• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Spargel Tarte

Spargel Tarte

3. April 2017

Spargel, weisse Spargeln, Spargeln, backen, Guss, Frühling, Gäste, Ostern, Ostermenü, Festtage, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblogDer Frühling ist da und die Küche wird wieder um einige Zutaten reicher. Bärlauch, frische Kräuter, Morcheln, Radieschen  und natürlich auch Spargeln. Wir freuen uns schon riesig auf die schon bald startende Spargelzeit und verkürzen euch bis dahin die Zeit mit einem Rezept das wir schon letztes Jahr produziert haben. Es wurde auch veröffentlicht, doch das Rezept ist durch ein Missgeschick von Caro in den Weiten des world wide web verschwunden und konnte auch von uns nicht mehr zurück geholt werden. Zum Glück hatten wir das Rezept noch in unserem Notizbuch stehen, welches uns immer in der Küche begleitet wenn wir neue Rezepte kreieren. Und die Bilder waren noch auf unserem Rechner. Jedoch fanden wir es unpassend im Sommer ein Spargelrezept zu veröffentlichen, daher haben wir gewartet bis die Spargelsaison in den Startlöchern steht.

Der Spargel ist schon lange nicht mehr wegzudenken in der heutigen Ernährung. Schon die alten Griechen haben ihn gebraucht, obwohl sie meist Medizin daraus hergestellt haben. Die Römer haben den Spargel bereist damals zu kultivieren versucht. Es waren dann auch die Römer, die den Spargel in ganz Europa verbreitet haben. Der Spargel ist eigentlich ein Liliengewächs und es gibt rund 300 verschiedene Varianten von ihm. Die Spargelwurzel gehen bis zu 6 Meter tief in den Boden hinein. Er ist auch ein sehr pflegeintensives Gemüse, denn er muss regelmässig gedüngt werden. Erst ab dem 3 Jahr kann die Ernte auf einem Spargelfeld beginnen. Daher ist sein eher höherer Preis auch gerechtfertigt.


Zutaten:Spargel, weisse Spargeln, Spargeln, backen, Guss, Frühling, Gäste, Ostern, Ostermenü, Festtage, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

500 g weisse Spargeln

1 EL Salz

1 EL Zucker

1 EL Butter

ca. 2 Liter Wasser

 

Guss:

2 Eier

100 g Creme Fraiche ( oder Schmand)

30 g Greyerzer gerieben ( alternativ ein anderer würziger Käse)

Salz, Pfeffer, wenig Muskatnuss

gehackte Kräuter nach Wahl

 

Mürbeteig:Spargel, weisse Spargeln, Spargeln, backen, Guss, Frühling, Gäste, Ostern, Ostermenü, Festtage, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

250 g kalte Butter, in Würfel

10 g Salz

1/2 TL Curry, mild

500 g Mehl

2 Eier

evtl. etwas kaltes Wasser

 


Für den Teig alle Zutaten bis auf die Eier zusammen in eine Schüssel geben und die Butterwürfel zwischen den Händen mit dem Mehl verreiben. Sobald keine Butterklümpchen mehr zu sehen sind, die Eier hinzufügen und kurz unterkneten. Ist der Teig noch etwas krümelig, so kann einfach etwas kaltes Wasser Löffelweise unter den Teig geknetet werden, bis dieser geschmeidig ist. Achtet jedoch darauf, dass der Teig nur so kurz als möglich geknetet wird. Alternativ könnt ihr diesen auch in eurer Küchenmaschine herstellen. Den Teig etwas flach drücke und in Folie eingewickelt ca. 30 Minuten kühl stellen.

Während dem der Teig im Kühlschrank ist, schält ihr die unteren 2/3 der Spargeln und schneidet die Enden ab (ca. 3-4 cm). In einer weiten Pfanne reichlich Wasser mit einem Esslöffel Butter, einem Esslöffel Salz und einem Esslöffel Zucker zum kochen bringen. Die Spargeln halbieren und sehr kurz aufkochen lassen. Die Hitze zurückdrehen und die Spargeln ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Während die Spargeln am ziehen sind, eine für euch passende Quiche Form vorbereiten. Wir haben kleine Formen genommen, genau so gut könnt ihr eine grosse Tarte machen. Die Backformen haben wir am Boden mit Backpapier ausgelegt und den Rand haben wir einfach mit Butter gut eingefettet. Den Teig zwischen zwei Backpapieren ausrollen und in die vorbereitete Form geben. Die gekochten Spargeln gebt ihr nun direkt auf den Teig. Den Guss aus den oben genannten Zutaten vermischen und über die Spargeln verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen für eine grosse Tarte. Bei den kleinen Quiches braucht es etwa 8 Minuten weniger Backzeit.

Nun hoffen wir, das uns dieses mal das Rezept erhalten bleibt und sich nicht aus dem Staub macht, denn das Leben isst bunt!

 

Spargel, weisse Spargeln, Spargeln, backen, Guss, Frühling, Gäste, Ostern, Ostermenü, Festtage, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

 

Spargel, weisse Spargeln, Spargeln, backen, Guss, Frühling, Gäste, Ostern, Ostermenü, Festtage, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

Kategorie: Backen, Kuchen und Torten, Rezepte, Snacks und Apero, Vegetarische Gerichte, Vorspeisen Stichworte: backen, Festtage, Frühling, Gäste, Gemüse, Hauptgang, Kuchen, Ostermenü, Ostern2019, Quiche, Spargeln, Tarte, vegetarisch, Vorspeise, Wähe

Vorheriger Beitrag: « Lammrack mit Bärlauch-Zitronen Marinade
Nächster Beitrag: Seele baumeln lassen im MOHR life resort in Österreich »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen