• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Saucen / Kürbis Dip mit Kartoffeln

Kürbis Dip mit Kartoffeln

22. Oktober 2015

kürbis dip

Die Kürbis Zeit ist ja noch voll im Gange, daher zeigen wir euch heute ein familientaugliches Kürbisrezept. Es muss nicht immer etwas Spezielles sein, manchmal reicht ein leckerer Dip um die ganze Familie glücklich zu machen.

Mit dem Hokkaido Kürbis, den man nicht zu schälen braucht, geht dies ganz fix.

Obwohl wir alle denken, das wir den Kürbis kennen, hält er für uns so manche Überraschung bereit.

Habt ihr eigentlich gewusst, dass Kürbisse zu den grössten Früchten des Pflanzenreichs gehören? Und habt ihr gewusst, dass der Kürbis den Beeren zuzuordnen und somit die dicksten Beeren der Welt sind? Und habt ihr gewusst, dass der Wassergehalt eines Kürbisses stolze 90-95% beträgt?

Bei uns gab es den leckeren Kürbisdip mit hausgemachte Ofenpommes und einem knackigen Salat. Passt aber auch hervorragend zu Gschwellti (Pellkartoffeln), Gemüsedip oder auch zu Crackern.


IMG 9488

Zutaten für den Kürbis Dip

1 EL Olivenöl

180g Kürbis gewürfelt

300g Frischkäse nature

1 Knoblauchzehe

1 dl Wasser

1 EL Curry

wenig Rosmarin

Salz, Pfeffer


Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kürbiswürfel, Rosmarin und den Knoblauch hinzufügen. Das Ganze unter ständigem rühren andünsten, mit Curry bestäuben und mit Wasser ablöschen. Mit geschlossenem Deckel den Kürbis weich garen lassen. In den meisten Fällen reichen ca. 10 Minuten aus, bis der Kürbis sehr weich ist. Die Kochzeit kann aber je nach Würfelgrösse variieren. Falls die Flüssigkeit noch nicht ganz verdunstet ist, einfach den Deckel abheben und die Flüssigkeit verdunsten lassen.

Kürbisdipp mit Kartoffeln

Den Rosmarin entfernen und anschliessend den Kürbis mit einem Stabmixer fein pürieren. Das Kürbispürée nun abkühlen lassen. In einer Schüssel den Frischkäse geschmeidig rühren, die kühle Kürbismasse unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Dip für mindestens 2 Stunden kühl stellen, damit sich das ganze Aroma entfalten kann. Im Kühlschrank ist der Dip einige Tage haltbar. Auch als Brotaufstrich, ist der aromatische Kürbis Dip hervorragend geeignet..

Ein herbstlicher Dip, der auch Kinderherzen höher schlagen lässt, denn das Leben isst bunt!

  • Kürbisdipp mit Kartoffeln
  • IMG 9486

Kategorie: Saucen, Beilagen, Familienküche, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Kartoffelgerichte, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: Apero, cremig, Curry, Dip, Frischkäse, Herbst, herbstlich, Kartoffeln, Kürbis, würzig

Vorheriger Beitrag: « Omas Lebkuchen
Nächster Beitrag: Schokoholic Gugelhupf »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen