Mandarinen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu, deshalb haben wir euch ein weiteres Mandarinenrezept. Mousse Rezepte haben wir im allgemeinen noch sehr wenige auf dem Blog. Wieso wissen wir auch nicht, denn wir lieben solche luftigen Desserts. Ein gelungener Abschluss eines schönen Essens. Heute gibt es wieder ein Video dazu. Wir haben nämlich aus ein und dem selben Rezept zwei verschiedene Varianten angerichtet. Einmal haben wir das Mousse im Glas serviert. Der Vorteil daran ist, dass man es schon fast servierbereit vorbereiten kann. Die andere Variante ist jene, mit abstechen von Nocken. Dies könnte man übrigens auch mit einem Eisportionierer tun. So oder so, ein fluffolöses Dessert ist euch so garantiert. Und damit ihr seht, dass das Ganze soooo einfach ist, haben wir euch zur Anschauung ein Video der Zubereitung hinzugefügt.
Das Grundrezept dieser Mousse (in Zitronenversion) ist noch aus unserer Lehrzeit als Koch. Und diese liegt bereits 20 Jahre zurück. Manchmal sind alte Rezepte halt schon einfache und auch gute Rezepte. Man muss nicht immer alles neu erfinden. Falls ihr euch nun fragt was da noch zusätzlich auf dem Teller liegt, wir haben dazu ein Stück unseres einfachen Baumkuchen serviert. Passt hervorragend, ist aber nicht notwendig.
Zutaten für ca. 4 Portionen Mousse
140 g Joghurt, nature
8-10 Stück Mandarinen
1/2 Zitrone
80 g Zucker
1 EL Vanillezucker
4 Blatt Gelatine
450 ml Sahne, geschlagen
Die Mandarinen heiss abspülen und die Schale etwas abraspeln. Die Gelatine in kaltes Wasser legen. Die Mandarinen anschliessend auspressen und den Saft mit den Zesten und Vanillezucker aufkochen und 2/3 einkochen lassen. Durch ein Sieb giessen und den Zucker dazu geben und mischen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Gelatine gut ausdrücken und zum noch heissen Mandarinensirup geben. Wiederum gut vermischen bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Ca. 250 g von diesem Sirup gebt ihr in eine Schüssel und verrührt dies mit dem kalten Joghurt. Den Saft der halben Zitrone gebt ihr nun dazu und verrührt alles gut. Falls die Masse noch warm sein sollte, so stellt sie einen Moment kühl. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die erkaltete (aber noch nicht fest gewordene) Mandarinenmasse heben. Jetzt könnt ihr die Masse in ein geeignetes Gefäss abfüllen und für 3-4 Stunden kalt stellen.
Wenn ihr Nocken haben möchtet, könnt ihr die Masse in eine Gratin Schale oder eine Schüssel geben wie oben beschrieben. So könnt ihr gleichmässige Nocken abstechen. Wollt ihr das Mousse in einem Glas präsentieren, so verteilt ihr den Rest des Mandarinensirupes in die gewünschten Gläser und gebt die Mousse dazu. Wir haben hierfür einen Spritzbeutel verwendet. So sieht es nicht nur sehr schön aus, sondern bekommt noch etwas mehr Aroma, denn das Leben isst bunt!

Mandarinen Mousse
Zutaten
- 140 g Joghurt nature
- 8-10 Stück Mandarinen
- 1/2 Zitrone
- 80 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Blatt Gelatine
- 450 ml Sahne geschlagen
Zubereitung
- Die Mandarinen heiss abspülen und die Schale etwas abraspeln. Die Gelatine in kaltes Wasser legen.
- Die Mandarinen anschliessend auspressen und den Saft mit den Zesten und Vanillezucker aufkochen und 2/3 einkochen lassen. Durch ein Sieb giessen und den Zucker dazu geben und mischen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Gelatine gut ausdrücken und zum noch heissen Mandarinensirup geben. Wiederum gut vermischen bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
- Ca. 250 g von diesem Sirup gebt ihr in eine Schüssel und verrührt dies mit dem kalten Joghurt. Den Saft der halben Zitrone gebt ihr nun dazu und verrührt alles gut.
- Falls die Masse noch warm sein sollte, so stellt sie einen Moment kühl. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die erkaltete (aber noch nicht fest gewordene) Mandarinenmasse heben. Jetzt könnt ihr die Masse in ein geeignetes Gefäss abfüllen und für 3-4 Stunden kalt stellen.
- Wenn ihr Nocken haben möchtet, könnt ihr die Masse in eine Gratin Schale oder eine Schüssel geben wie oben beschrieben. So könnt ihr gleichmässige Nocken abstechen.
- Wollt ihr das Mousse in einem Glas präsentieren, so verteilt ihr den Rest des Mandarinensirupes in die gewünschten Gläser und gebt die Mousse dazu. Wir haben hierfür einen Spritzbeutel verwendet. So sieht es nicht nur sehr schön aus, sondern bekommt noch etwas mehr Aroma, denn das Leben isst bunt!