• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Bärlauch Salz, so hast du das ganze Jahr Frühling im Glas

Bärlauch Salz, so hast du das ganze Jahr Frühling im Glas

29. Februar 2016

baerlauch, salz, wuerzen, fruehling, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblogWir haben es gerade noch vor dem grossen Schnee geschafft die ersten Frühlingsboten zu sammeln. Auch wenn einem das heutige Schneetreiben nicht gerade an Frühling erinnert, so ist doch morgen der meteorologische Frühlingsanfang. Der astrologische lässt noch etwas auf sich warten, doch der meteorologische steht vor der Türe. Wir lassen ihn herein, mit unserem ersten Frühlingsrezept, einem Bärlauch Salz.

Bärlauch ist sehr vielfältig, und wir haben beschlossen euch gleich einige Bärlauch Rezepte zu zeigen. Auch in der Naturmedizin wird er gerne bei Magen-Darmstörungen eingesetzt. Seine ätherischen Öle wirken sich positiv auf Bluthochdruck, Verdauung, Leber und Galle aus. Zudem wirkt er positiv auf den Cholesterinspiegel und den Stoffwechsel. Also ein richtiges Naturtalent.

Dieses Bärlauch Salz ist sehr vielseitig einsetzbar in der Küche. Auch finden wir es ein tolles Geschenk aus der Küche. Es ist ja längst kein Geheimnis mehr das wir auf Geschenke aus der Küche stehen.


Zutatenbaerlauch, salz, wuerzen, fruehling, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

 

200g Meersalz

ca. 30g Bärlauch

 


Den Bärlauch waschen und trocken tupfen. Mit dem Messer grob zerschneiden. Das Meersalz zusammen mit dem Bärlauch in einen Cutter geben und solange mixen, bis der Bärlauch sich mit dem Salz verbindet. Das Salz wird richtig grün. Das Salz auf ein Blech geben und trocknen lassen. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten. Wir haben das Ganze bei 50°C ca. 1-2 Stunden im Ofen trocknen lassen und von Zeit zu Zeit das Salz etwas gewendet. Die andere Möglichkeit wäre das Salz ebenfalls auf ein Backblech auszubreiten, und ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur zu trocknen.

Nach dem Trocknen haben sich einige grössere Salzstücke gebildet. Das Ganze haben wir dann nochmals mit Hilfe eines Cutters verfeinert und dann abgefüllt. Natürlich sind diese Vorgänge auch mit einem Mörser möglich. Das Salz riecht so richtig intensiv nach Bärlauch. Wer das würzige Aroma vom Bärlauch sehr gerne mag, kann ruhig nach eigenem ermessen mehr Bärlauch hinzugeben.

Das Salz ist richtig gut mit weich gekochten Eiern, auf Brot mit etwas Butter oder zum verfeinern von Frühlingsspeisen. Werdet selbst kreativ und probiert es aus, denn das Leben isst bunt!

baerlauch, salz, wuerzen, fruehling, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

baerlauch, salz, wuerzen, fruehling, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

plzm

Kategorie: Rezepte, Familienküche, Geschenke aus der Küche Stichworte: Bärlauch, Frühling, Geschenk, grün, Homemade, Mitbringsel, Ostern2019, Salz, salzig, würzen

Vorheriger Beitrag: « Zwirbelbrot
Nächster Beitrag: Osteranhänger basteln mit Liv »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Renato Gastaldo

    3. Februar 2022 um 9:18

    Gute Rezepte einfach und Schnell

  2. Beatrix Hoefer

    19. April 2021 um 11:21

    Warum nehmt ihr Meersalz?

    • Caro & Tobi

      19. April 2021 um 21:26

      Wir hatten noch Meersalz zu Hause, daher haben wir dieses verwendet. Natürlich geht dies auch mit „normalem“ Salz ohne Probleme.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  3. Margot

    18. September 2018 um 23:53

    Hallo Foodwerk,
    Bin zufällig auf diese Seite gekommen. Ja ein Bärlauchsalz ist schön sehr lecker, habe ich auch in diesem Jahr gemacht, allerdings mit viel weniger Salz.
    Nehme allerhöchstens 10 Gramm Salz auf 100 Gramm Kräuter, das reicht vollkommen.
    Wünsche euch trotzdem weiterhin gutes Gelingen bei euren Rezepten.

    • foodwerk.ch

      19. September 2018 um 21:06

      Hallo Margot
      Toll, dass du den Weg zu uns gefunden hast und wir wünschen dir viel Vergnügen beim stöbern.
      Die Gewürzsalze können sehr verschieden zusammengesetzt sein. Wir lieben das Bärlauchsalz über frisch gekochten Eiern, da darf es für uns etwas salziger sein.
      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  4. Marion+Herbert Berger

    24. Mai 2018 um 9:45

    Guten Morgen Foodwerk-Team,

    wir haben eure Seiten im Social-Web weiterempfohlen!

    Wir freuen uns auf weitere tolle Rezepte…

    Marion+Herbert
    vom Marenda-Team

    • foodwerk.ch

      25. Mai 2018 um 22:31

      Hallo Marion & Herbert

      Oh wow, das freut uns sehr. Wir hoffen, dass wir für euch auch weiterhin tolle Rezepte kreieren. Wir haben noch gaaaanz viele tolle Ideen.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  5. Elke

    8. April 2018 um 19:50

    Danke, guter Tip, hört sich vielversprechend an……

  6. claudia voegelin

    4. April 2018 um 16:19

    Lecker! Einfach zu machen und sieht wirklich sehr schön aus: Ideal in der eigenen Küche und als persönliches Geschenk freuen sich alle Benschenkten.
    Hat jemand Erfahrung, wie lange dieses Salz ca. haltbar ist?

    • foodwerk.ch

      4. April 2018 um 16:59

      Hallo Claudia

      Das Salz ist so ziemlich lange haltbar, denn das Salz konserviert. Wenn es trocken gelagert ist, ist es sicher 10 Monate haltbar.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen