Jetzt sind sie in den heimischen Gärten wieder zu hunderten anzutreffen. Ob gelb, grün, rund oder gestreift, die Rede ist von den Zucchetti oder auch Zucchini. Wie jedes Jahr kommt der Moment, wo die Zuchettis fast alle zur selben Zeit erntereif sind. Lässt man sie zu lange am Strauch, werden es richtige Zucchetti Monster. Wir mögen die Zucchetti lieber etwas kleiner, wenn sie noch richtig knackig und voller Saft sind. Bei den grossen Ungetümen ist es schnell möglich, dass sie Innen trocken und weich werden. Dann entwickeln sie auch einen eher etwas bitteren Geschmack.
Die Zucchetti gehören in die Familie der Kürbisse. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika, dort wurde sie schon von den Indianern angebaut. Die ersten Zucchettis wurden dann im italienischen Raum kultiviert, von wo sie einen richtigen Siegeszug in der ganzen Mittelmeer Region hinlegten. Heutzutage ist sie kaum mehr von unserem Speiseplan wegzudenken. Sie ist so vielfältig einsetzbar, dass jeder mindestens 1 Rezept mit Zucchetti kennt (unsere Zoodles). Sie können roh, gebraten, paniert oder sonst wie gegessen werden. Der Name Zucchetti oder Zucchini stammt vom italinischen Wort „Zucca“ (Kürbis) ab.
Wir haben euch heute ein alltagstaugliches Rezept dass ihr als Beilage zu Reis, Kartoffeln oder auch Nudeln servieren könnt. Jedoch habt ihr auch die Möglichkeit es ohne Beilagen zu essen, und habt so ein vollwertiges Low carb Essen, das prima schmeckt.
Zutaten: 2-4 Portionen ( ohne Beilage für 2, mit Beilage für 4)
2 kleine – mittlere Zucchetti/Zucchini
200 g gekochter Schinken
1 ganze rote Peperoni/Paprika
200ml Rahm/Sahne (oder 200g Creme fraiche)
50ml Starke Bouillon/Brühe
50g Reibkäse nach Wahl
1 Mozzarella
Kräuter nach Belieben
Salz, Pfeffer
Die Zucchinis und die Paprika waschen und in Stifte schneiden. Den Schinken haben wir halbiert und jeweils 3-4 Zucchinistifte und 1 Stück Paprika darin eingerollt. In eine feuerfeste Form einschichten. Die Sahne mit der Brühe, dem Reibkäse und den Kräutern die ihr mögt mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die eingeschichteten Zucchinirollen giessen.
Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und darüber verteilen und für 25 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Falls ihr lieber eine dickere Sauce mögt, könnt ihr die Sahne durch Creme fraiche (Schmand) ersetzen. Nun ist dieses einfache und schnelle Rezept bereits servierbereit und wir wünschen “ En Guete“ (Mahlzeit auf schweizerdeutsch).
Diese Gericht hat sogar unserer Tochter Liv geschmeckt, und dies obwohl sie eigentlich keine Zucchinis mag! Yeah, Siegpunkt für uns, denn das Leben isst bunt!