
*Werbung*
Lasagne, schnell? Ja das geht. Nicht die klassische Version, jedoch die Pfannenversion. Das Praktische an dieser schnellen Pfannen Lasagne ist nicht nur die Kochzeit von 25-30 Minuten, sondern auch dass man sie auch gut nur für zwei Personen machen kann. Unser Rezept unten ist jedoch für 4 Personen gerechnet. Die Resten lassen sich nämlich gut wie klassische Lasagne in einer Gratinschale nochmals wärmen (siehe Notizen).
Mit diesem Rezept lassen sich prima Raclettekäse Resten verarbeiten. obwohl wir für dieses Rezept auch gerne welchen extra kaufen. Der Raclettekäse in Kombination mit dem Mascarpone gibt der Pfannenlasagne einen unglaublich guten Schmelz, so dass man in der Tat gar keine Béchamelsauce benötigt. Dies spart Zeit und Ressourcen. Blind verköstigt würden wir es ehrlich gesagt gar nicht merken dass dies keine klassische Lasagne aus dem Ofen ist, sondern eine Pfannen Lasagne.
Dieses Rezept ist nicht saisonabhängig, das geht bei uns in der tat das ganze Jahr über. Für bis zu 6 Personen kann man diese Pfannen Lasagne in einer grossen beschichteten Bratpfanne zubereiten. Sind es mehr als 6 Personen so würden wir empfehlen dies in zwei Pfannen zuzubereiten. Braucht aber wegen dem ja nicht mehr Zeit, das geht ja zeitgleich.
Wusstet ihr das im 2020 die Gesamtproduktion von Schweizer Raclettekäse (uns würde niemals ein anderer Raclettekäse ins Haus kommen) 16,843 Tonnen betrug? Dass können wir gut nachvollziehen. Ist Raclettekäse nicht nur für Raclette selbst einsetzbar, sondern für viele Rezepte wie zum Beispiel die Büetzerwähe mit Kartoffeln, einfache Ofenkartoffeln mit Raclettekäse, Schweizer Pierogi, Raclette Suisseburger, Pasta Gratin etc. Also ein unglaublich vielseitiger Käse der keine Saison kennt.
Die Faustregel für die Raclette Menge bei klassischem Raclette ist übrigens ganz einfach zu merken. 200 g Raclette Suisse Käse, 200 g Kartoffeln und 200 g Beilagen. Und die Rinde gehört mit zum Raclette. Sie kann bedenkenlos mitgegessen werden. Was ebenfalls gut zu wissen ist, ist das Raclette als laktosefrei gilt, da beim Reifeprozess der Milchzucker vollständig abgebaut wird. Somit ist Raclettekäse Gluten- und laktosefrei was es besonders einfach macht wenn Gäste kommen.
Weitere Raclette Rezepte findet ihr auf der Seite von Raclette Suisse oder unter diesem Link: https://www.raclette-suisse.ch/de/rezepte

Schnelle Pfannen Lasagne
Einfach, schnell und lecker ist diese Pfannen Lasagne
Zutaten für die Pfannen Lasagne
- 300 g Hackfleisch Rind
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
- 4 EL Tomatenpüree (Tomatenmark
- 450 ml Bouillon
- 400 g Tomatensugo (passierte Tomaten, Alternativ stückige Tomaten aus der Dose)
- 200 g Raclette Käse (Raclette Suisse / Seiler Raclettekäse)
- 150 g Mascarpone
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Oregano getrocknet
- Salz/Pfeffer
- 1-2 Karotten fein gerieben
- ca. 9 Lasagneblätter
Zubereitung
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Hackfleisch, geriebene Karotten, gehackter Knoblauch und Zwiebeln gut anbraten.
- Tomatenpurée (Tomatenmark) dazu geben, ebenfalls kurz mitrösten und mit Bouillon und Tomatensugo (passierte Tomaten) ablöschen.
- Kurz aufkochen lassen und gut abschmecken.
- Die Lasagneblätter vierteln und einzeln zur Sauce geben.
- Unter gelegentlichem Rühren mit Deckel auf mittlerer Stufe kochen, bis die Lasagneblätter knapp weich sind. Dies dauert ca. 15-20 Minuten.
- Falls nötig nochmals abschmecken.
- Mascarpone und den in kleine Würfel geschnittenen Raclette Suisse Käse über die Pfannenlasagne verteilen, mit Oregano bestreuen, den Deckel darauf geben und ca. für 10 Minuten auf kleiner bis mittlerer Stufe ziehen lassen.
- Servieren und genieseen
Notizen
- Falls ihr Resten habt, könnt ihr diese Super in eine Gratin Form geben und am nächsten Tag bei 200°C für ca. 15 Minuten nochmals aufwärmen. Die Resten können auch eingefroren und später gratiniert werden.


Schnelle Pfannen Lasagne
Zutaten
- 300 g Hackfleisch Rind
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
- 4 EL Tomatenpüree (Tomatenmark
- 450 ml Bouillon
- 400 g Tomatensugo (passierte Tomaten, Alternativ stückige Tomaten aus der Dose)
- 200 g Raclette Käse (Raclette Suisse / Seiler Raclettekäse)
- 150 g Mascarpone
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Oregano getrocknet
- Salz/Pfeffer
- 1-2 Karotten fein gerieben
- ca. 9 Lasagneblätter
Zubereitung
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Hackfleisch, geriebene Karotten, gehackter Knoblauch und Zwiebeln gut anbraten.
- Tomatenpurée (Tomatenmark) dazu geben, ebenfalls kurz mitrösten und mit Bouillon und Tomatensugo (passierte Tomaten) ablöschen.
- Kurz aufkochen lassen und gut abschmecken.
- Die Lasagneblätter vierteln und einzeln zur Sauce geben.
- Unter gelegentlichem Rühren mit Deckel auf mittlerer Stufe kochen, bis die Lasagneblätter knapp weich sind. Dies dauert ca. 15-20 Minuten.
- Falls nötig nochmals abschmecken.
- Mascarpone und den in kleine Würfel geschnittenen Raclette Suisse Käse über die Pfannenlasagne verteilen, mit Oregano bestreuen, den Deckel darauf geben und ca. für 10 Minuten auf kleiner bis mittlerer Stufe ziehen lassen.
- Servieren und genieseen