• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Schokoladen-Sauerrahm Kuchen

Schokoladen-Sauerrahm Kuchen

25. Januar 2023

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Schoko-Sauerrahm Kuchen mit Orangen auf weissem Teller mit Rahm

Einem feinen Kuchen ist nichts entgegenzuwirken

Kennst du das? Du hast Lust zum Backen, obwohl du eigentlich nichts dergleichen benötigen würdest. Also einmal quer durch den Kühlschrank und den Vorratsschrank streifen, und mit den Zutaten, die du Zuhause hast etwas backen. Genau so, erging es mir erst kürzlich. Aus dieser Backlust ist dieser Schokoladenkuchen entstanden, der wirklich einfach lecker war.

Einem feinen schokoladigen Kuchen ist meiner Meinung nach auch nur selten etwas entgegenzuwirken. Und dieser Schokoladen-Sauerrahm Kuchen ist einfach ein Gaumenschmaus. Nicht zu süss, schön schokoladig, nicht trocken, nicht zu gross… Manchmal ist Backen einfach Balsam für die Seele (räusper, oder ein par Kalorien mehr auf der Hüfte). Aber hey was solls, weg kommt so ein Schokoladenkuchen ja immer.

Sauerrahm-Schokoladen Kuchen mit Orangen

Er muss sich absolut nicht verstecken

Diesen Kuchen habe ich nicht mit unserer Küchenmaschine gemacht, sondern wie früher in meiner Kindheit mit einem Handmixer. Ja, wir hatten schon in meiner Kindheit einen Handmixer. Keine Küchenmaschine, keine sonstigen Hightechgeräte, aber einen orangen Handmixer. Meiner ist nun ein mintgrüner (gibts natürlich auch in anderen Farben), aber wie früher schnell zur Hand und zuverlässig. Und ich staune immer wieder, wie fluffig und schnell er Eischaum oder Eischnee schlägt. Und in null Komma nichts ist er wieder abgewaschen und verräumt.

Natürlich hätte ich den Kuchen auch mit einer Schokoladenglasur ergänzen können, aber mir war nach einfach. Einfach zu machen, einfach anzurichten. Ich habe ihn mit etwas halb geschlagenem Rahm (Sahne) und etwas Orangen serviert. Ebenso gut, hätte er auch nur mit Puderzucker bestäubt einfach so serviert werden können. Er muss sich nämlich in keinster Weise verstecken, denn das Leben is(s)t bunt!

Zutaten für Sauerrahm-Schokoladen Kuchen mit Orange

Schokoladen-Sauerrahm, Kuchen

Ein einfacher und nicht trockener Schokoladenkuchen, der nicht zu süss ist

Equipment

  • 1 Springform 24 cm

Zutaten für den Kuchen

  • 200 g dunkle Schokolade unsere hatte 55%
  • 200 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 3 mittelgrosse Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Sauerrahm
  • 3/4 TL Backpulver
  • 200 g Weissmehl

Dekoration

  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

  • Eine Backform mit 24cm Durchmesser einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Die Schokolade hacken und zusammen mit der Butter schmelzen (ich mache dies über einem Wasserbad, ansonsten die Butter zergehen lassen und dann die gehackte Schokolade beifügen und schmelzen. Schokolade nicht zu heiss werden lassen, ansonsten wird sie griesselig).
  • Die Eier zusammen mit einer Prise Salz, Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen (wie oben erwähnt habe ich dies mit dem Handmixer gemacht, es soll eine sehr helle und schaumige Masse entstehen).
  • Das nicht zu heisse Butter-Schokoladengemisch und den Sauerrahm unter die luftige Eimasse mischen (aber nicht mehr schlagen).
  • Backpulver zu dem Mehl mischen und beides zusammen zu der Schokoladen-Eimasse hinzu sieben. Vorsichtig unterheben und in die vorbereitete Backform geben. Bei 170° C Umluft 25 Minuten backen.
  • Den Kuchen mit einem stumpfen Messer aus der Form lösen und den Backring entfernen. Den Kuchen habe ich noch heiss, umgekehrt auf einem Backgitter auskühlen lassen (so, dass die flache Unterseite nun oben ist).
  • Das Kakaopulver mit dem Puderzucker mischen und über den Kuchen streuen

Notizen

  • Kuchen kann mit Schokoladenglasur ergänzt werden.
  • Kuchen kann auch nur mit Puderzucker bestreut werden.
  • Als Dessert empfehlen wir ein Früchtekompott oder warme Beeren und etwas halbflüssiger Rahm (Sahne) dazu.
Ein Stueck Schokoladen Sauerrahm Kuchen mit Orangen
Rezept drucken
5 from 1 vote

Schokoladen- Sauerrahm, Kuchen

Ein einfacher und nicht trockener Schokoladenkuchen, der nicht zu süss ist
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit45 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Gericht: Gebäck
Land & Region: Schweiz
Keyword: Schokolade, SChokoladenkuchen
Portionen: 8 Personen
Autor: Caro & Tobi

Equipment

  • 1 Springform 24 cm

Zutaten

  • 200 g dunkle Schokolade unsere hatte 55%
  • 200 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 3 mittelgrosse Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Sauerrahm
  • 3/4 TL Backpulver
  • 200 g Weissmehl

Dekoration

  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

  • Eine Backform mit 24cm Durchmesser einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Die Schokolade hacken und zusammen mit der Butter schmelzen, (ich mache dies über einem Wasserbad, ansonsten die Butter zergehen lassen und dann die gehackte Schokolade beifügen und schmelzen. Schokolade nicht zu heiss werden lassen, ansonsten wird sie griesselig).
  • Die Eier zusammen mit einer Prise Salz, Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen (wie oben erwähnt, habe ich dies mit dem Handmixer gemacht. Es soll eine sehr helle und schaumige Masse entstehen).
  • Das nicht zu heisse Butter-Schokoladengemisch und den Sauerrahm unter die luftige Eimasse mischen (aber nicht mehr schlagen).
  • Backpulver zu dem Mehl mischen und beides zusammen zu der Schokoladen-Eimasse hinzu sieben. Vorsichtig unterheben und in die vorbereitete Backform geben. Bei 170° C Umluft 25 Minuten backen.
  • Den Kuchen mit einem stumpfen Messer aus der Form lösen und den Backring entfernen. Den Kuchen habe ich noch heiss, umgekehrt auf einem Backgitter auskühlen lassen (so, dass die flache Unterseite nun oben ist).
  • Das Kakaopulver mit dem Puderzucker mischen und über den Kuchen streuen

Notizen

  • Kuchen kann mit Schokoladenglasur ergänzt werden.
  • Kuchen kann auch nur mit Puderzucker bestreut werden.
  • Als Dessert empfehlen wir ein Früchtekompott oder warme Beeren und etwas halbflüssiger Rahm (Sahne) dazu.
  • Gut verpackt hält sich der Kuchen ca. 1 Woche
QR Code für foodwerk.ch
Kuchen mit Schokolade und Sauerrahm und Orangen

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Rezepte Stichworte: backen, Kuchen, Schokolade

Vorheriger Beitrag: « Party Tätschli (angelehnt an Party-Filet)
Nächster Beitrag: Basler Mehlsuppe nach Grossvaters Rezept »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Béatrice Fux

    27. Januar 2023 um 8:12

    Habe das Rezept durchgelesen und bei der Temperatur festgestellt das sich evtl. einen Schreibfehler eingeschlichen hat – wäre es evtl 170 Grad ?
    Dank für das Rezept und schönen Tag

    • Caro & Tobi

      28. Januar 2023 um 13:23

      Hallo Béatrice

      Besten Dank für deine Rückmeldung. Den Fehler haben wir in der Zwischenzeit korrigiert.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen