• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Zitronige Quarktorte (Käsekuchen) mit Waldtierdeko zum ausdrucken

Zitronige Quarktorte (Käsekuchen) mit Waldtierdeko zum ausdrucken

14. September 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Zitronige Quarktorte mit Waldtierdeko auf Holzspiesse zum selber drucken

(Enthält Werbung) Heute zeigen wir euch ein unperfekte und doch perfekte zitronige Quarktorte (in Deutschland Käsekuchen genannt) mit Waldtierdeko zum ausdrucken. Warum unperfekt-perfekt? Naja, ab und zu kommt es vor dass die Quarktorte beim Auskühlen Risse bekommt. Lustigerweise nicht jedes mal, aber es kommt durchaus vor. Und da dies die Realität ist, möchten wir sie euch trotzdem so zeigen, mit den Rissen drinnen. Und perfekt deshalb, weil sie einfach für unseren Geschmack perfekt schmeckt, egal ob es Risse gegeben hat beim Auskühlen oder nicht.

Wir haben diese zitronige Quarktorte mit einer selbst gezeichneten Waldtierdeko ausdekoriert. Auch diese ist bei weitem nicht perfekt, aber mit viel Liebe von mir (Caro) gezeichnet. Und als Special für euch haben wir entschlossen euch diese Vorlage kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ihr könnt sie also einfach auf festes Papier ausdrucken, ausschneiden, auf Holzspiesse kleben und schon habt ihr auch eine herbstliche Deko für euren Kuchen oder eure Torte. Das Schild, welches der Bär in der Hand hält ist extra leer gelassen. da könnt ihr selbst was reinschreiben, denn das Leben is(s)t bunt!

  • Zitroniger Quarkkuchen und Waldtiere
  • Ausgedrucktes Reh auf zitronigem Quarkkuchen
  • Waldtiere auf zitronigem Kaesekuchen

Zitronige Quarktorte (Käsekuchen)

Ein Klassiker der jeder einmal gebacken haben muss. Käsekuchen genannt in Deutschland, Quarktorte hier in der Schweiz. Hier mit einer leicht zitronigen Note.

Zutaten

Boden

120 g Butter kalt in Würfel geschnitten

120 g Zucker

1 x Zitronenabrieb (Abrieb einer Biozitrone)

2 Eier

2 TL Backpulver

380 g Mehl

Quarkmasse

750 g Magerquark

70 g Stärke (Maisstärke)

75 g Rapsöl (Alternativ Sonnenblumenöl)

400 g Milch

3 EL Vanillezucker

160 g Zucker

1 Zitrone (Saft und Abrieb)

1 Zitrone nur Saft (ist übrig vom Boden!)

3 Eier

Waldtiere auf Holzspiesse

Zubereitung

Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten. Dies nur so kurz wie möglich, damit sich die Butter nicht erwärmt. Wir haben hierfür unsere Küchenmaschine verwendet

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand gut fetten.

Den Teig in die Springform geben, flachdrücken und am Rand hochziehen. Es muss nicht bis ganz oben reichen. Alternativ den Teig auf einem Backpapier dünn auf die Grösse der Form ausrollen und vorsichtig die Springform auskleiden. Sollten Löcher entstehen diese einfach wieder zu flicken mit etwas Teig.

Quarkmasse

Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen

Die Stärke mit dem Zitronensaft anrühren. So gibt es keine Klümpchen. Restliche Zutaten nun ebenfalls dazumischen und gut verrühren.

In die mit Teig ausgelegte Springform giessen. Falls ihr mögt könnt ihr nun den Rand noch etwas begradigen. Ansonsten ab in den Ofen für 60 Minuten.

Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten und weitere 15 Minuten im geschlossen Ofen ruhen lassen. Nach diesen 15 Minuten die Ofentüre einen Spalt öffnen und weitere 20 Minuten auskühlen. (Zur Hilfe könnt ihr einen Kochlöffel zwischen die Backofentüre klemmen).

Die zitronige Quarktorte nun aus dem Ofen nehmen und vollständig (wirklich vollständig!) auskühlen lassen. Am besten macht ihr sie am Vortag, oder schon morgens wenn ihr sie erst am späteren Nachmittag oder Abend benötigt.

Notizen

Sollte der Teig zu fest sein noch etwas Milch hinzufügen. Ist er zu weich, noch ein wenig Mehl. Dies kann je nach mehl etwas variieren. Wir arbeiten seit längerem hauptsächlich mit Dinkelmehl

Hier bekommt ihr die Vorlage mit den Herbsttieren zum ausdrucken
(Klick auf den Link)

Herbstmotive für Topper foodwerk

Waldtiere auf zitronigem Quarkkuchen
Rezept drucken
4.60 from 5 votes

Zitronige Quarktorte (Käsekuchen)

Ein Klassiker der jeder einmal gebacken haben muss. Käsekuchen genannt in Deutschland, Quarktorte hier in der Schweiz. Hier mit einer leicht zitronigen Note.
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 20 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Kuchen, Nachspeise
Land & Region: Deutschland, Österreich, Schweiz
Keyword: Käsekuchen, Quarkkuchen, Topfenkuchen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

Boden

  • 120 g Butter kalt in Würfel geschnitten
  • 120 g Zucker
  • 1 x Zitronenabrieb (Abrieb einer Biozitrone)
  • 2 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 380 g Mehl

Quarkmasse

  • 750 g Magerquark
  • 70 g Stärke (Maisstärke)
  • 75 g Rapsöl (Alternativ Sonnenblumenöl)
  • 400 g Milch
  • 3 EL Vanillezucker
  • 160 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Zitrone nur Saft (ist übrig vom Boden!)
  • 3 Eier

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten. Dies nur so kurz wie möglich, damit sich die Butter nicht erwärmt. Wir haben hierfür unsere Küchenmaschine verwendet
  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand gut fetten.
  • Den Teig in die Springform geben, flachdrücken und am Rand hochziehen. Es muss nicht bis ganz oben reichen. Alternativ den Teig auf einem Backpapier dünn auf die Grösse der Form ausrollen und vorsichtig die Springform auskleiden. Sollten Löcher entstehen diese einfach wieder zu flicken mit etwas Teig.

Quarkmasse

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
  • Die Stärke mit dem Zitronensaft anrühren. So gibt es keine Klümpchen. Restliche Zutaten nun ebenfalls dazumischen und gut verrühren.
  • In die mit Teig ausgelegte Springform giessen. Falls ihr mögt könnt ihr nun den Rand noch etwas begradigen. Ansonsten ab in den Ofen für 60 Minuten.
  • Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten und weitere 15 Minuten im geschlossen Ofen ruhen lassen. Nach diesen 15 Minuten die Ofentüre einen Spalt öffnen und weitere 20 Minuten auskühlen. (Zur Hilfe könnt ihr einen Kochlöffel zwischen die Backofentüre klemmen).
  • Die zitronige Quarktorte nun aus dem Ofen nehmen und vollständig (wirklich vollständig!) auskühlen lassen. Am besten macht ihr sie am Vortag, oder schon morgens wenn ihr sie erst am späteren Nachmittag oder Abend benötigt.

Notizen

Sollte der Teig zu fest sein noch etwas Milch hinzufügen
Ist er zu weich, noch ein wenig Mehl. Dies kann je nach mehl etwas variieren. Wir arbeiten seit längerem hauptsächlich mit Dinkelmehl
Hier bekommt ihr die Vorlage mit den Herbsttieren zum ausdrucken
Herbstmotive für Topper foodwerk
Herbstmotive für Topper foodwerkHerunterladen
Ein Stück Zitroniger Käsekuchen mit Reh als Deko
Waldtierdeko auf Holzspiessen auf zitroniger Quarktorte

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, Käsekuchen, Quarkkuchen

Vorheriger Beitrag: « Saftiger Schokoladenkuchen mit Birnen
Nächster Beitrag: Klassische Semmelknödel, die perfekte Altbrot- Verwertung »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen