• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Dessert und Süsses / One Pot Pasta Luganetti und himmlische Meringues Wolkentarte

One Pot Pasta Luganetti und himmlische Meringues Wolkentarte

16. April 2019

Luganetti Pasta zwei Teller

Schon bald öffnet die zentralschweizer Frühhlingsmesse Luga ihre Pforten. Dieses Jahr wird so richtig gefeiert, denn die Luga feiert bereits ihr 40 Jahre Jubiläum! Wenn das kein Grund ist zum mitfeiern! Und da zum feiern auch Geschenke gehören haben wir zwei Überraschungspakete an euch zu verlosen. Mehr dazu unter dem Rezept!

Wir haben uns aus diesem Anlass auf eine Challenge eingelassen. Uns wurde nämlich ein Korb voll von regionalen Köstlichkeiten von Ausstellern die dieses Jahr an der Luga vertreten sind nach Hause gebracht. Und wir haben uns die Aufgabe gestellt alle Zutaten in Rezepte für euch zu packen. Wir wussten im Vorhinein nicht was im Paket drinn war und so war es eine richtig spannende Überraschung für uns die uns zugegebenermassen etwas herausforderte. Aber wer uns kennt, der weiss das wir Herausforderungen lieben.

Im Überraschungskorb waren enthalten:

  • 1 Stück Alpkäse Gibel (IG Obwaldner Bergkäse)
  • 1 Glas Brischtner Nytlä (Klosterhof Produkte GmbH)
  • 1 Paket Meringues (Klosterhof Produkte GmbH)
  • 1 Paket Kernser Urdinkel Penne (Pasta Röthlin AG)
  • 1 Glas Bienenhonig (Verband Luzerner Imkervereine VLI)
  • 2 Paar Äbikerli Würstchen (Bahnhof Lädeli GmbH)
  • Suppengemüse (Archehof- Russberg)
  • Orangenminze-Sirup (Archehof- Russberg)
Zutaten im Korb

Die Luga findet dieses Jahr vom 26. April-5. Mai 2019 statt und beherbergt über 450 Aussteller auf über 44000 m2 Ausstellfläche. Die Luga ist der Treffpunk der Zentralschweiz! Ein Puzzle mit 40000 Teilen, Maibaum klettern, Darbietungen auf der Eventbühne, Streichelzoo, Säulirennen,Lämmli schöppelen, Luna Park, FCL Autogrammstunde, die Degustationshalle und vieles mehr wartet auf euch!
Und da die Luga dieses Jahr das 40 Jahre Jubiläum feiert dürfen alle mit Jahrgang 1979 gratis an die Luga! Einfach die ID an der Kasse vorweisen und schon kommt ihr gratis an die Luga!

 

Wollt auch ihr günstiger an die LUGA. Klickt auf den Banner und ihr bekommt eine Ermässigung von 5.- für den LUGA Eintritt.

 


Nun aber zu unseren zwei oder drei Rezepten. Den leckeren Orrangenminze-Sirup haben wir nämlich einfach mit etwas Prosecco als Apero und für die Kinder einfach so als Sirup serviert. So beginnen wir also zuerst mit dem Rezept der „Luganetti One Pot Pasta“.

Zutaten für 4 Personen Luganetti One Pot Pasta

Zutaten Luganetti Pasta

350 g Penne

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL Olivenöl

400 ml Kafferahm (Kaffeesahne)

400 ml Bouillon

20 g Suppengemüse getrocknet

4 Äbikerli Würstchen (Rauchwürstchen)

250 g Cherrytomaten

100 g Blattspinat

40 g geriebener Bergäse ( Gibel Alpkäse)

evt. etwas gehackte Küchenkräuter


Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Äbikerliwürstchen kurz andünsten.

Luganetti Pasta im Topf detail nah

Mit der Bouillon und dem Kaffeerahm ablöschen und nun ebenfalls die Penne und das Suppengemüse dazugeben. Auf mittlerer Stufe nun 7 Minuten köcherln lassen. Den Blattspinat und die halbierten Cherrytomaten nun beifügen und die Penne kochen bis sie gar sind. (Je nachdem wie stark ihr sie kochen lassen habt evt. nach Bedarf noch etwas Brühe (Bouillon) beifügen. Zum Schluss den geriebenen Käse und etwas gehackte Küchenkräuter untermischen und servieren. Fertig ist Gericht Nummer 1! Weiter geht es mit der himmlischen locker und luftigen Meringues Wolkentarte

Luganetti Pasta im Topf

Zutaten für eine Tarteform oder eine Wähenform mit ca. 28 cm Durchmesser:

Mürbeteig:

Merngues Wolke Stück auf Teller

150 g Mehl

1 Salz

50 g Zucker

1 Ei 100g Butter kalt in Würfel geschnitten

etwas Zitronenabrieb

Füllung:

1 Glas Brischtner Nytle

250 ml Sahne

2 EL Honig

1 Pack Rahm steif

1 Pack Meringues


Für den Mürbeteig alle Zutaten möglichst rasch zu einem Teig zusammenfügen. Wenn ihr einen Foodprozessor habt dann alle Zutaten in den Mixer geben und ca. 30 Sekunden mixen und schon ist euer Mürbeteig fertig und einsatzbereit.

Mürbeteig in Tarte FOrm

Die Tarte oder Wähenform am Boden mit Backpapier auslegen die Ränder der Form gut einfetten. Den Teig nun mit den Händen gleichmässig in die Tarteform drücken (siehe Foto) und die Ränder dabei hochziehen. Mit einer gabel etwas einstechen und für 10 Minuten backen, dann kurz rausnehmen und mit einer gabel den teig nochmals etwas flachdrücken und für weitere 7 Minuten fertig backen und auskühlen lassen. Erst nach dem auskühlen aus der Form nehmen.

Merengues Wolke auf Holzbrett

Die Brischtner Nytele (eingelegte Birnen) samt der Flüssigkeit fein pürieren. es entsteht eine Masse die ähnlich ist wie Bireweggefüllung. Ihr könnt aber auch einfach frische andere Früchte pürieren als Alternative. Die Sahne etwas steif schlagen und sobald sie anfängt einzudicken den Honig und das Sahne steif dazugeben und fertig schlagen bis die Honigsahne steif ist.

Merengues Wolke auf Teller

Die pürierte Nytlemasse auf den Mürbeteigboden streichen, die sahne darauf verteilen und die zerbröselten Meringues auf die Sahne geben. Fertig ist Rezept Nummer zwei welches uns wie auch unsere Gäste denen wir es serviert haben echt vom Hocker gehauen hat. Müsst ihr unbedingt ausprobieren denn das Leben isst bunt!

Ab Morgen 17.04.2019 startet bei uns auf FB ein Wettbewerb wo ihr eines von zwei Luga Überraschungspakete gewinnen könnt!

Kategorie: Dessert und Süsses, Familienküche, Gewinnspiel, One Pot Gerichte, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: Birnen, Dessert, Kuchen, Luga, Meringues, One Pot Pasta, One-Pot, Pasta, Tarte, Teigwaren, Wettbewerb

Vorheriger Beitrag: « Rüeblitorte im Ostergewand
Nächster Beitrag: Rhabarber Mojito Sirup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniela

    14. Juli 2021 um 7:22

    Guten Tag
    H
    Kann der Dessert vollständig vorbereitet werden?

    Danke für die Antwort

    Daniela

    • Caro & Tobi

      14. Juli 2021 um 16:25

      Hallo Daniela

      den Rahm würden wir erst kurz vor dem servieren auf den Kuchen geben. Der Rest kann prima vorbereitet werden. Liebe Grüsse von uns!

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen