig, macht das Ganze aber etwas feiner), anschliessend in Stücke schneiden.

Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke darin goldbraun auf beiden Seiten anbraten (sie müssen noch nicht durchgebraten sein). Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch sowie die Pilze und den geschnittenen Kürbis hinzufügen und kurz mitdünsten lassen. Mit der Bouillon ablöschen, die Hälfte der Creme fraîche zugeben und aufwallen lassen. Mit einem Deckel bei kleiner Stufe ca. 10-20 Minuten garen, je nachdem wie dick eure Hähnchenstücke sind.

Wir wünschen euch gemütliche Herbsttage, denn das Leben isst bunt!

 

kuerbis, haehnchen, poulet, gericht mit kuerbis, rezept mit kurbis, herbst, kuerbiszeit, hokkaido, kurbis kochen, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

 

kuerbis, haehnchen, poulet, gericht mit kuerbis, rezept mit kurbis, herbst, kuerbiszeit, hokkaido, kurbis kochen, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

Kategorie: Fleisch & Geflügel, Familienküche, Geflügel, Rezepte Stichworte: Eintopf, Familie, Fleisch, Gäste, Hähnchen, Hähnchenbrust, Hauptgang, Herbst, Kürbis, Pilze, Poulet, Pouletbrust, Ragout, Winter

Vorheriger Beitrag: « Unwiderstehliche Muffins mit Kürbis und Streuseln
Nächster Beitrag: Traditioneller Hackbraten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. urechs

    19. September 2017 um 13:41

    Super fein, gab’s gestern bei uns, jedoch mit Karotten 😉 alle waren begeistert.

  2. Susanne Keisel

    15. September 2017 um 18:36

    Heute gekocht – es hat sehr sehr gut geschmeckt. Lieblingskind hat sich gleich einenNachschlag geholt 🙂

    • foodwerk.ch

      15. September 2017 um 18:47

      So schön ?, danke dir herzlich für dein tolles Feedback. Nachschlag hört sich immer prima an ?!
      Beste Grüsse von uns!

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen