• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Beilagen / Mafaldine Primavera (Frühlings-Pasta)

Mafaldine Primavera (Frühlings-Pasta)

4. Mai 2019

zwei Teller mit Pasta und Mangold

Mafal… was? Bei Mafaldine handelt es sich um eine Pasta Sorte die an eine lange breite Nudel erinnert die an den Seitenrändern gekräuselt ist. Sie wurde nach der Prinzessin Mafalda von Savoyen benannt. Und genau diese Pasta Sorte passt hervorragend zu unserem frühlingshaften Rezept. Natürlich ist es euch überlassen eine andere Pasta Sorte zu wählen, jedoch bringen Mafaldine garantiert Abwechslung auf den Menüplan.

Wir haben hierzu Mangold, die auch Krautstiel genannt werden und jungen Blattspinat genommen und ihn mit einem würzigen Pesto Rosso ergänzt. So habt ihr im Handumdrehen ein leckeres Teigwarengericht servierbereit. wir machen unser Pesto Rosso selbst nach diesem Rezept, das hält sich nämlich ganz schön lange im Kühlschrank. Alternativ kann man dieses natürlich auch kaufen. Jedoch ist so ein Pesto Rosso in 5 Minuten hergestellt. Falls euch Pinienkerne zu teuer sind könnt ihr diese auch super durch Mandelstifte ersetzen.


Zutaten für 4 Portionen Frühlings Pasta

350 – 400 g MafaldineMafaldine mit Tomaten und Krautstil

1 EL Olivenöl

1/2 St. Zwiebel

250 g Krautstiel / Mangold

100 g Jungspinat (Blattspinat)

4 EL Pinienkerne

4 EL Pesto Rosso


Das Pesto Rosso gemäss Rezept herstellen (oder Gekauftes verwenden).  Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Krautstiel gründlich waschen, das Blattgrün grob entfernen. Nun die Stiele sowie auch das Blattgrün der Krautstiele in Streifen schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl hellbraun rösten. 

pasta mit Mangold und Pesto detail

Die Pasta in reichlich Salzwasser kochen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin anbraten. Die geschnitten Krautstiele beigeben und kurz mitdünsten. Vom Pastawasser ca. 200 ml dazu geben und die Krautstiele weichkochen. Evtl mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Pesto dazu geben verrühren und zum Schluss die al dente gekochten Mafaldine untermischen. Anrichten und mit den angerösteten Pinienkernen bestreuen. Fertig sind die Mafaldine Primavera denn das Leben isst bunt!

Pasta mit Mangold und getrockneten Tomaten

Pasta mit Tomatenpesto und Krautstil

Kategorie: Beilagen, Familienküche, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Vegetarische Gerichte, Vorspeisen Stichworte: Frühling, Krautstiel, Mafaldine, Mangold, Nudeln, Pasta, Pesto, Primavera, QAlltagsküche, schnell, Teigwaren

Vorheriger Beitrag: « Familien Urlaub im Parkhotel Brenscino (Reka Hotel) Brissago
Nächster Beitrag: Salzige Spargel – Wähe mit Büffelmozzarella »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen