• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Quarktarte (Quarkkuchen), einfach und genial

Quarktarte (Quarkkuchen), einfach und genial

22. Mai 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Topfentarte mit Erdbeeren

Ein weiteres Special von Foodblogs Schweiz ging zu Ende. Die Aufgabe bestand dieses mal darin einen Kuchen nach Wahl zu backen. Einzige Bedingung falls Früchte/Gemüse darin vorkommen, sollen diese saisonal sein. Es sprudelte in einem Kopf und ich konnte mich kaum entscheiden was ich den nun machen sollte für die Challenge. Das Rennen gemacht hat diese Quarktarte. Einfach so ohne Beilage schon der Hammer, aber in Kombination mit Erbeersauce und frischen Erdbeeren vom Hofladen echt einfach göttlich. Zumindest für unseren Geschmack.

Leicht zitronig, der Boden mürbe und erfrischend von der Quarkmasse her. Auch am nächsten Tag noch ein Genuss und wie frisch gebacken. Länger hat es der Kuchen nicht überlebt, da wir ihn geteilt haben mit den Nachbarn. Fazit von ihnen: „mmmh… sensationell.!“ Wir denken dass man ihn aber gut noch am dritten Tag essen könnte.

Weitere Erdbeer-Rezepte von uns findet ihr hier: Erdbeerrezepte

  • Quarkmousse und Erdbeeren
    Quarkmousse mit Erdbeeren
  • jogurt mousse mit erdbeeren
    Quarkmousse mit Erdbeeren
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    Rhabarber Eistee mit Ingwer und Erdbeeren
  • rezeptregister, reszepte, vorschau, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog
    Buttermilcheis mit Erdbeeren
  • Erdbeeren, schichtdessert, schichten, muttertag, süssspeise, fluffig, leicht, lcoker, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog
    Erdbeer SChichtdessert
  • Sauerrahm / Schmand Koepfchen mit Erdbeeren. Ein saisonales Rezept aus dem Hause foodwerk.ch
    Sauerrahmköpfchen mit Erdbeeren
  • FullSizeRender (1) - Kopie
    Kokostarte mit Erdbeeren
  • erdbeer swirlkuchen nah
    Erdbeer Swirl Tarte
  • rezeptregister, reszepte, vorschau, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog
    Rhabarber Erdbeer Pie
  • logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog
    Holunder-Erdbeergelee
  • einfach liv, erdbeeren, tacos, erdbeer tacos, tacos party, party food, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog
    Erdbeer Tacos
Foodblogs Schweiz Challenge

Quark Tarte

Erfischende Quark Tarte einfach in der Herstellung

Zutaten für die Quark Tarte

260 g Mehl

Zutaten für die Quarktarte

90 g Zucker

90 g Butter

2 EL Milch

1 Ei

2 EL Pflanzenöl (Sonnenblumen, oder Rapsöl)

1 x Abrieb einer halben Zitrone

Quarkmasse

5oo g Quark (Fettstufe nach Wahl, wir haben Halbfettquark verwendet)

2 EL Vanillezucker

110 g Zucker

25 g Maizena (Stärke)

0,5 Stk Zitrone (Abrieb und Saft)

2 EL Öl

2 Eier

Zubareitung Quarktarte

Alle Zutaten für den Teig zu einem Teig verarbeiten. Er darf ruhig noch etwas krümelig sein. Sollte sich aber gut zusammenfügen lassen. Ansonsten noch wenig Milch beifügen.

Wähenblech (Durchmesser 29 cm bei uns, geht aber auch mit einer 26 er Form, Alternativ auch eine Springform) mit Backpapier auslegen.

Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen

Teig in die Backform geben und mit den Händen flachdrücken und einen Rand hochziehen. Bei einer 29 er Form reicht ca. 2 cm. (Bei einer 26 er Wähenform bis zum Rand und bei einer 26 er Springform ca. 3 cm hochziehen)

Zubereitung Quarkmasse

Alle Zutaten für die Quarkmasse zusammen in einer Küchenmaschine oder einem Handmixer kurz vermischen.

In die mit Teig ausgelegte Kuchenform giessen und auf der untersten Rille (wichtig) des Backofens ca. 30-35 Minuten backen.

Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Erst dann aus der Form heben.

Notizen

Wir haben dazu ein par Erdbeeren mit Puderzucker gemixt und die so entstandene Erdbeersauce zusammen mit der Quarktarte und frischen Erdbeeren serviert, den das Leben is(s)t bunt!

Quarktarte nah mit Erdbeeren und Erdbeersauce
Quarktarte von oben mit Erdbeeren und Erdbeersauce

Quark Tarte

c8933c331cc7a38ab7fdabdca1a9ba5d?s=30&d=mm&r=gCaro & Tobi
Erfischende Quark Tarte einfach in der Herstellung
4.65 from 17 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 15 Minuten Min.
Gericht Kuchen, Nachspeise
Portionen 8

Zutaten
  

  • 260 g Mehl
  • 90 g Zucker
  • 90 g Butter
  • 2 EL Milch
  • 1 Ei
  • 2 EL Pflanzenöl (Sonnenblumen, oder Rapsöl)
  • 1 x Abrieb einer halben Zitrone

Quarkmasse

  • 5oo g Quark (Fettstufe nach Wahl, wir haben Halbfettquark verwendet)
  • 2 EL Vanillezucker
  • 110 g Zucker
  • 25 g Maizena (Stärke)
  • 0,5 Stk Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 2 EL Öl
  • 2 Eier

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten für den Teig zu einem Teig verarbeiten. Er darf ruhig noch etwas krümelig sein. Sollte sich aber gut zusammenfügen lassen. Ansonsten noch wenig Milch beifügen.
  • Wähenblech (Durchmesser 29 cm bei uns, geht aber auch mit einer 26 er Form, Alternativ auch eine Springform) mit Backpapier auslegen.
  • Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
  • Teig in die Backform geben und mit den Händen flachdrücken und einen Rand hochziehen. Bei einer 29 er Form reicht ca. 2 cm. (Bei einer 26 er Wähenform bis zum Rand und bei einer 26 er Springform ca. 3 cm hochziehen)

Quarkmasse

  • Alle Zutaten für die Quarkmasse zusammen in einer Küchenmaschine oder einem Handmixer kurz vermischen.
  • In die mit Teig ausgelegte Kuchenform giessen und auf der untersten Rille (wichtig) des Backofens ca. 30-35 Minuten backen.
  • Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Erst dann aus der Form heben.

Notizen

Wir haben dazu ein par Erdbeeren mit Puderzucker gemixt und die so entstandene Erdbeersauce zusammen mit der Quarktarte und frischen Erdbeeren serviert, den das Leben is(s)t bunt!
Gericht Kuchen, Nachspeise
Keyword Quark
Hast du das Rezept ausprobiert?markiere uns @foodwerk_ch oder tagge #foodwerk!

Auch die restlichen Kernmitglieder von Foodblogsschweiz haben fleissig gebacken. Ihre Rezepte sind ebenfalls seit heute online.

Erdbeer Rhabarber Pie Princess

Bei Princess.ch gibt es eine feine

Erdbeer Rhabarber Pie
Rhabarber Creme fraiche Kuchen Marlene

Marlene verzaubert dich mit einem

Rhabarber Creme fraiche Kuchen
Erdbeer Roulade Tamara

Tamara rollt dir eine

Erdbeer Roulade
Erdbeer Blechkuchen Rita

Bei Rita in der Küche gibt es einen schnellen

Erdbeer Blechkuchen

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, Erdbeeren, Kuchen, Quark Tarte

Vorheriger Beitrag: « Reissalat mit Curry und Poulet (ohne Mayo)
Nächster Beitrag: Die beste Burgersauce (jetzt noch schneller zubereitet) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Esther Rohr

    22. November 2020 um 11:54

    5 Sterne
    Super einfach und Geschmacklich TOP? Kommt im mein Repertoire?

    • Caro & Tobi

      22. November 2020 um 16:20

      Hallo Esther

      Das freut uns zu hören. Bei uns kommt dieses schnelle Rezept immer gut an. Die Zutaten dafür haben wir auch meist im Haus.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Wärbig: Darf es erwas Einfaches und doch festlich Wärbig:Darf es erwas Einfaches und doch festliches sein? Wir möchten wieder einmal mehr aufzeigen, dass alle eine feine Sauce selber machen können, und es nicht immer Filet sein muss.Wir haben ein Festtagssteak mit einer Honig-Balsamicosauce mit Apfelsternen 🌟 gemacht. Dazu einen Kartoffelstampf mit Wirz (passt aber auch zu Ridotto/Spätzli oder Nudeln). Ausserdem passt die Dsuce auch zu Rindfleisch, Pouletbrust oder Kalbfleisch. Das Rezept für die Ssuce und das Fleisch ist ganz neu auf dem Blog. Du findest es gleich im Li k in unserem Profil @foodwerk_ch oder direkt auf dem Blog foodwerk.ch .In unser Stammfiliale der @migrosluzern im Surseepark haben wir hierfür vorwiegend regionale Produkte mit dem Label Aus der Region. Für die Region. Verwendet. Es muss nämlich nicht immer exotisch sein an den Festtagen.Stehen deine Festtagsmenüs 💫 schon fest?🌟#festessen #weihnachtsessen #weihnachtsmenü #migrosluzern #migros #ausderregionfürdieregion #regionaleinkaufen #saisonaleinkaufen #saisonaleküche #balsamicosauce #apfelsterne #sternenzauber #weihnachtsrezept #frischkochen #weihnachtlich #mittagessrn #abendessen ##rezeptemitherz @migros #saisonalerezepte #foodwerk
Einfache Ofenhacktätschli werden wie es der Name Einfache Ofenhacktätschli werden wie es der Name bereits verrät im Ofen zubereitet. So braucht es kein Öl zum Anbraten und  man hat somit auch keinen fettigen Herd nach dem Kochen zum putzen. Nicht nur ganz schön praktisch, sondern auch ganz fein, wie wir finden.Das Rezept ist ganz neu auf dem Blog. Wer es ausprobieren mag, der findet den Rezeptlink in unserem Profil @foodwerk_ch .Zum würzen haben wir nebst Salz und Pfeffer Gewürze und Bouillon von @nahrin_ag genommen.Für uns ist es sehr wichtig,e, dass die von uns gewählten Produkte kein Glutamat enthalten. Da wir ein riesen Verschleiss an Bouillon haben, können wir dies schon lange nicht mehr nur durch Selbstgemachte abdecken. Hier haben wir ein Bouillon Töpfli  von Nahrin genommen. Aber auch von den Intenso und Puro Bouillons sind wir sehr begeistert..Nun wünschen wir einen guten Ausklang des Wochenendes und morgen einen guten Start in die neue Woche!.Wärbig #hacktätschli #hackfleisch #polpette #ofenhacktätschli #ofengericht #einfacheküche #köttbullar #frischkochen #nahrin #nahrinbouillon #ohneglutamat #rezepte #feierabendküche #saisonalkochen #saisonaleinkaufen #teamsälbermache #teamselbermachen #mittagessen #abendessen #familienküche #kochenfürkinder #kindertauglich #kochenfürgäste #alltagsküche #foodwerkkocht #kartoffelstock #kartoffelbrei #kartoffelpüree #hausmannskost #kochrezepte
Falls du etwas besonderes als Dessert suchst, wir Falls du etwas besonderes als Dessert suchst, wir haben da was für dich. 🥰 Die Kombination aus Marronicreme und feinen caramelisierten Poire à Botzi AOP ist einfach unglaublich lecker *Werbung*. Die kleinen Büschelbirnen haben ein unvergleichliches Aroma, was perfekt zu diesem Dessert passt. Wie du weisst, lieben wir traditionelle Produkte mit Geschichte. Daher finden immer wieder @aopigp Produkte den Weg in unsere Küche.Was wir alles über die Poire à Botzi AOP herausgefunden haben und weswegen wir in den Kanton Freiburg gereist sind, erfährst du im@neusten Blogpost..Folge einfach dem Link in unserem Profil @foodwerk_ch ....#poireabotzi #aop #herbstgenuss #feineküche #birne #dessert #süsses  #marroni #creme #imglas #tradition #foodwerkkocht #einfachesrezept #rezeptideen #kochenmitliebe #einfacheküche #schweiz #rezepte
In letzter Zeit muss es oft schnell gehen zum Koch In letzter Zeit muss es oft schnell gehen zum Kochen. Trotzdem ist uns frisch und mit guten Zutaten kochen wichtig. Diese Lasagne ist sozusagen ein Onepot Gericht und schnell zubereitet. Wir mögen sie total gerne. Auch gut wandelbar in eine vegetarische Variante.Zum Rezept: Link im Profil @foodwerk_ch Sodeli, nun mache ich mich frisch um in den letzten Arbeitstag dieser Woche zu starten. Heute wird gebastelt mit den Kindern! Habt einen guten Wochen-Endspurt und dann hoffentlich ein gemütliches Wochenende #lasagne #pfannenlasagne #onepot #einfacheküche #gutesessen #feierabendküche #feierabendessen #pasta #frischkochen #nealprep #rezeptemitherz #rezept #rezeptideen #foodinspo #mittagessen #abendessen #foodwerkkocht
Ein unglaublich vielseitiges Resteessen, das sich Ein unglaublich vielseitiges Resteessen, das sich total gut individuell anpassen lässt. Alles was auf dem Raclettetisch stand, und noch übriggeblieben ist, kann für diese Raclette Resten Galette verwendet werden. Auch kleinste Resten eignen sich perfekt dazu. Den Rezeptelink zur feinen Resten Raclettkäse Galette findest du in unserem Profil @foodwerk_ch .Was machst du mit lauter kleinen Resten? Wir sind immer offen für neue Ideen..#raclette #raclettesuisse #seilerkäse #rigugegl #restenverwertung #nofoodwaste #antifoodwaste #galette #kuchen #wähe #mittagessen #abendessen #schweizerkäse#menüplan #alltagsküche #einfachesrezept #saisonaleküche #rezept #rezepte @raclettesuisse @seilerkaese #rezeptidee #teamsälbermache #frischgekocht #gutundgünstig #restenküche #vegetarisch #einfachlecker
Momentan ist bei uns Vitamine tanken angesagt. Und Momentan ist bei uns Vitamine tanken angesagt. Und Farbe auf dem Teller tut der Seele gleich auch noch gut. Daher gab es erst kürzlich bei uns einen Rohkostsalat mit Granatapfel. Wir haben ihn mit einem feinen Honigdressing serviert. Das hat super gepasst.In einem kleinen bauchigen Glas serviert können wir uns diesen Salat auch super als Vorspeise bei einem Festessen vorstellen. Das Rezept dazu gibt es beim Link in unserem Profil @foodwerk_ch , oder bei @egk_gesundheitskasse . Dazu viel Wissenswertes über den Granatapfel. Er ist in der Naturheilkunde nämlich kein Unbekannter..Dieses Rezept durften wir für EGK Gesundheitskasse beitragen..#granatapfel #granatapfelkerne #rohkost #rohkostsalat #naturheilkunde #honigdressing #vorspeise #vegetarisch #gesundesrezept #vitaminbombe #weihnachtsmenü #vitaminetanken #rezepte #salat #salatsauce #federkohl #saisonalkochen #einfachesrezept #wintersalat #erfrischend #egk #egkgesundheitskasse #foodwerk #frischkochen #immunsystemstärken #abwehrkräftestärken
Mehr laden…

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen