• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Sauerkraut Wähe / Sauerkraut Tarte

Sauerkraut Wähe / Sauerkraut Tarte

26. Oktober 2016

sauerkraut, waehe, foodwerk.ch, foodblogs, backen, gesund, superfoodObwohl Sauerkraut das ganze Jahr über in den Läden erhältlich ist, hat es hier von Ende August bis März Saison. Mehrheitlich wird es hier zur Herbstzeit konsumiert. Selbstgekochtes Sauerkraut ist spitze, jedoch darf es zwischendurch auch das gekaufte Sauerkraut sein. Wir haben uns etwas über Sauerkraut informiert und haben gesehen, das der durchschnittliche Sauerkrautkonsum in der Schweiz im 2015, 0.6kg pro Kopf betrug. Da liegen wir wohl weit über dem Durchschnitt. Und ihr?

Seit ein paar Jahren nimmt die Nachfrage nach Sauerkraut kontinuierlich ab. Es hat das Image nicht trendig zu sein. Uns ist dies ehrlich gesagt schnurz piep egal, wir mögen und lieben es! Ausserdem hat das selbstgemachte Sauerkraut eine probiotische Wirkung. Es ist voller lebenswichtiger und hoch wirksamer Mikroorganismen. Sauerkraut schützt zudem das menschliche Imunsystem vor chronischen Krankheiten. Habt ihr gewusst, dass Sauerkraut mehr B-Vitamine als frischer Kohl enthält? Unter anderem auch das Vitamin B12. Sauerkraut ist sozusagen ein Uraltes Superfood. Schon die Seefahrer wussten von der gesunden Wirkung des Sauerkrautes und haben dies auf ihren Expeditionen mitgeführt. Somit konnten sie einem Vitaminmangel vorbeugen.


 

Zutaten für 1 Blech :

 

Teig:sauerkraut, waehe, foodwerk.ch, foodblogs, backen, gesund, superfood

220g Mehl

80g Butter, Zimmertemperatur

1/2 TL Salz

100ml Wasser

 

Füllung:

500g Sauerkraut gekocht

200g Creme Fraiche oder Schmand

2 Eier

60g geriebener Bergkäse

100g Frühstücksspeck

 


Alle Zutaten für den Teig rasch zusammenfügen und nicht lange kneten. In eine Folie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen. Das Kuchenblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3mm dünn ausrollen und die Kuchenform damit auslegen. Das Sauerkraut (inkl. dem Saft) in eine Schüssel geben. 2 Eier, die Creme Fraiche und die Hälfte des geriebenen Bergkäses zusammen mischen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl etwas andünsten. Den Speck anschliessend unter die Sauerkrautmasse mischen und gegebenenfalls noch abschmecken. Wir haben noch etwas Pfeffer und Muskatnuss hinzugegeben. Die Sauerkrautmasse auf den Teig verteilen und mit der restlichen Menge Reibkäse bestreuen.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Wähe ca. 30 Minuten backen. Anschliessend für weitere 10 Minuten bei 180°C Unterhitze fertigbacken. Nun ist die Sauerkrautwähe bereits servierbereit. Falls ihr mögt, könnt ihr noch einen Salat dazu servieren. Uns hat sie jedoch so gut geschmeckt, dass wir den Salat ausnahmsweise weggelassen haben, denn das Leben isst bunt!

 

sauerkraut, waehe, foodwerk.ch, foodblogs, backen, gesund, superfood

sauerkraut, waehe, foodwerk.ch, foodblogs, backen, gesund, superfood

sauerkraut, waehe, foodwerk.ch, foodblogs, backen, gesund, superfood

Kategorie: Backen, Kuchen und Torten, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: Kuchen, Sauerkraut, Tarte, Wähe

Vorheriger Beitrag: « Fleischweggen wie beim Bäcker
Nächster Beitrag: m&m’s Schokotarte »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rita Peters

    12. April 2021 um 16:44

    Guten Tag .

    Kann ich die Sauerkrautwähe einen Tag vorher backen. Schmeckt sie dann kakt auch?
    Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund

    RITA PETERS AACHEN

    • Caro & Tobi

      12. April 2021 um 22:50

      Hallo Rita

      Die Wähe kann auch einen Tag im voraus gebacken werden. Doch uns schmeckt sie direkt aus dem Ofen einfach am besten.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  2. Esther Rohr

    28. Oktober 2020 um 19:14

    Dies Wähe ist mega lecker, sie wandert gleich in den Backofen? Freue mich aufs Zmittag morgen?

    • Caro & Tobi

      28. Oktober 2020 um 23:23

      Hoi Esther

      Dann wünschen wir dir „en guete“.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  3. Marion

    31. März 2017 um 18:18

    Diese Tarte ist super fein und total leicht zum Backen.

    • foodwerk.ch

      1. April 2017 um 7:10

      Danke dir, steht bei uns nächstens wieder auf unserem Menüplan.

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen