• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Saftiger Schokoladenkuchen mit Birnen

Saftiger Schokoladenkuchen mit Birnen

6. September 2020

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Saftiger Schokoladenkuchen mit Birnen

Es geht bereits in Runde drei der Aktion 1 Zutat- 5 Rezepte. Jeweils am ersten Sonntag im Monat werden immer von 5 versch. Bloggern Rezepte veröffentlicht mit einer gemeinsamen Grundzutat. Heute dreht sich alles um die Birne. Und zu Birne passt für uns Schokolade einfach perfekt dazu. Eine tolle Kombination wie wir finden.

Dieser herrlich feuchte Schokoladenkuchen mit Birnen , ja man könnte sie schon fast Tarte nennen kam bei uns bei der ganzen Familie gut an. kein Wunder! Wer hier einen trockenen Kuchen erwartet, den müssen wir enttäuschen. Herrlich saftig und feucht und einfach ein Träumchen. Zudem ganz fooderk.ch like ganz einfach in der Zubereitung. Nicht einmal ein Mixer oder ähnliches wird benötigt. Die Massse muss nämlich, ja sie sollte sogar nicht, schaumig geschlagen werden. Es reicht mit einem einfachen Schneebesen oder wie wir Schweizer ihn nennen : Schwingbesen.

Schokoladenkuchen mit Birnen

Unter dem Rezept zum ausdrucken haben wir euch gleich die anderern 4 Rezepte verlinkt.

Saftiger Schokoladenkuchen mit Birnen

Schokoladig feuchter Birnenkuchen aus wenigen Zutaten schnell zubereitet

Zutaten für den saftigen Schokoladenkuchen mit Birnen

200 g Butter

200 g Zartbitterschokolade (wir haben Kochschokolade verwendet)

200 g Zucker

4 Eier

80 g Mehl

0,5 TL Backpulver

3 Birnen

1 EL Zitronensaft

Deko

1 EL Kakaopulver

evtl. wenig Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee (nicht zwingend nötig)

Zubereitung

Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Butter in einer Pfanne schmelzen und vom Herd ziehen. Den Zucker und die gehackte oder in Stücke gebrochene Schokolade in die heisse Butter beigeben. Solange rühren bis sich die komplette Schokolade aufgelöst hat.

Die Eier verquirlen, hierfür braucht ihr keine Maschine. Ein einfacher Schneebesen reicht völlig aus. Bitte die Eier NICHT schaumig schlagen. Lediglich verquirlen.

Das Schokoladen-Buttergemisch zu den Eiern geben und gut mischen.

  • Zutaten fuer den Birnenkuchen
  • Zutaten bereit fuer den Schokoladen Binrenkuchen
  • Ei aufschlagen
  • Die Masse gut verruehren
  • Schokoladenmasse fuer den saftigen Schokoladenkuchen mit Binre
  • Mehl zur Schokoladenmasse hnzufuegen
  • die Schokoladenmasse in die Springform giessen

Das Backpulver unter das Mehl mischen und das Mehl-Backpulver-Gemisch nun unter die Schokoladenmasse rühren bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.

Die Birnen schälen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. (Sollten die Birnen noch relativ hart sein, so könnt ihr diese wie in unserem Falle kurz in etwas Wasser mit Zitronensaft kochen. Sie müssen nicht sehr weich gekocht werden. Habt ihr weiche Birnen erübrigt sich dieser Schritt).

Eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Ihr könnt auch nur den Boden auslegen und den Rand sehr gut fetten und mehlen.

Die Schokoladenmasse in die Springform giessen und mit den Birnenhälften (oder so geschnitten wie ihr mögt) belegen und 40 Minuten backen.

Falls ihr mögt könnt ihr die noch warmen Birnen nun mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen. Auskühlen lassen Um die Birnen herum etwas Kakaopulver streuen, fertig ist der saftige Schokoladenkuchen mit Birnen.

Ein Stück Schokoladenkuchen mit Birnen
Saftiger Schokoladenkuchen mit Birne angeschnitten foodwerk.ch
Rezept drucken
4.64 from 11 votes

Saftiger Schokoladenkuchen mit Birnen

Schokoladig feuchter Birnenkuchen aus wenigen Zutaten schnell zubereitet
Gericht: Nachspeise
Land & Region: Schweiz
Keyword: backen, Birnen, Kuchen, SChokoladenkuchen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade (wir haben Kochschokolade verwendet)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 80 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 3 Birnen
  • 1 EL Zitronensaft

Deko

  • 1 EL Kakaopulver
  • evtl. wenig Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee (nicht zwingend nötig)

Zubereitung

  • Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen und vom Herd ziehen. Den Zucker und die gehackte oder in Stücke gebrochene Schokolade in die heisse Butter beigeben. Solange rühren bis sich die komplette Schokolade aufgelöst hat.
  • Die Eier verquirlen, hierfür braucht ihr keine Maschine. Ein einfacher Schneebesen reicht völlig aus. Bitte die Eier NICHT schaumig schlagen. Lediglich verquirlen.
    Ei aufschlagen
  • Das Schokoladen-Buttergemisch zu den Eiern geben und gut mischen.
    Schokolade unter die Eimasse ruehren
  • Das Backpulver unter das Mehl mischen und das Mehl-Backpulver-Gemisch nun unter die Schokoladenmasse rühren bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.
    Mehl zur Schokoladenmasse hnzufuegen
  • Die Birnen schälen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. (Sollten die Birnen noch relativ hart sein, so könnt ihr diese wie in unserem Falle kurz in etwas Wasser mit Zitronensaft kochen. Sie müssen nicht sehr weich gekocht werden. Habt ihr weiche Birnen erübrigt sich dieser Schritt).
  • Eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Ihr könnt auch nur den Boden auslegen und den Rand sehr gut fetten und mehlen.
    die Schokoladenmasse in die Springform giessen
  • Die Schokoladenmasse in die Springform giessen und mit den Birnenhälften (oder so geschnitten wie ihr mögt) belegen und 40 Minuten backen.
  • Falls ihr mögt könnt ihr die noch warmen Birnen nun mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen. Auskühlen lassen Um die Birnen herum etwas Kakaopulver streuen, fertig ist der saftige Schokoladenkuchen mit Birnen.
    Schokoladenkuchen mit Birnen vor dem backen

Bei Elena von heute gibt es aromatische Birnen- Rotweinmarmelade

birnen rotwein marmelade rezept blog heute gibt es 1

Isabelle von Übersee Mädchen zaubert hat ein feines Rezept für einen feinen Burger mit Gorgonzola mit Birnen für uns !

Burger mit Birne und GorgonzolaRezept von UeberSee Maedchen Foodblog vom Bodensee Konstanz 62

Ines von Münchner Küche zeigt uns heute wie wir eine leckere Polenta mit Birnen und Roquefort zubereiten können.

Polenta Birnen Roquefort vegetarisch MuenchnerKueche 4

Nicht zu vergessen den leckeren Birnen Kuchen mit Pudding von Julie von Naschen mit der Erdbeerqueen

Birnenkuchen mit Karamell Naschen mit der Erdbeerqueen

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: Birnen, Kuchen, Schokoladenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Einfache und schnelle Apero Ideen
Nächster Beitrag: Zitronige Quarktorte (Käsekuchen) mit Waldtierdeko zum ausdrucken »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Barbara Gattiker

    21. Oktober 2021 um 11:38

    5 stars
    Mega feiner Kuchen, kommt überall an, jeder möchte das Rezept, übrigens habe ihn auch mit Kirschen gemacht um Sommer, Mega!
    Und die Kritik VPN Matschig stimmt nicht, evt zu wenig lang gebacken, es ist nicht jedes Ofenrohr gleich ?.
    Ich muss ihn 50 min backen.
    DANKE für euer tolles Rezept ?
    Barbara

  2. Steffi

    21. November 2020 um 17:33

    2 stars
    Der Kuchen ist viel zu süss. Nach 40 Min. bei 180 Grad ist er nicht feucht, sondern matschig. Ein totaler Reinfall.

    • Caro & Tobi

      22. November 2020 um 9:53

      Hallo Steffi

      Hast du Birnen aus der Dose verwendet? Diese sind um einiges süsser und geben auch mehr Saft ab. Auch die Wahl der Schokolade kann einen Einfluss haben.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

      • Steffi

        22. November 2020 um 13:40

        Die Birnen waren frisch, dazu die ganz normale Kochschoggi vom Migros.

        • Caro & Tobi

          22. November 2020 um 16:22

          Hallo Steffi

          Dann tut es uns Leid, dass wir nicht deinen Geschmack getroffen haben.

          Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
          Caro & Tobi

  3. Stamm's Kitchen

    18. November 2020 um 14:40

    5 stars
    Dieser Schoggi-Birnenkuchen ist so schnell gemacht und dazu noch sehr fein! Vielen Dank fürs Rezept!

    • Caro & Tobi

      18. November 2020 um 22:15

      Hallo Claudia

      Lieben dank für dein tolles Feedback und die schönen Fotos. Sind jetzt schon bei uns auf dem Instagram Kanal.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  4. Anna

    17. Oktober 2020 um 16:09

    5 stars
    Super Kuchen – zudem einfach u. schnell zuzubereiten! Habe Cremant Schoggi genommen – das nächste Mal werde ich weniger Zucker nehmen, da ein Tick zu süss für meinen Geschmack. Habe die Birnen geviertelt – somit lassen sich schöne Stücke schneiden.

    • Caro & Tobi

      20. Oktober 2020 um 20:50

      Liebe Anna

      Finden wir super, dass du das Rezept nach deinem Gusto angepasst hast. Auch die Idee mit den Birnen finden wir toll umgesetzt. Wir freuen uns immer über Feedback von unseren Lesern.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  5. Sommer

    1. Oktober 2020 um 14:53

    Dieses Rezept sieht sehr lecker aus. Muss ich auch einmal probieren.

    • Caro & Tobi

      1. Oktober 2020 um 20:52

      Wir sind gespannt, wie er dir schmeckt.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  6. Marion Wüthrich

    21. September 2020 um 18:23

    Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Der Kuchen ist einfach mega lecker. Eine Offenbarung wie mein Mann sagte 🙂

    • Caro & Tobi

      21. September 2020 um 21:09

      Hallo Marion

      Ganz herzlichen Dank für dein super Feedback. Das freut uns ungemein.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  7. ÜberSee-Mädchen

    8. September 2020 um 21:46

    Schwingbesen? Ihr Schweizer lasst euch auch immer wieder was einfallen 🙂 Euer Rezept sieht ganz köstlich aus, danke dafür. LG „von drüben“

    • Caro & Tobi

      8. September 2020 um 23:12

      Hallo Isabelle

      So sind wir Schweizer einfach ;-). Für alles einen speziellen Namen…. es gibt noch viele solche Begriffe.
      Lieben Dank für das Kompliment, auch dein Rezept kann sich sehen lassen. Tobi bekommt direkt Hunger!

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen