• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Snacks und Apero / Apero / Pumpkin Spice Rimuss Bianco Dry

Pumpkin Spice Rimuss Bianco Dry

8. Oktober 2019

Zum Rezept Rezept drucken
plzm

*Partnerschaft*

Secco by Rimuss mit Pumpkin Spice Sirup

Zum Herbst gehört für uns definitiv Kürbis mit dazu. Ein sehr bekanntes herbstliches Getränk ist der Pumpkin Spice Latte. Aber hattet ihr schon mal Pumpkin Spice Rimuss Bianco Dry? Wir haben gerne und auch viele Gäste bei uns. Da darf ein passender Apero beim Eintreffen der Gäste natürlich nicht fehlen. Für unseren bereits mehrjährigen Partner Rimuss haben wir daher ein neues Herbstrezept kreiert. Pumpkin Spice Rimuss Bianco Dry ein aromatisch würziges Getränk! Da wir auf dem Land wohnen und die Busverbindungen nicht immer die besten sind, kommen unsere Gäste vorwiegend mit dem Auto zu uns. Da passt es hervorragend ein Apero mit dem Rimuss Bianco Dry (der nicht süssen Rimuss Variante) ein Apero zu kredenzen. Natürlich kann dieses Aperogetränk auch mit klassischem Prosecco serviert werden.

Wir haben euch aus einer Zubereitung gleich zwei Pumpkin Spice Sirups gemacht. Einen der sich perfekt eignet für unseren Pumpkin Spice Rimuss Bianco Dry, der andere der perfekt passt für einen klassischen Pumpkin Spice Latte.

Weitere tolle Apero Getränke Ideen mit Secco findet ihr HIER

Falls ihr es lieber etwas süsser mögt könnt ihr dieselben Rezepte auch mit dem neuen Rimuss Fresh mit 40 % weniger Zucker herstellen!


Pumpkin Spice Sirup mit Secco by Rimuss

Zutaten für den Pumpkin Spice Sirup

200 g Kürbispürée

150 g Rohrzucker

300 ml Wasser

1 TL Lebkuchen Gewürz

1/2 St. Vanilleschote

1 TL Zimt

1 Prise Salz

Für den trüben Sirup

200 ml Wasser

100 g Rohrzucker


Alle Zutaten für den Sirup in eine Pfanne geben und zum kochen bringen. Den Sirup anschliessend für ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen. Sobald der Sirup die gewünschte Konsitenz hat, diesen durch eine Mulltuch und feines Sieb geben. So erhaltet ihr einen klaren und würzigen Pumpkin Spice Sirup.

Einschenken vom Secco by Rimuss mit Pumkin Spice Sirup. Herrlich prickelnd mit würziger Note

Den Pressrückstand nicht wegwerfen. Diesen mit den Zutaten für den trüben Spice Sirup nochmals zum kochen bringen. Und nochmals 5 Minuten leicht simmern lassen.

Den klaren Sirup könnt ihr Super für Aperitives verwenden, während der trübe Sirup am besten für Pumpkin Spice Latte verwendet wird.

Beide Sirups in sterilisierte Flaschen abfüllen und noch warm verschliessen.

So sieht der fertige Secco by Rimuss mit Pumkin Spice Sirup aus. Als Deko einfach eine Kürbiskugel auf einem Rosmarinzweig

Für den Pumpkin Spice Secco, die gewünschte Menge an Sirup in eine Flûte geben und mit Secco auffüllen und los gehts mit dem leckeren Aperospass, denn das Leben is(s)t bunt!

Rimuss Secco mit Pumpkin Spice Sirup von oben
Rezept drucken
No ratings yet

Zutaten für den Pumpkin Spice Sirup

Pumpkin Spice Sirup für leckere Getränke
Gericht: Getränke, Sirup
Land & Region: Amerikanisch, Schweiz
Keyword: Kürbis, Pumpkin, Sirup
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 200 g Kürbispürée
  • 150 g Rohrzucker
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Lebkuchen Gewürz
  • 1/2 St. Vanilleschote
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für den trüben Sirup

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Rohrzucker

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Sirup in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen.
  • Den Sirup anschliessend für ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen. Sobald der Sirup die gewünschte Konsistenz hat, diesen durch eine Mulltuch und feines Sieb geben. So erhaltet ihr einen klaren und würzigen Pumpkin Spice Sirup.

Trüben Pumpkin Spice Sirup

  • Den Pressrückstand nicht wegwerfen. Diesen mit den Zutaten für den trüben Spice Sirup nochmals zum kochen bringen. Und nochmals 5 Minuten leicht simmern lassen.
  • Den klaren Sirup könnt ihr Super für Aperitives verwenden, während der trübe Sirup am besten für Pumpkin Spice Latte verwendet wird.
  • Beide Sirups in sterilisierte Flaschen abfüllen und noch warm verschliessen.
  • Für den Pumpkin Spice Rimuss Bianco Dry, die gewünschte Menge an Sirup in eine Flûte geben und mit Secco auffüllen und los gehts mit dem leckeren Aperospass, denn das Leben is(s)t bunt!

Notizen

 
foodwerk.ch Logo klein

Kategorie: Apero, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails, Rezepte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: Apero, Pumpkin Spice, Secco, Sirup

Vorheriger Beitrag: « Italienischer Klassiker : Torta della Nonna mit Äpfeln
Nächster Beitrag: Herzhafte Hackfleisch Mini Pie mit Käse »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen