• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Veganer Schokokuchen

Veganer Schokokuchen

5. Juni 2016

Veganer Schokokuchen, Veganes Rezept, Kuchen, backenWir haben schon öfters schon vegane Rezepte probiert ( Oliven-Faltenbrot, geröstete Kichererbsen, Jasminreis mit Nüssen und Safran) doch noch nie einen veganen Kuchen gebacken. Dafür wurde es nun höchste Zeit. Warum einen veganen Kuchen? Bei uns stellte sich mehr die Frage, warum den nicht! Wir möchten uns nicht festlegen auf eine Ernährungsform, sondern probieren aus was uns schmeckt und testen auch gerne neue Dinge. Wieso also nicht auch ein veganer Kuchen?!

Unser veganes Olivenfaltenbrot hat bei unseren Lesern laut Statistik recht Gefallen gefunden.Wir haben deshalb entschlossen, ab und zu ein veganes Rezept für euch zu testen und nach unserem Gusto abzuwandeln.

Beim Zubereiten des Rezeptes für den Kuchen hat uns am Geschmack des Teiges etwas gefehlt. Daher haben wir kurzerhand den Instantkaffe und die gehackten Mandeln hinzugefügt, um es für uns etwas interessanter zu machen. Einen Unterschied zu einem nicht veganen Schokoladenkuchen haben wir schon gemerkt. Nichts desto trotz hat uns der vegane Schokogugelhupf gut geschmeckt, so dass wir ihn ohne weiteres unseren veganen Freunden auftischen würden.

 


 

Zutaten:Veganer Schokokuchen, Veganes Rezept, Kuchen, backen

450 g Mehl

1 1/2 TL Natron

250 g Rohrzucker

40 g Kakaopulver (vegan)

170 ml Pflanzenöl (geschmackneutrales Pflanzenöl)

200 ml Sojamilch

100 g Zartbitter Schokolade

50 ml Wasser

1 EL Instant Kaffee

100 g Mandeln grob gehackt

 

für den Guss:

100 g Zartbitter Schokolade

1 EL Pflanzenöl (geschmacksneutrales Pflanzenöl)

 

Deko:

80 g Mandeln gehackt

2 TL Rohrzucker

 


 

Schokolade reiben oder fein hacken. Instantkaffee im Wasser auflösen. Nun alle Zutaten zusammen in einer Schüssel mischen, in eine ausgefettete Backform (Gugelhupf, Cake, Muffin) geben und bei 175° C für ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Die Muffins benötigen so ca. 20 Minuten.

Die Mandeln für die Deko in einer beschichteten Pfanne leicht anrösten, mit dem Zucker bestreuen, kurz mischen und zum auskühlen auf einen Teller geben. Dieser Vorgang des caramelisieren geht sehr kurz, da ansonsten der Zucker schwarz und somit bitter wird. Nach dem erkalten des Kuchens die gehackte Schokolade schmelzen und einen Esslöffel Öl unterrühren. Den Guss über den Kuchen giessen und durch hin und her bewegen des Kuchens den Guss verteilen. Von den caramelisierten Mandeln etwas naschen und den Rest über den Kuchen streuen. Den Guss etwas anziehen lassen und servieren, denn das Leben isst bunt!

Veganer Schokokuchen, Veganes Rezept, Kuchen, backen

 

Veganer Schokokuchen, Veganes Rezept, Kuchen, backen

 

Veganer Schokokuchen, Veganes Rezept, Kuchen, backen

 

 

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte, Vegan, Vegetarische Gerichte Stichworte: backen, Gugelhupf, Kaffee, Kuchen, Mandeln, Schokolade, vegan

Vorheriger Beitrag: « Schinkenrolle im Yufkateig
Nächster Beitrag: Ingwer Zitronen Likör »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen