• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Weihnachtliche Aperosnacks für die ganze Familie

Weihnachtliche Aperosnacks für die ganze Familie

16. Dezember 2018

plzm

Apero Snacks Ideen für WeihnachtenIm Rahmen des Adventszaubers von Schäre Stei Papier und Fantasiewerk, wo viele verschiedene Schweizer Blogs mitwirken ( sie sind auf der Seite von Schäre Stei Papier und Fantasiewerk verlinkt, lasst euch inspirieren) mit Weihnachtlichen Beiträgen zum Thema DIY, Rezepte und basteln steuern wir heute gleich zwei Rezepte bei. Weihnachtliche Aperosnacks für die ganze Familie die bei Gross und Klein gleichermassen Anklang finden und bei denen die Kinder wenn sie möchten sogar mithelfen können. Unsere weihnachtlichen Schinken und Lachstannenbäume die wir vor gut 2 Jahren gepostet haben kamen bei euch so gut an dass wir nun weitere Ideen für euch umgesetzt haben.

Ich weiss gar nicht ob ich das schon mal erwähnt habe, aber Familie foodwerk.ch feiert den 24. Dezember essenstechnisch so gar nicht traditionell. Seit Liv auf der Welt ist feiern wir nämlich am heilig Abend nur zu Dritt. Keine Angst, auch bei uns ist grosse Familienzeit. Aber erst am 25. und 26. Dezember wird mit der gesamten Familie gefeiert. Am 24. also im super kleinen Kreis und wir geniessen das sehr. Wir machen nämlich Fingerfood und essen wie bei einem Picknick am Boden vor dem Christbaum. Da passen unsere weihnachtlichen Häppchen nämlich auch prima dazu. Wieso wir das tun? Nun, als Liv noch ganz klein war haben wir uns gedacht es ist entspannender kein riesen Menü zu kochen wo sie sowieso nicht gerne mag. und die Geschenke und die leuchtenden Kerzen Adventszauber mit Schäre Stei Papier und Fantasiewerk.cham Baum sind einfach zu magisch. Da wird man wenn man klein ist schon mal ganz schön ungeduldig bis es endlich soweit ist und die Geschenke ausgepackt werden dürfen. So haben wir ein super gemütliches Picknick vor dem Christbaum und alle sind zufrieden. Jedes Jahr fragen wir Liv ob sie das noch immer so möchte. Doch sie kennt es nicht anders, und so ist es zur Tradition geworden dass es am 24. einen tollen Fingerfood gibt vor dem Christbaum und so nah bis nah gemütlich die Geschenke ausgepackt werden. Wir sind gespannt, ob Liv diese von uns kreierte Tradition mal mit in ihrer Familie fortsetzen wird.


Blätterteig Sterne als Idee für den WeihnachtssnackZutaten für ca. 6 -8 Personen

Blätterteig Sterne:

 1 Blätterteig
100 g Creme fraîche
100 g Specktranchen
0,5 Zwiebeln
Schnittlauch

Toast Sterne:

Blätterteig Sterne als Weihnachtssnack oder Apero

Toastbrot
Schinken
Käse in Scheiben geschnitten
Butter


Flammkuchensterne: Mit einem Sternausstecher die gewünschte Menge an Sternen aus dem Blätterteig stechen. Ihr könnt natürlich auch einfach die Formen nehmen, welche euch am besten gefallen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Creme fraîche bestreichen und dann mit dem in feine Streifen geschnittenen Speck belegen. Mit etwas Zwiebeln belegen und zum Schluss mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen. Bei 180°C ca. 12-14 Minuten backen.

Apero Snacks Ideen für Weihnachten

Weihnachtstoast: Mit gewünschtem Ausstecher aus den Toastbrotscheiben Formen ausstechen. In einer Bratpfanne die Butter schmelzen und die Toastbrotformen darin goldgelb backen. Ihr könnt dies auch ohne Fett im Backofen machen. Bei ca. 180°C dauert dies ca. 5-8 Minuten. Die Formen auskühlen lassen und in der Zwischenzeit den Schinken und den Käse mit den gewünschten Formen ausstechen. Wir haben für einen Stern jeweils zwei Toastbrote, zwei Schinken und eine Scheibe Käse verwendet. Diese haben wir wie auch dem Bild aufgeschichtet und am Schluss mit einem Apero Pikser oder Zahnstocher fixiert. 

Toaststerne als Apero Snacks Ideen für Weihnachten

Natürlich könnt ihr hier je nach Lust und Laune die Zutaten zusammestellen. Ob Rauchlachs, Bündnerfleisch oder gar Gemüse. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn das Leben isst bunt!

Kategorie: Backen, backen mit Liv, Familienküche, Kinderleicht kochen mit Liv, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: Apero, backen mit Kindern, Blätterteig, Blätterteiggebäck, Familie, Familientauglich, festlich, Flammkuchen, Gemeinsam, Kinderfreundlich, kochen mit Kindern, Schinken und Käse, Snack, Sterne, Sternensnack, Toast, Weihnachten, Weihnachtsapero

Vorheriger Beitrag: « Bruschetta mit Mango- Lachssalat
Nächster Beitrag: Mille Feuille mit Rauchlachs »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marita

    24. Dezember 2019 um 15:23

    Hallo und frohe Weihnachten!
    Ich habe gerade die Flammkuchensterne gebacken. So lecker sag ich nur!
    Es wird sie heute Abend auf dem kalten Büfett geben. Denn auch wir haben mit der Tradition gebrochen. Mit fünf Kindern und einem Mann der bei Kirchens arbeitet, erst gegen 21.00 Uhr nach Hause kommt und gegen 23.00Uhr schon wieder zum nächsten Gottesdienst los muss, musste ich mir etwas einfallen lasse. Ein Essen das schnell geht wenn er erst mal da ist das die Kinder dann auch noch essen können . Und auch etwas um die Kinder bei Laune zu halten.
    Also haben wir für Papa ein ka!tes Büfett gemacht. Zwischen Geschenke auspacken ging da immer mal ein Happen.
    Inzwischen die die Kinder alle groß aber das Büfett muss immer noch sein. Das sind anscheinend schöne Kindheitserinnerungen.
    So war mein Sohn, 25 Jahre, ganz enttäuscht als ich gesagt hab das es weil wir in diesem Jahr nur 4 Personen sind es etwas anderes gibt.
    Als ich gemerkt habe wie enttäuscht er ist hab ich mich schnell unentschieden. Denn er war ein paar Jahre im Ausland.
    So haben wir zwei schnell mal ein Büfett gezaubert
    Ich glaube das hat ihn sehr glücklich gemacht. Undvich weiß jetzt das ist bei uns Tradition.
    Liebe Grüße, Marita

    • Caro & Tobi

      25. Dezember 2019 um 12:56

      Hallo Marita
      Besten Dank, dass du uns an deinem Weihnachtsbrauch teilhaben lässt. So schön, dass dies auch in anderen Familien zur Tradition geworden ist. Wir sind gespannt, ob dies bei unserer Tochter auch einmal so ist.
      Wir wünschen dir und deiner Familie frohe Festtage und ganz viele gefreute Tage im 2020
      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

      • Marita

        20. Dezember 2020 um 14:39

        Hallo, ich bin es nochmal, Ich denke eure Tochter wie es übernehmen. Unsere Mittlere inzwischen selbst Mutter hat es getan. Liebe Grüße, Marita die gerade nach der Zutatenliste geschaut hat.

        • Caro & Tobi

          22. Dezember 2020 um 6:40

          Hallo Marita

          Wir gehen auch ganz stark davon aus, dass unsere Tochter dies mitnehmen wird. Es zeichnet sich schon etwas ab. 😉
          Auch dieses Jahr wünschen wir dir frohe Festtage und eine tollen Rutsch ins neue Jahr.

          Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
          Caro & Tobi

  2. Natalie

    16. Dezember 2018 um 14:27

    Liebe Caro & Tobi

    Eine tolle Idee und wir probieren das Rezept sehr gerne aus. Bei uns passt es gut zum Silvester.
    Freue mich sehr, dass ihr beim Adventszauber 2018 mit dabei seit!

    Herzlicher Gruss
    Natalie

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen