• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Marzipan Pflaumenkuchen und ein Liebesbekenntis

Marzipan Pflaumenkuchen und ein Liebesbekenntis

18. Oktober 2017

pflaumen, kuchen, marzipan, springform, kenwood, kenwood cooking chef gourmet, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblogSeit gut 4 Wochen sind wir nun mit unserer neuen Küchenfreundin am Testen. Egal ob kochen, rühren, kneten mixen raspeln, Sous vide garen unsere neue Freundin steht uns stets zur Seite. Die Rede ist von der neuen Kenwood Cooking Chef Gourmet. Kennt ihr den Spruch sie kam sah und siegte? Genau so ergeht es uns mit unsere neuen Küchenmaschine, wir wollen sogar fast behaupten unserem neuen Allrounder in der Küche. Seit der ersten Stunde bei uns Zuhause ist sie voll in Betrieb und wir lieben sie schon jetzt.

Die Tage werden kürzer und kälter und da darf Marzipan nicht fehlen. Irgendwie wie gehört das einfach zur kalten Jahreszeit mit dazu. Tobi ist ein richtiger Marzipan Fan, während Caro und Liv sich da eher zurückhaltend zeigen. Diesen Teig hat jedoch sogar Liv aus der Schüssel geleckt, als gäbe es kein Morgen mehr. Und auch Caro hat sich ein grosses Stück des fertigen Kuchens mit einer Tasse Tee gegönnt. Ihr seht also, es lohnt sich definitiv diese kleine Sünde zu backen. Und eines können wir euch verraten, dieser Kuchen ist alles andere als trocken, grosses Ehrenwort!

Dieses Rezept und noch viele mehr, findet ihr im KenwoodClub . Ausserdem könnt ihr so von tollen Angeboten profitieren.

 

 


Zutaten für den Teig:pflaumen, kuchen, marzipan, springform, kenwood, kenwood cooking chef gourmet, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

125 g weiche Butter

80 g Zucker

270 g Weissmehl

1 Ei

1 Vanillezucker

2 TL Backpulver

 

Zutaten für den Belag:

200 g Marzipan, Rohmasse Zimmertemperatur oder wärmer

2 Eier

70 g weiche Butter

2 EL Weissmehl

1 EL Zucker

1-2 EL Mandelblättchen

400 g Pflaumen


Für den Teig alle Zutaten in die Rührschüssel geben. Mit dem K-Haken alles zu einem Teig kneten. Mit der Hand zum Schluss gut zusammenfügen. Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit dem Teig auskleiden. Am besten drückt ihr den Teig von Hand in die Form und zieht ihn bis zur Hälfte der Springform hoch (siehe Video). Wie ihr seht braucht ihr den Teig nicht mühselig ausrollen.

Marzipan in Stücke schneiden und zusammen mit den Eiern, Butter, Weissmehl und Zucker für die Füllung in die Rührschüssel geben und mit dem Profi-Ballonschneebesen zu einer schaumigen Masse rühren. Es macht nichts, wenn das Marzipan nicht komplett in der Masse „aufgelöst“ ist und es noch kleine Stücke darin hat.

pflaumen, kuchen, marzipan, springform, kenwood, kenwood cooking chef gourmet, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

Die Marzipanmasse auf den Teigboden verteilen, und mit den in Spalten geschnittenen Pflaumen belegen. Zum Schluss mit Mandelblättchen bestreuen und den Kuchen in dem auf 170°C vorgeheizten Backofen für 40-45 Minuten backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird die letzten 10 Minute die Temperatur um 10 Grad reduzieren.

pflaumen, kuchen, marzipan, springform, kenwood, kenwood cooking chef gourmet, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

 

Dieser Post ist für Kenwood Schweiz entstanden.

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: backen, einfach, Kaffee, Kenwood, Kuchen, Mandeln, Marzipan, Pflaumen, saftig, Süss, Torte, Video, Zwetschgen

Vorheriger Beitrag: « Klassische Schweizer Butterweggli wie vom Bäcker
Nächster Beitrag: Klassische Schwedentorte (Gastbeitrag von Caros Patenkind) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. My Travel Diary USA

    18. Oktober 2017 um 13:29

    Ich liebe Marzipan sehr in Verbindung mit Pflaumen habe ich es aber noch nicht gegessen. Es sieht sehr lecker aus, vielen Dank für das Rezept.

  2. Belinda K

    18. Oktober 2017 um 9:16

    ❤️Tolles Kuchenrezept!
    Auch ich backe gerne Dessert- und Kuchenköstlichkeiten aus diesen feinen Früchten. Dem Herbst sei Dank!

    • foodwerk.ch

      18. Oktober 2017 um 13:03

      Dankeschön ?, Herbst ist wirklich eine tolle Jahreszeit!

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen