• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails / Schnelles Schinkenmousse und alkoholfreier Himbeer Caipirinha

Schnelles Schinkenmousse und alkoholfreier Himbeer Caipirinha

25. Juli 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Rimuss Bianco für die Himbeer Caipirinha eingiessen und Schinkenmousse Häppchen

*Werbung*

Sommer, Sonne, Sommerzeit… genau das sind wir momentan am Geniessen. Dass wir grosse Apero und Fingerfoodfans sind, ist vermutlich den meisten regelmässigen Lesern schon bekannt. Wir zelebrieren das meist einmal die Woche am Freitagabend mit unserer Teenie-Tochter zusammen. Letztens gab es ein schnelles Schinkenmousse in dreierlei verschiedenen Varianten serviert und dazu einen feinen, alkoholfreien Himbeer Caipirinha. Hierfür haben wir den Rimuss Bianco Dry verwendet. Momentan haben wir eine grosse Rimuss Vielfalt im Kühlschrank, sozusagen allzeit bereit zum Mocktails mixen! Die Rezepte für das Schinkenmousse und die Caipirinha haben wir euch gleich unten aufgeschrieben.

Mehr als die feinen Leckereien steht an diesen oben genannten Fingerfood Freitagen unser Zusammensein im Vordergrund. Schliesslich weiss man ja nie, was kommt. Und gemeinsame Zeit und gemeinsame Erinnerungen kann einem niemanden nehmen.

Apero Buffet
Schinkenmousse mit Tomate und Olivenkraut Blüte
Mit Himbeer Caipirinha anstossen

Eine solche Erinnerung haben wir auch geschaffen als wir (Caro & Liv) am Mocktail-Workshop von Rimuss waren. Tobi konnte leider nicht dabei sein, da er geschäftliche Termine hatte. An diesen Kurs zur Einführung dieser Mocktail- Workshops zu gehen, war ein richtiges Highlight. In geselliger Runde wurde unter fachkundiger Anleitung gemixt, gestösselt, geschnippelt und geshakert. Es wurde uns beigebracht, was optimale Mischungsverhältnisses sind, und Barkeeper Korbinian Walker hat wirklich viele seiner Tipps und Tricks weitergegeben. Wer hier erwartet, dass man einfach etwas gezeigt bekommt, der irrt sich. Nein, jeder Teilnehmer hatte seine von Rimuss zur Verfügung gestellte Mocktail-Mix-Utensilien, sodass man gleich mitmachen und mit mixen konnte. Natürlich war auch Platz für die eigene Kreativität.

kursleitung
Caro am Shaken
Liv am Stösseln

Es geht also niemand gelangweilt oder gar durstig nachhause. Wir gingen voll Tatendrang und mit tausend Ideen zurück nach Hause und nun begleitet unser Fingerfood oftmals auch ein cooler Mocktail. Wann wird geschüttelt, wann wird gerührt, wann ein Glas vorgekühlt, wie zaubere ich Spezialeffekte oder einfache Dekos. All das sind Inhalte dieses Workshops von Rimuss, welche unter fachkundiger Leitung vermittelt werden. Uns hat dieser Workshop so gut gefallen, dass auch wir jemanden von euch (mit Begleitperson) eine solch tolles Erlebnis mit den dazu verknüpften Erinnerungen schenken wollen.

Garden Mocktail
Mocktail mit Rimuss Rosato

Hier gibts was zum Gewinnen

Wir verlosen eine Teilnahme (für zwei Personen) am Mocktail-Workshop am 28. August 2022 von 17:00-20:00 Uhr im CookCouture in von Meta Hiltebrand in Zürich! Meta Hiltebrand wird auch vor Ort sein und euch feine Häppchen kredenzen. Dazu bekommt ihr eine coole Rimuss Schürze und ein Workshop Booklet, welche ihr auch mit nachhause nehmen dürft.

Alles, was ihr dafür tun müsst, um an der Workshop Verlosung teilzunehmen ist: Hinterlasst uns hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook unter dem dazu passenden Post einen Kommentar, mit wem und warum ihr zusammen tolle Erinnerungen schaffen möchtet. Der Teilnahmeschluss ist der 5. August um 23:59 Uhr. Teilnehmen können alle, die gerne am 28. August mit einer Begleitperson den Rimuss Mocktail-Workshop besuchen wollen, und in Genuss von Meta Hiltebrands Häppchen kommen möchten.

Ich könnte mir auch gut vorstellen einmal zu einem Geburtstag, Firmenfeier, einem Polteranlass oder als Familienfeier einen solchen Mocktailkurs zu buchen. Dies ist nämlich bereits ab 10 Personen und für bis zu 16 Personen möglich. Die Location suchst du dir selbst aus, oder du machst ihn in der Produktionsstätte von Rimuss in Hallau. Weitere Informationen dazu findest du hier: Workshop Infos.

Auch wir haben für unseren Partner Rimuss bereits einige Mocktailrezepte kreiert, wie wärs zum Beispiel mit einer sommerlichen Ananas- oder Früchtebowle? Oder lieber eine Erdbeer Bowle?, denn das Leben is(s)t bunt!

Schnelles Schinkenmousse

Einfaches und schnelles Schinkenmousse

Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 180 g Schinken
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g Vollrahm ca. 7 EL
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl

Zubereitung

  • Den Schinken möglichst fein schneiden.
  • Zusammen mit dem Rahm und dem Frischkäse möglichst kurz mixen.
  • Mit den Gewürzen und den Kräutern abschmecken
  • In einen Spritzbeutel einfüllen und wie gewünscht anrichten

Notizen

Serviermöglichkeiten:

  • In mini Blätterteigpastetli
  • auf Gurkenscheiben
  • auf gerösteten Baguettescheiben
  • zum Dippen mit Crackers
  • auf geviertelten Toastbrotscheiben
  • in ein kleines Schnapsglas gespritzt und zu einem Blattsalat mit Brot serviert als Vorspeise
Himbeer Caipirinha mit Rimuss Bianco

Himbeer Caipirinha alkoholfrei

Alkoholfreie Himbeer Capirinha mit Rimuss Bianco

Zutaten

  • 250 g Himbeeren
  • 2 Limetten Bio
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • Rimuss Bianco dry zum Auffüllen

Zubereitung

  • Die Limetten klein schneiden und gleichmässig in 4 stabile Gläser verteilen.
  • Den Rohrzucker darüber verteilen und mit einem Stössel muddeln (zerstossen)
  • Die Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb geben, damit die Kerne zurückbleiben.
  • Einen Esslöffel von dem Himbeerpüree über die gestösselten Limetten geben
  • Das Glas mit Crushed Ice füllen und mit gekühltem Rimuss Bianco dry auffüllen. Mit frischen Himbeeren und einem Minzblatt aus dekorieren.

Notizen

Wer möchte, kann noch etwas vom alkoholfreien Rum Ersatz Siegfried Wonder Oak beifügen

Schinkenmousse mit Tomate und Olivenkraut Blüte
Rezept drucken
4.58 from 7 votes

Schnelles Schinkenmousse

Gericht: Apero, Snack
Land & Region: Schweiz
Keyword: Mousse, Schinken, SNack
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 180 g Schinken
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g Vollrahm ca. 7 EL
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl

Zubereitung

  • Den Schinken möglichst fein schneiden.
  • Zusammen mit dem Rahm und dem Frischkäse möglichst kurz mixen.
  • Mit den Gewürzen und den Kräutern abschmecken
  • In einen Spritzbeutel einfüllen und wie gewünscht anrichten

Notizen

Serviermöglichkeiten:
  • in mini Blätterteigpastetli
  • auf Gurkenscheiben
  • auf gerösteten Baguettescheiben
  • zum dippen mit Crackers
  • auf geviertelten Toastbrotscheiben
  • in ein kleines Schnapsglas gespritzt und zu einem Blattsalat mit Brot serviert als Vorspeise
Himbeer Mojito Mocktail mir frischem Himbeer pürée
Rezept drucken
4.20 from 5 votes

Himbeer Caipirinha alkoholfrei

Alkoholfreier Himbeer Capirinha mit Rimuss Bianco
Gericht: Apero, Getränke
Land & Region: Schweiz
Keyword: Himbeeren, Mocktail, Mojito
Portionen: 4 Portionen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 250 g Himbeeren
  • 2 Limetten Bio
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • Rimuss Bianco dry zum Auffüllen

Zubereitung

  • Die Limetten klein schneiden und gleichmässig in 4 stabile Gläser verteilen.
  • Den Rohrzucker darüber verteilen und mit einem Stössel muddeln (zerstossen)
  • Die Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb geben, damit die Kerne zurückbleiben.
  • Einen Esslöffel von dem Himbeerpüree über die gestösselten Limetten geben
  • Das Glas mit Crushed Ice füllen und mit gekühltem Rimuss Bianco dry auffüllen. Mit frischen Himbeeren und einem Minzblatt aus dekorieren.

Notizen

Wer möchte, kann noch etwas vom alkoholfreien Rum Ersatz Siegfried Wonder Oak beifügen

Kategorie: Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails, Familienküche, Gewinnspiel, Rezepte, Snacks und Apero, Werbung/Sponsored Post

Vorheriger Beitrag: « Gefülltes 1. August Älplerbrot
Nächster Beitrag: Raclette-Rösti-Rolls »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jalscha Stadler

    4. August 2022 um 9:02

    Der Himbeer Caipirinha sieht sehr lecker aus. In der Schwangerschaft ist dieser Kurs eine gute Bereicherung für alkoholfreie Drinks und ich würde mich über neue Ideen freuen. Vielen Dank

  2. Laura

    1. August 2022 um 14:39

    Wir würden uns freuen!

  3. Beni

    1. August 2022 um 11:01

    Liebe CTuL
    Natürlich würde ich da auch gerne dabei sein:-))
    Was mich aber brennend interessiert, was sind das für ♥️zige Becherli in denen ihr das Schinkenmousse serviert?
    Schönen 1. August

  4. Florence

    31. Juli 2022 um 22:46

    Ich würde gern mit meinem Mann hingehen. Wir trinken beide keinen Alkohol also würde dieser Kurs perfekt für uns passen🍹

  5. Gal

    31. Juli 2022 um 11:53

    Wir würden uns freuen!

  6. Stefan Erb

    30. Juli 2022 um 9:37

    Auf zu neuen Ufern…
    Da auf diesem Blog macht es mich glustig diese Drinks auszuprobieren. Der Wettbewerbsgewinn wäre das Tüpfli auf dem i.
    Vielen Dank für diesen Beitrag.

  7. Nicole

    29. Juli 2022 um 22:46

    4 stars
    Klingt toll. Mache sehr gerne auch mit 🙂

  8. Eveline

    29. Juli 2022 um 20:20

    Wäre sehr gerne am Mocktail-Workshop mit dabei und würde meinen Mann mitnehmen. Da könnten wir sicher beide noch einige Tipps und Tricks mit nach Hause nehmen …

  9. Hofer Daniel

    29. Juli 2022 um 19:18

    4 stars
    Da versuche ich gerne mein GLÜCK 🙂 den man ist ja nie ausgelernt. Ich würde meine Frau mitnehmen in der Hoffnung, dass ich dann nach meinem Feierabend einen feinen Drink geniessen kann.

  10. Claudia Schmidt

    29. Juli 2022 um 17:32

    Das waäre ein netter grund zum zusammen komme meiner Freundinnen

  11. Michael Angulo

    29. Juli 2022 um 17:23

    5 stars
    der 28.passt und wir würden uns riesig freuen etwas neues alkoholfreies zu lernen 🙂 @nadine let’s shake it and mix it

  12. Bremi

    29. Juli 2022 um 17:05

    würde sehr gerne als „Nobody“ mit meinem Mann beim Workshop 🍹 starten 🍀 und als „Profi“ den Rimuss Mocktail Workshop verlassen 🤩

  13. Lara

    29. Juli 2022 um 16:56

    4 stars
    Danke für den Beitrag der Himbeer Caipirinha war der Hit. Ich würde gern an dem Workshop teilennehmen mi5 meiner Cocktail verrückten Schwestet

  14. Silvia

    28. Juli 2022 um 18:42

    Würde sehr gerne damit mein Freund überraschen, da er anscheinend schon einiges in den drei vorherigen Ferienwochen an Ausflügen für uns beide geplant hat, wovon für mich auch ein paar Überraschungen dabei sein sollen. Er steht übrigens sehr gerne in der Küche und geniesst 😅

    • Caro & Tobi

      28. Juli 2022 um 21:02

      Hallo Silvia

      Unsere Daumen sind gedrückt

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  15. Allemann Barbara

    28. Juli 2022 um 14:32

    Sieht ja super gluschtig aus. Würde gerne mit meiner Tochter den Workshop gewinnen und etwas Stadtluft geniessen.
    Werde die Rezepte am 1. August gleich ausprobieren.
    Vielen Dank

    • Caro & Tobi

      28. Juli 2022 um 21:02

      Hallo Barbara

      Unsere Daumen sind gedrückt

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  16. Andrea

    26. Juli 2022 um 19:41

    Hmmm ich möchte sehr gerne an den Kurs und würde meinen Ehemann mitnehmen (in der Hoffnung es gibt danach manchmal einen leckeren Drink😉)

    • Caro & Tobi

      26. Juli 2022 um 20:43

      Hallo Andrea

      Unsere Daumen sind gedrückt

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  17. Andrea

    26. Juli 2022 um 19:29

    Hmmm diese alkoholfreien Cocktails sind toll und ich würde gerne mehr über die Zubereitung lernen…Würde wohl mein Ehemann mitnehmen, dass er auch glrich weiss, wie zubereiten 😉

    • Caro & Tobi

      26. Juli 2022 um 20:43

      Hallo Andrea

      Unsere Daumen sind gedrückt

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  18. Nadine

    26. Juli 2022 um 12:58

    Das tönt lecker dieser Caipi..kanb man da auch gefrorene Himbi nehmen?
    Sommerliche Grüsse
    Nadine

    • Caro & Tobi

      26. Juli 2022 um 18:47

      Hallo Nadine

      Ja, das klappt wunderbar.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  19. Brigitte Britschgi

    25. Juli 2022 um 16:22

    Hallo

    Super gern würde ich mit meiner Kollegin an diesen Anlass. Am morgen danach geht es einem einfach besser wenn man Alkohlfreie Drinks wählt. ( Oder irgendwann ist ja auch genug) Und dann gibt es einfach wenig coole Drinks zum Anstossen. Wir würden gern Neues lernen.

    • Caro & Tobi

      26. Juli 2022 um 18:46

      Hallo Brigitte

      Unsere Daumen sind gedrückt

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen