• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Party Tätschli (angelehnt an Party-Filet)

Party Tätschli (angelehnt an Party-Filet)

13. Januar 2023

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Party Hacktätschli mit Sauce und Reis

Party Tätschli? Fast jeder hier in der Schweiz kennt das legendäre Rezept des Party-Filets. Ein Klassiker schlechthin, der oft mit Kindheitserinnerungen verbunden ist. Ein Festessen, wenn Gäste kamen. Oder ein Sonntagsgericht. Wir haben dieses Rezept der Sauce nur minimal verändert, da es einfach Kult ist. Wir bereiten es jedoch mit Rindshackfleisch zu und nicht mit Schweinefilet. Dies aus verschiedenen Gründen. Erstens sehr viel saftiger und aromatischer als das Original, zweitens alltagstauglicher, drittens nicht nur Edelstücke vom Fleisch verwenden, und günstiger ist es natürlich auch. Im Januar erhält man zudem in den meisten Metzgereien bei einem Hackfleischkauf ab 500 g, eine Packung Hörnli oder Spaghetti eines Schweizer Unternehmens dazu. Dies ist bei uns nicht ausschlaggebend, aber auch ein Klassiker und es unterstützt das lokale Gewerbe.

Hacktaetschli Partyfilet Style

Hackfleischrezepte sind zudem am Familientisch meist sehr beliebt bei Gross und Klein. Bei uns findet ihr daher auch viele weitere Hackfleischrezepte wie Hackfleischrollen mit Sbrinz, Landfrauen Makkaroni, schnelle Pfannen-Lasagne, Hackbraten etc.

Zu diesem Gericht servieren wir gerne Reis oder Teigwaren. Ein Gemüse oder Salat dazu und ein feines Mittagessen oder Abendessen steht bereit, denn das Leben is(s)t bunt!

Zutaten für die Party Tätschli mit Hackfleisch

Party Tätschli

Zutaten für die Party Tätschli

Tätschli

  • 500 g Hackfleisch Rind
  • 1 kleines Ei
  • 1 St Schalotte gehackt
  • 1 St Knoblauchzehe gehackt
  • 1 EL Senf
  • 5 EL Paniermehl (ca. 40 g)
  • 1 EL Schnittlauch oder Peterli gehackt
  • 1 EL Fleischwürze
  • Speckscheiben

Sauce

  • 250 ml Rahm
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Cognac
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Tätschli

  • Hackfleisch mit den Zutaten gut vermischen und mit Fleischwürze abschmecken
  • Die Hackfleischmasse in 12 Stücke teilen und zu Tätschli formen
  • Mit Speck umwickeln und anschliessend in eine feuerfeste Form legen.
  • Die Tätschli in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten bei Umluft backen. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten

Sauce

  • Den Rahm steif schlagen und mit Ketchup und Cognac vermischen und mit den Gewürzen abschmecken

Tätschli fertigstellen

  • Nach den 20 Minuten ca. die Hälfte der Sauce auf die Tätschli geben und nochmals für 5 Minuten in den Backofen geben.
  • Der Rest der Sauce kurz vor dem Servieren auf die Tätschli geben. Mit frischen Kräutern garnieren und mit Beilage nach Wahl servieren, denn das Leben is(s)t bunt!
Party Hacktätschli in Schale und auf Teller
Rezept drucken
No ratings yet

Party Tätschli

Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Foodblogsschweiz Challenge, Klassiker, Party Filet, Party Tätschli
Portionen: 4
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

Tätschli

  • 500 g Hackfleisch Rind
  • 1 kleines Ei
  • 1 St Schalotte gehackt
  • 1 St Knoblauchzehe gehackt
  • 1 EL Senf
  • 5 EL Paniermehl (ca. 40 g)
  • 1 EL Schnittlauch oder Peterli gehackt
  • 1 EL Fleischwürze
  • Speckscheiben

Sauce

  • 250 ml Rahm
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Cognac
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Tätschli

  • Hackfleisch mit den Zutaten gut vermischen und mit Fleischwürze abschmecken
  • Die Hackfleischmasse in 12 Stücke teilen und zu Tätschli formen
  • Mit Speck umwickeln und anschliessend in eine feuerfeste Form legen.
  • Die Tätschli in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten bei Umluft backen. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten

Sauce

  • Den Rahm steif schlagen und mit Ketchup und Cognac vermischen und mit den Gewürzen abschmecken

Tätschli fertigstellen

  • Nach den 20 Minuten ca. die Hälfte der Sauce auf die Tätschli geben und nochmals für 5 Minuten in den Backofen geben.
  • Der Rest der Sauce kurz vor dem Servieren auf die Tätschli geben. Mit frischen Kräutern garnieren und mit Beilage nach Wahl servieren, denn das Leben is(s)t bunt!

Kategorie: Familienküche, Fleisch & Geflügel, Rezepte, Saucen Stichworte: einfach, Gäste

Vorheriger Beitrag: « Nudeln al Gusto (Blitzrezept)
Nächster Beitrag: Schokoladen-Sauerrahm Kuchen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ole

    17. Januar 2023 um 18:38

    Satanarchäolügenialkohöllisch verführerisch! Ich bin begeistert! 🙂

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen