Salat steht im Hause foodwerk.ch täglich auf dem Tisch. Und wie ihr ja bereits wisst gibt es schon einige Salatsaucen in unserer Rezeptedatei (French, Italienne-, Avocado– und Pinienkerndressing). Wir produzieren unsere Dressing immer auf Vorrat, dann müssen wir nicht täglich Neues machen und sparen so auch viel Zeit. Meist haben wir so zwei bis drei unserer Dressings im Kühlschrank, so ist Abwechslung garantiert. Oft machen wir auch ein Thousand Island Dressing welches farblich einfach toll aussieht. Doch dieses Rezept, so haben wir bemerkt, haben wir euch
bisher noch gar nicht verraten. Ob es wohl daran lag dass wir Salatdressings einfach seeeeehr schwierig finden schön zu fotografieren? Das wird es wohl am meisten treffen. Es fordert uns nämlich immer wieder von Neuem heraus solche Dinge zu fotografieren. Doch nun haben wir uns der erneuten Herausforderung gestellt, wenn auch dieses mal nicht zu unserer Zufriedenheit. Trotzdem finden wir es schade euch das Rezept vor zu enthalten, da die Salatdressings doch immer sehr oft angeschaut werden und wir immer sehr tolle Feedbacks bekommen.
In Amerika ist die Thousand Island Sauce DIE Sauce schlechthin, sie ist jedoch wesentlich dicker als unsere und wird daher nicht nur als Salatsauce verwendet, sondern auch als Sauce in den Burgern serviert.
Zutaten:
300 g Mayonnaise (hausgemacht oder gekauft)
70 g Ketchup
1 Knoblauchzehe
10 g Zwiebeln, gehackt
200 ml Pflanzenöl
300 ml Gemüsebrühe
130 ml Weissweinessig
20 g Honig
1 Msp Sambal Oelek oder Chili frisch
etwas Paprikapulver, edelsüss
1/2 Stück Peperoni/Paprika rot
1/2 Stück Peperoni/Paprika grün
Salz, Pfeffer, evtl. Tabasco
Alle Zutaten in einen Mixer oder Mixbecher geben und fein mixen/pürieren. Nach eurem Gusto abschmecken. Die Haltbarkeit der Sauce beträgt ca. 3-4 Wochen.
Das ist sozusagen die Express-Variante einer Thousand Island Sauce, denn das Leben isst bunt!