• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Oliven-Faltenbrot IKEA BBQ

Oliven-Faltenbrot IKEA BBQ

26. Juni 2015

Wie wir euch schon berichtet haben, waren wir von Mama Leone auf ein IKEA Midsommar BBQ eingeladen. In Deborahs Wohnung steckt in jeder Ecke mindestens ein Stück IKEA. Von den tollen Gartenmöbeln, bis hin zum Esstisch und der Wohnzimmereinrichtung. Auch viele Küchenutensilien, Dekoartikel und Accessoires sind von IKEA zu entdecken.

Da fühlten wir uns doch gleich wie zu Hause. Denn auch bei uns zu Hause ist IKEA unübersehbar. Wir durften andere tolle Blogger wie Yvonne von die Weberin, die liebe Glitzi von Frau Glitzeric und Carina von i am Metalheart kennenlernen. Es war ein richtig bunter und lustiger Abend. Unser zweites kulinarisches Highlight war das Oliven Faltenbrot. Da Deborah und ihre Familie sowie einige Freunde von ihr vegan leben, haben wir uns das erste Mal bewusst an ein veganes Rezept gewagt.

Wir haben hierzu die Zutaten wie Milch und Butter, durch Sojamilch und pflanzliche Margarine ersetzt. Das Brot eignet sich hervorragend für einen Grillabend, da es nicht geschnitten werden muss sondern man die einzelnen Falten einfach herauszupfen kann. Um es euch anschaulicher zu zeigen, haben wir eine kleine Bildstrecke zusammengestellt. Aber am besten schaut doch selber….

image

image

Zutaten

 

Teig:

500g Weissmehl

1.5 KL Salz

2 KL Zucker

60g Margarine

20g Hefe, frisch (oder 9g Trockenhefe)

3 dl Sojadrink

 

Olivenfüllung:

 250g Oliven entsteint

1 St Knoblauchzehe

wenig Peperoncini

Frische Gartenkräuter nach Wahl (können aber auch durch getrocknete Kräuter ersetzt werden.)

 


Mehl, Salz und Zucker vermischen. Die Hefe in der leicht erwärmten Sojamilch auflösen und zusammen mit der Margarine zum Mehl geben. Nun kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zugedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen, dies dauert ca. eine Stunde. In der Zwischenzeit, die Oliven, Knoblauchzehe, die Kräuter und ein wenig von der Olivenlake fein hacken. Wir haben dies mit Hilfe des Speedy Boys getan. Es kann aber auch von Hand oder mit einem Pürierstab zerkleinert werden. Salz kommt keines hinzu, da die Oliven genug salzig sind. Ideal verwendet ihr Oliven, welche schon etwas mariniert sind, wir haben zum Beispiel die Oliven „leccino“ denocciolate hierzu verwendet. Diese sind mit Knoblauch und etwas Peperoncini mariniert.

Den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und mit Hilfe eines Nudelholzes ca 5 mm dick und rechteckig ausrollen. Die Olivenpaste gleichmässig auf dem Teig verteilen. Mit dem Pizzaschneider oder Messer in ca. 4-5 cm dicke Streifen schneiden. Die Bahnen wie eine Handorgel zusammefalten und mit der Füllung nach oben in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform einschichten. Für weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen und anschliessend bei 170°C während ca. 45-50 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Zum auskühlen sollte das Faltenbrot auf ein Gitterrost gelegt werden, ansonsten weicht sich der Boden auf. Wie oben schon beschrieben, kann die Margarine durch Butter und der Sojadrink durch Milch ersetzt werden.Wir wünschen euch viel Spass beim Nachbacken und danken Deborah noch einmal für den tollen BBQ-Abend, denn das Leben isst bunt!

P.s.: Wenn ihr noch weitere Bilder des Events sehen mögt, besucht doch auch die Blogs der Weberin und Mama Leone.


image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Kategorie: Backen, Brot, Familienküche, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: BBQ, Brot, IKEA, Midsommar, Oliven, vegan

Vorheriger Beitrag: « Eistee Sirup
Nächster Beitrag: Gugelhupf mit Joghurt und Kirschen »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen