• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Quark Pizokel, schnelles Familien Rezept

Quark Pizokel, schnelles Familien Rezept

26. Februar 2021

Zum Rezept Rezept drucken
Quark Pizokel mit Apfelmus und Zwiebelschweize

Irgendwie haben wir ein Durcheinander mit der Zeit. Einerseits haben wir dank diesen wunderbar milden Temperaturen so richtig Frühlingsgefühle obwohl ja eigentlich noch Winter ist. Ja, wir haben erst Februar! Kaum zu glauben oder? Anderseits schleicht die Zeit. 1 Jahr nun schon bald mit diesem blöden Corona. 1 Jahr mit wenig Umarmungen, 1 Jahr mit wenig Kontakten, 1 Jahr ohne Reisen etc.

Gemüsemässig sind wir eher auf der Frühling/Sommer/Herbstlinie. Wir freuen uns wenn das Angebot von Schweizer Gemüsen und Früchten wieder breiter wird. Natürlich gibt es auch viele Wintergemüse, aber wie schon erwähnt mögen wir die Sommergemüse einfach lieber.

Foodblogs Schweiz Challenge

So ist es momentan auch eine Challenge den Warenkorb für die Foodblogs Schweiz Challenge zu bestimmen. Dieses mal waren im Warenkorb : Federkohl, Chicorée (Brüsseler), Rosmarin, Mais (Bramata, Maismehl, Polentamais), Äpfel und Schweizer Käse. Wir haben uns aus diesem Warenkorb Rosmarin, Äpfel und Schweizer Käse ausgesucht. Daraus haben wir Quarkpizokel gemacht welche wir mit Rosmarin veredelt haben mit Zwiebelschweize getoppt und mit Apfelmus serviert. Mmmmmhh… das war ein Gedicht. Auch unsere Tochter war Feuer und Flamme für dieses Gericht (ohne Zwiebeln on Top versteht sich). Ein Rezept mehr im Familien Repertoire. Was will man mehr?

  • Zutaten für die Quarkpizokel
    Zutaten für die Quarkpizokel
  • Quarkpizokel auf zwei Tellern mit Zwiebelschweize und Apfelmus sowie Schweizer Bergkäse
    Quarkpizokel mit Zwiebelschweize

Auch Marlene von Marlenes Sweet things hat bei der Challenge mitgemacht und hat aus Polentamais glutenfreien Polentakuchen mit Karamell Äpfeln gezaubert.

Polenta Kuchen Marlenes sweet things

Polenta Kuchen

Tamara von Cakes Cookies and more hat sich groben Bramata, Schweizer Käse und Rosmarin ausgesucht und daraus ein Focaccia Svizzera kreiert.

Polenta Focaccia Cakes Cookies an more

Focaccia Svizzera

Hier findet ihr die Zusammenfassung aller Beiträge.

Quark Pizokel

Einfach, schnell, günstig und super familientauglich sind diese Quarkpizokel.

Zutaten

Quarkpizokles

300 g Dinkelmehl hell

300 g Quark Fettstufe egal, wir haben Rahmquark (Vollfett) verwendet aus der Käserei.

4 Eier von glücklichen Freilandhühnern

Salz/Pfeffer

So haben wir die Quarkizokels fertig gemacht, eine von vielen Varianten

20 g Butter

100 ml Gemüsebouillon Gemüsebrühe

15 Nadeln Rosmarin frisch

Salz/Pfeffer

xxxxxx xxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

40 g Butter

2-3 rote Zwiebeln

100 g würziger Käse nach Wahl

Apfelmus

Zubereitung

Alle Zutaten für die Quarkpizokles mischen.

Einen grossen Topf mit Salzwasser aufkochen und sobald es anfängt zu sprudeln das Backofengitter darüber legen.

Quarkpizokelmasse in einen Spritzsack füllen und über das Ofengitter über dem kochenden Wasser spritzen. Mit dem Teighorn darüber fahren, so dass die Pizokels in das siedende Wasser fallen. Kochen bis die Pizokles an die Oberfläche kommen und weitere 30-60 Sekunden kochen lassen (sie brauchen etwas länger als Spätzli da sie ja auch grösser sind). Mit Hilfe einer Schaumkelle die Pizokels rausnehmen und entweder sofort weiterverarbeiten oder im kalten Wasser abschrecken.

Serviermöglichkeit

Die 40 g Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze zergehen lassen und die dünn geschnittenen Zwiebeln auf mittlerer Stufe ca. 20 Minuten braten.

In einer weiteren Bratpfanne die 20 g Butter zergehen lassen und leicht braun werden lasse. Das gibt ein feines nussiges Aroma. Die Rosmarinnadeln ganz fein hacken und im Butter etwas mit rösten. Mit der Bouillon ablöschen.

Die Quarkpizokles nun in das Butter/Bouillon Gemisch geben und warm werden lassen. In einen Teller anrichten und mit dem Reibkäse bestreuen und mit Zwiebelschweize garnieren. zusammen mit einem Salat oder wie in unserem Falle Apfelmus servieren.

Quark Pizokel mit selbstgemachtem Apfelmus und Zwiebelschweize

Hier haben wir euch noch unsere Variante mit Kresse. Die sind genau so lecker wie die Pizokel mit Rosmarin

Kresse-Quark Pizokel mit Dinkelmehl
Quarkpizokel auf hellem Teller mit Zwiebelschweize und Apfelmus
Rezept drucken
5 from 5 votes

Quarkpizokel

Einfach, schnell, günstig und super familientauglich sind diese Quarkpizokel.
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

Quarkpizokles

  • 300 g Dinkelmehl hell
  • 300 g Quark Fettstufe egal, wir haben Rahmquark (Vollfett) verwendet aus der Käserei.
  • 4 Eier von glücklichen Freilandhühnern
  • Salz/Pfeffer

So haben wir die Quarkizokels fertig gemacht, eine von vielen Varianten

  • 20 g Butter
  • 100 ml Gemüsebouillon Gemüsebrühe
  • 15 Nadeln Rosmarin frisch
  • Salz/Pfeffer
  • xxxxxx xxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
  • 40 g Butter
  • 2-3 rote Zwiebeln
  • 100 g würziger Käse nach Wahl
  • Apfelmus

Zubereitung

  • Alle Zutaten für die Quarkpizokles mischen.
  • Einen grossen Topf mit Salzwasser aufkochen und sobald es anfängt zu sprudeln das Backofengitter darüber legen.
  • Quarkpizokelmasse in einen Spritzsack füllen und über das Ofengitter über dem kochenden Wasser spritzen. Mit dem Teighorn darüber fahren, so dass die Pizokels in das siedende Wasser fallen. Kochen bis die Pizokles an die Oberfläche kommen und weitere 30-60 Sekunden kochen lassen (sie brauchen etwas länger als Spätzli da sie ja auch grösser sind). Mit Hilfe einer Schaumkelle die Pizokels rausnehmen und entweder sofort weiterverarbeiten oder im kalten Wasser abschrecken.

Serviermöglichkeit

  • Die 40 g Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze zergehen lassen und die dünn geschnittenen Zwiebeln auf mittlerer Stufe ca. 20 Minuten braten.
  • In einer weiteren Bratpfanne die 20 g Butter zergehen lassen und leicht braun werden lasse. Das gibt ein feines nussiges Aroma. Die Rosmarinnadeln ganz fein hacken und im Butter etwas mit rösten. Mit der Bouillon ablöschen.
  • Die Quarkpizokles nun in das Butter/Bouillon Gemisch geben und warm werden lassen. In einen Teller anrichten und mit dem Reibkäse bestreuen und mit Zwiebelschweize garnieren. zusammen mit einem Salat oder wie in unserem Falle Apfelmus servieren.
Pinterest Pin für Quark Pizokel

Kategorie: Familienküche, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Schweizer Tradition, Vegetarische Gerichte Stichworte: Challenge Foodblogs Schweiz, Graubünden, Pizokel, Quark

Vorheriger Beitrag: « Bärlauch Grissini
Nächster Beitrag: Caramelköpfli, Flan caramel »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priska

    27. März 2021 um 16:29

    5 stars
    Diese Pizokels sind sehr schnell gemacht und schmecken fantastisch. Wird es inskünftig noch öfters geben.

    • Caro & Tobi

      28. März 2021 um 10:53

      Hallo Priska

      Das freut uns, wenn unser Rezept so gut ankommt. Bei uns gibt es die Pizokel auch öfters.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen