In Kooperation mit Weber Grill Schweiz und Life of Grill
Wer uns auf Instagram folgt, hat evtl. mitbekommen dass bei uns ein neuer Weber Grill Genesis II eingezogen ist. So erstaunt wir waren über die Grösse bei der Anlieferung, so angenehm überrascht waren wir auch, dass das Zusammenbauen des Grills einfacher war wie gedacht. Und so ist dies auch schneller gegangen wie geplant.
Wir haben ihn bereits eingeweiht und schon einige leckere Dinge darauf gezaubert. Ein Rezept davon möchten wir euch heute verraten, da es einfach zu gut ist um es für uns zu behalten.
Wer ab und zu zum Chinesen um die Ecke geht, der weiss bestimmt wie lecker die Sate Hähnchenspiesse mit der noch besseren Erdnusssauce dazu munden. Schon lange sind wir am testen und am pröbeln um ein für uns passendes Rezept für die Marinade der Spiesse und der oberleckeren Sauce heraus zu finden. Unser neuer Grill frohlockt uns fast täglich, und als echte Grillitarier lassen wir nicht locker bis es für uns perfekt ist.
Heute präsentieren wir euch also das für uns nahezu perfekte Satehähnchen mit der würzigen Erdnusssauce. Das müsst ihr unbedingt testen. Wir hoffen dass ihr genauso begeistert seid wie wir.
Was habt ihr für Grills Zuhause? Gasgrill oder Holzkohle?
Zutaten für Poulet Sate Spiesse (ca. 4 Personen)
Für die Marinade:
Saft einer halben Limette
1 Knoblauchzehe gehackt
2 EL Sojasauce, salzig
2 EL geröstetes Erdnuss- oder Sesamöl
1 TL Ingwer gerieben
1 EL Honig
100 g Erdnussbutter
Für die Erdnusssauce:
1 Knoblauchzehe fein gehackt
1 EL Pflanzenöl
200 ml Kokosmilch (am besten ungesüsst)
5 g Ingwer gehackt
1 kleine Chilischote entkernt und gehackt
1 EL rote Curry Paste
2 EL Weissweinessig
1 TL Zucker
1 EL Sojasauce, salzig
150 g Erdnussbutter
600 g Hähnchen Innenbrustfilet
Holzspiesse
Zuerst wird die Erdnussbutter hergestellt. Dazu ca. 250 g Erdnüsse in einen Foodprocessor geben und möglichst fein zerkleinern. Wenn ihr diesen Schritt überspringen möchtet, so kauft ihr fix fertige Erdnussbutter.
Für die Marinade alle Zutaten gut miteinander vermischen und das Hähnchenfleisch darin für 1 Stunde marinieren lassen. Ihr könnt die Hähnchenstücke auch schon am Vortag in die Marinade legen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. So werden die Stücke besonders aromatisch.
Für die Sauce das Pflanzenöl leicht erhitzen und darin die gehackte Knoblauchzehe, sowie den gehackten Ingwer andünsten lassen. Die gehackte Chilischote (wenn ihr es besonders scharf mögt) dazu geben und bei leichter Hitze ca. 2 Minuten dünsten lassen. Danach die Sojasauce und die Kokosmilch hinzufügen und leicht erhitzen lassen. Den Essig, Zucker und die rote Currypaste sowie die Erdnussbutter gut unterrühren. Falls nötig noch mit etwas Salz abschmecken.
Die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen und leicht abstreifen. Auf einen Holzspiess (diese vorher ca. 30 Minuten in warmes Wasser einlegen, so verbrennen sie weniger schnell) stecken und auf jeder Seite für ca. 2-3 Minuten bei direkter Hitze auf dem Weber Grill grillieren. Danach bei indirekter Hitze nochmals ca. 2-3 Minuten ziehen lassen. Zusammen mit der Sauce, etwas gehacktem Koriander und Limette servieren. Der Geschmack ist einfach unvergleichlich. Ideal dazu passt ein herrlich lockerer Basmati Reis oder ein toller Blattsalat, denn das Leben isst bunt!