• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Gefülltes Pizza Grillbrot, für echte #grillitarier

Gefülltes Pizza Grillbrot, für echte #grillitarier

22. Mai 2018

Grillbrot, Mozzarella, Grill, BBQ, Pesto rosso, foodwerk.ch, Schweizer Food Blog, #grillitarier Die Grillsaison ist in vollem Gange und da wir als waschechte #Grillitarier fast täglich grillen ist Abwechslung angesagt. Heute gibt es nämliche ein suuuuuper leckeres Pizza – Grillbrot Rezept für euch. Und ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes ist, man kann alle Familienmitglieder damit glücklich machen, da die Füllung sehr individuell gestaltet werden kann. Wir haben sie heute vegetarisch zubereitet, da man auch als echter #Grillitarier nicht täglich Fleisch essen will/kann/muss. Natürlich könnt ihr dieses Grillbrot auch nach eurem Gusto mit Schinken oder Trockenfleisch ergänzen.

Dieses Jahr haben wir euch bereits das Grillfilet mit Balsamico, das Fischsaltimbocca mit Mango vom Grill, sowie das Rezept der besten Burgersauce (dies wurde uns übrigens schon mehrfach bestätigt, dass diese die absolut leckerste Burgersauce ist) verraten. In der Suchfunktion könnt ihr zudem auch das Wort Grill eingeben und da erscheinen noch viele weitere leckere Grillrezepte. Sogar Apero und Desserts vom Grill sind mit dabei. So lässt sich nämlich noch mehr Zeit bei den Gästen verbringen und  es entstehen neben dem Grill so viele tolle Gespräche.

Um euch zu zeigen wie einfach dieses Grillbrot gemacht wird, haben wir euch ein kurzes Video gemacht, das Caro beim befüllen der Grillrote zeigt. Falls ihr die Turbo Variante mögt, so könnt ihr auch Pesto kaufen. Wir haben meist selbstgemachtes Pesto im Kühlschrank griffbereit.

Habt ihr auch schon Nachspeisen vom Grill gemacht?


Teig für das Grillbrot

500 g MehlGrillbrot, Mozzarella, Grill, BBQ, Pesto rosso, foodwerk.ch, Schweizer Food Blog, #grillitarier

1 TL Salz

20 g Hefe

300 ml handwarmes Wasser

2 EL Olivenöl

 

Olivenöl zum bestreichen, und etwas getrockneter Oregano

 

Pesto Rosso für das Grillbrot

150 g getrocknete Tomaten, eingelegt in Öl

10-15 Blätter Basilikum

1 Knoblauchzehe

1 EL Tomatenmark

30 g Pinienkerne, geröstet

40 g Parmesan

120 ml Olivenöl

wenig Salz

 

Für die Füllung:

2 St. Mozzarella Kugeln

und Gemüse nach Lust und Laune wie: junger Spinat, Paprika, Zuchetti, Champignos, Ruccola etc.


Alle Zutaten für den Teig zusammenfügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wie bei jedem teig kann hier die Wassermenge ein wenig variieren. Wir haben alles in die Küchenmaschine gegeben und für ca. 5 Minuten kneten lassen. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minten gehen lassen.

Alle Zutaten für das Pesto Rosso in ein hohes Gefäss geben und mit dem Stabmixer zu einer Paste mixen. Mit Salz abschmecken. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und mit dem Pesto marinieren.

Grillbrot, Mozzarella, Grill, BBQ, Pesto rosso, foodwerk.ch, Schweizer Food Blog, #grillitarier

Den Teig in 6 gleich grosse Teile aufteilen und  mit dem Nudelholz ca. 5 mm dünn zu einem Kreis ausrollen. Den Mozzarella gleichmässig auf die Teigstücke verteilen und Gemüse nach Wahl hinzufügen ( Babyspinat, Champignons, Zucchini, Paprika etc). Den Teig vom Rand her einklappen, bis die Füllung komplett umschlossen ist. Achtet darauf, dass es keine Löcher gibt, sonst läuft da der Käse anschliessend aus. Allenfalls entstandene Löcher einfach wieder zusammenfügen und etwas festdrücken. Sobald die Füllung gut umschlossen ist, etwas mit der Hand flachdrücken. oder nochmals kurz mit dem Nudelholz darüber. ( Siehe Video der Zubereitung)

Etwas Olivenöl mit getrocknetem Oregano vermischen und damit die Teigpäckchen auf beiden Seiten anstreichen. Den Grill auf ca. 220°C vorheizen und die Brote darauf geben. Nach ca. 3-5 Minuten könnt ihr die Brote bereits wenden und für weitere 3-5 Minuten weiter backen. Der Deckel sollte immer geschlossen sein, so entsteht eine Backofen Atmosphäre.

 

Die gebackenen Brote vom Grill nehmen und noch warm geniessen, denn das Leben isst bunt!

 

*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit der Migros Schweiz entstanden. Es wiederspiegelt jedoch in allen Dingen unsere Meinung! Herzlichen Dank für die tolle Partnerschaft!

Grillbrot, Mozzarella, Grill, BBQ, Pesto rosso, foodwerk.ch, Schweizer Food Blog, #grillitarier

 

 

Leckeres Pizza Grillbrot mit Mozzarella, Pesto und frischem Gemüse.

Kategorie: Backen, Brot, Familienküche, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Rezepte, Snacks und Apero, Werbung/Sponsored Post Stichworte: #grillitarier, Apero, BBQ, Brot, einfach, Grill, Hefeteig, Käse, knusprig, Kräuter, lecker, Mozzarella, Pizza, salzig, schnell, Snack, Sommer, Vorspeise

Vorheriger Beitrag: « Kinderleichte Vanille-Erdbeertarte
Nächster Beitrag: Luftiges Jogurt Mousse mit Erdbeeren »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priska

    29. Mai 2020 um 22:54

    Hallo miteinander
    Wie weit kann man die Brote vorbereiten? Sollte es möglich sein sie zu befüllen und dann für 1-2hbin den Kühlschrank zu stellen oder weicht es den Teig wohl zu sehr auf? Sorry vielleicht ein bisschen eine doofe Frage. LG Priska

    • foodwerk

      30. Mai 2020 um 16:51

      Hallo Priska
      Vorbereiten geht schlecht. Ein Versuch die Brote gut zu Ölen und evtl auf Backpapier könnte es funktionieren.
      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  2. Julia

    27. Mai 2019 um 10:32

    Geht das auch im Backofen

    • foodwerk.ch

      27. Mai 2019 um 18:24

      Hallo Julia
      Das kannst du sehr gut im Backofen machen. Am besten das Backblech vorheizen und dann das gefüllte Grillbrot auf das heisse Backblech legen. Dann wird es auch rundum knusprig.
      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  3. Lisa

    24. Mai 2018 um 20:10

    Da läuft mir bei den Bildern schon das Wasser im Mund zusammen
    Vielen Dank für die Inspiration

    • foodwerk.ch

      25. Mai 2018 um 22:34

      Hallo Lisa

      Sehr gerne. Welches ist dein Lieblingsrezept?

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen