• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fleisch & Geflügel / Geschnetzeltes mit Bärlauch

Geschnetzeltes mit Bärlauch

5. März 2019

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Bärlauch pflücken im Wald. Drei Hände pflücken den zarten Bärlauch vom Waldboden

Die vergangenen Tage war einfach traumhaftes Wetter, und so erstaunt es auch nicht dass bereits der Bärlauch durchblinzelt. Bärlauch sammeln gehen wir seit Jahren immer am gleichen Ort und auch immer mit Liv zusammen. Irgendwie ist dies so Tradition geworden und es lässt sich zudem perfekt mit einem Waldspaziergang verknüpfen.

Geschnetzeltes Schweinefleisch mit Bärlauchsauce in einer Schale

Nach den kalten und oftmals auch stürmischen Wintertagen ist der Wald wie ein Abenteuerspielplatz. Umgefallene Bäume laden ein um darüber zu klettern oder auf ihnen zu balancieren. Zuhause wird dann aus dem gesammelten Bärlauch feine Gerichte gezaubert. Heute daher das Rezept für Geschnetzeltes mit Bärlauchsauce. Wir haben hierfür Schweinefleisch verwendet, genau so gut eignet sich aber auch Hähnchenbrust oder auch Kalbfleisch. Auf unserem Blog findet ihr zudem noch viele andere Rezepte mit Bärlauch wie:

Unser Klassiker das Bärlauchsalz, Randencarpaccio mit Bärlauchschaum, Lammracks mit Bärlauchmarinade oder das Risotto mit Bärlauch und St. Jakobs Muscheln. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei.


Für 4 Personen Geschnetzeltes mit Bärlauch

Zutaten für Geschnetzeltes an Bärlauch sauce

600 g Geschnetzeltes Schweinefleisch (Alternativ Poulet oder Kalbfleisch)

1 Schalotte

1 Zehe Knoblauch

1 EL Senf

1 gestrichener EL Mehl

1 gestrichener EL Maizena

200 ml Bouillon (Brühe)

200 ml Sahne

Salz, Pfeffer, Paprika

frischer Bärlauch nach Belieben

Öl zum anbraten


Das Geschnetzelte mit Senf, Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mit dem Mehl bestäuben. Das Öl erhitzen und das Geschnetzelte scharf anbraten. Sobald es etwas Farbe hat rausnehmen und auf einen Teller geben. Nochmals einen Teelöffel Öl in die Bratpfanne geben und die klein geschnittene Schalotten und den gehackten Knoblauch andünsten (falls ihr mögt mit einem Schuss Weisswein ablöschen).

Eine Schale mit heissem Geschnetzeltem an einer cremigen Bärlauch Sauce

Das Maizena mit der Bouillon anrühren und dann mit der Sahne mischen. Das Sahne- Bouillongemisch nun über die angedünsteten Schalotten giessen und 3/4 des geschnittenen Bärlauch hinzufügen und das Ganze gut aufkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das angebratene Fleisch in die Sauce geben und allenfalls nochmals kurz erwärmen. Die Sauce sollte nicht mehr kochen, es könnte sein, dass das Fleisch dann zäh wird und die Sahne ausflockt.

Schüssel mit Geschnetzeltesm an Bärlauch Sauce

Mit dem restlichen Bärlauch bestreuen und nochmals abschmecken. Wir haben hierzu Rösti serviert, genau so gut passen jedoch auch Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree, denn das Leben isst bunt!

Geschnetzeltes Schweinefleisch mit Bärlauchsauce in einer Schale
Rösti und Geschnetzeltes an Bärlauch Sauce
Rezept drucken
5 from 1 vote

Geschnetzeltes an Bärlauchsauce

Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Baerlauch, Geschnetzeltes, Rahmsauce
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 600 g Geschnetzeltes Schweinefleisch Alternativ Poulet oder Kalbfleisch
  • 1 Schalotte
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Senf
  • 1 gestrichener EL Mehl
  • 1 gestrichener EL Maizena
  • 200 ml Bouillon Brühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz Pfeffer, Paprika
  • frischer Bärlauch nach Belieben
  • Öl zum anbraten

Zubereitung

  • Das Geschnetzelte mit Senf, Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mit dem Mehl bestäuben. Das Öl erhitzen und das Geschnetzelte scharf anbraten. Sobald es etwas Farbe hat rausnehmen und auf einen Teller geben.
  • Nochmals einen Teelöffel Öl in die Bratpfanne geben und die klein geschnitten Schalotten und den gehackten Knoblauch andünsten (falls ihr mögt mit einem Schuss Weisswein ablöschen).
  • Das Maizena mit der Bouillon anrühren und dann mit der Sahne mischen. Das Sahne- Bouillongemisch nun über die angedünsteten Zwiebeln giessen und 3/4 des geschnittenen Bärlauch hinzufügen und das Ganze gut aufkochen.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen und das angebratene Fleisch in die Sauce geben und allenfalls nochmals kurz erwärmen. Die Sauce sollte nicht mehr kochen, es könnte sein, dass das Fleisch dann zäh wird und die Sahne ausflockt.
  • Mit dem restlichen Bärlauch bestreuen und nochmals abschmecken. Wir haben hierzu Rösti serviert, genau so gut passen jedoch auch Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree, denn das Leben isst bunt!

Notizen

das Logo von foodwerk.ch

Kategorie: Fleisch & Geflügel, Familienküche, Rezepte, Saucen, Schweinefleisch Stichworte: Bärlauch, cremig, Fleisch, Frühling, geschnetzeltes, Gschnätzleds, Rahmsauce, Rösti, sammeln, Sauce, würzig

Vorheriger Beitrag: « Fasnachtschüechli ein traditionelles Fasnachtsgebäck
Nächster Beitrag: Zu Gast bei Gian und Giachen im Bündnerland »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen