• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Dessert und Süsses / Einfache Pralinen mit Walliser Birnen-Edelbrand AOP (Geschenke aus der Küche)

Einfache Pralinen mit Walliser Birnen-Edelbrand AOP (Geschenke aus der Küche)

19. November 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Walliser Birnen Edelbrnad Praline AOP

*Werbung*

Geschenke aus der Küche sind nicht nur an Weihnachten gerne gesehen. Freude schenken, Freude teilen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einen Genussmoment verschaffen, vielleicht sogar eine kleine Naschpause sind kleine Gesten der Anerkennung. Unser neustes Rezept für die einfachen Pralinen mit Eau-de-vie de poire du Valais AOP bestehen aus gerade einmal 6 Zutaten.

Wir haben aus der Masse kleine Tupfen gespritzt und mit Schokoladenpulver bestreut. Wer nicht gerne mit dem Spritzbeutel hantiert, der kann auch mit Hilfe zweier Kaffeelöffel kleine Häufchen machen. Das sieht dann, wenn es mit dem Schokoladenpulver bestreut ist, auch schön aus. Unperfekt ist in diesem Falle nämlich perfekt!

Edelbrand mit Pralinen zum verschenken
Pralinen zum verschenken

Wir haben uns für dieses Rezept für Eau-de-vie de poire du Valais AOP Birnenbrand entschieden. Er wird aus Walliser Williams Birnen hergestellt. Die Williamsbirne wurde Anfang des 20. Jahrhundert im Wallis kultiviert. In den 1940er Jahren wurde dann der erste reine Williams Branntwein hergestellt. Zu dieser Zeit wurde das Fallobst für den Williams verwendet. Heute werden nur Williams Birnen von bester Qualität zu Eau-de-vie de poire du Valais AOP verarbeitet. Dazu werden die reifen Birnen geerntet und in Holzkisten gelagert, bis sie ihr volles Aroma entwickelt haben. So wird die beste Qualität der feinen Früchte und ein vollkommen klarer Fruchtbrand garantiert.

Zutaten für die Walliser Edelbrand Pralinen AOP

Pralinen mit Walliser Birnen-Edelbrand AOP

Pralinen mit Eau-de-vie de poire du Valais AOP

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 80 g Puderzucker gesiebt
  • 200 g Milchschokolade
  • 100 g Schwarze Schokolade Zartbitter
  • 4 EL Eau-de-vie de poire du Valais AOP Birnen-Edelbrand
  • Schokostreusel oder Kakaopulver

Zubereitung

  • Die Butter mit dem Puderzucker sehr schaumig rühren.
  • Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen (Achtung, die Schokolade darf nicht zu heiss bekommen, da sie sonst gerinnt).
  • Die Schokolade leicht auskühlen lassen und unter das Butter/Zucker Gemisch rühren.
  • Den Birnen-Edelbrand Eau-de-vie de poire du Valais AOP untermischen.
  • Die Masse in einen Spritzbeutel (mit Stern- oder Lochtülle) einfüllen und ca. 15-30 Minuten kühl stellen.
  • Mit der noch spritzbaren, jedoch nicht mehr verlaufenden Pralinenmasse Tupfen oder Rosetten spritzen. Alternativ mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen abstechen und auf ein Backpapier absetzen.
  • Mit dem Kakopulver bestäuben oder in Schokoladenstreuseln wälzen. Die Pralinen etwas kühlen.
Walliser Birnen Edelbrand Pralinen AOP
Rezept drucken
No ratings yet

Pralinen mit Birnen-Edelbrand

Pralinen mit Eau-de-vie de poire du Valais AOP
Gericht: Dessert, Geschenke aus der Küche, Süsses
Land & Region: Schweiz
Keyword: Birnen Edelbrand, Pralinen, Schnaps, Williams Birnen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 80 g Puderzucker gesiebt
  • 200 g Milchschokolade
  • 100 g Schwarze Schokolade Zartbitter
  • 4 EL Eau-de-vie de poire du Valais AOP Birnen-Edelbrand
  • Schokostreusel oder Kakaopulver

Zubereitung

  • Die Butter mit dem Puderzucker sehr schaumig rühren.
  • Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen (Achtung, die Schokolade darf nicht zu heiss werden, da sie sonst gerinnt).
  • Die Schokolade unter gelegentlichemRühren leicht auskühlen lassen und unter das Butter/Zucker Gemisch mischen.
  • Den Birnen-Edelbrand Eau-de-vie de poire du Valais AOP untermischen.
  • Die Masse in einen Spritzbeutel (mit Stern- oder Lochtülle) einfüllen und ca. 15-30 Minuten kühl stellen.
  • Mit der noch spritzbaren, jedoch nicht mehr verlaufenden Pralinenmasse Tupfen oder Rosetten spritzen. Alternativ mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen abstechen und auf ein Backpapier absetzen.
  • Mit dem Kakopulver bestäuben oder in Schokoladenstreuseln wälzen. Die Pralinen etwas kühlen.

Notizen

Die Pralinen können nach dem Aushärten bei Zimmertemperatur oder auch im Kühlschrank gelagert werden.
QR Code für foodwerk.ch

Kategorie: Dessert und Süsses, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Schokolade, Weihnachtliche Ideen, Werbung/Sponsored Post Stichworte: aop-igp, Birnen Brand, Geschenke aus der Küche, Pralinen

Vorheriger Beitrag: « Marzipan Güpfli
Nächster Beitrag: Gefülltes Partybrot »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Häfliger Martina

    20. November 2022 um 16:43

    Hallo zusammen

    Geht das auch mit anderem Edelbrand?

    • Caro & Tobi

      21. November 2022 um 18:12

      Hallo Martina

      Ja, das geht auch mit anderen Edelbränden.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen