• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Grillrezepte, Grillgut und Beilagen / Würzige Lachs Würfel mit Honig und Zitrone

Würzige Lachs Würfel mit Honig und Zitrone

1. Juni 2017

lachs, lachswürfel, lachs richtig braten, honig, koriander, zitrone, marinade, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblogMit Lachs kann man fast nichts falsch machen. Er ist vielseitig einsetzbar und kann mit verschiedenen Gewürzen immer wieder anders zubereitet werden. Ob der Lachs nun roh, geräuchert oder gebraten auf den Tisch kommt, spielt Tobi keine Rolle. Er liebt den Lachs in all seinen Facetten. Das rosa Fleisch ist je nach Herkunft intensiver im Geschmack. Ein Wildlachs hat fast kein sichtbares Fett, was bei einem Zucht Lachs doch etwas anders aussieht. Was ist aber beim kochen von Lachs zu beachten?

Wichtig ist, dass er nicht zu Tode gebraten wird. Es gibt nicht schlimmeres, wenn das Filet richtig trocken ist, denn dann ist der Geschmack auch komplett weg. Tobi schaut immer, dass der Lachs in der Mitte noch leicht glasig ist, denn so ist er noch richtig saftig. Beim braten/grillieren solltet ihr daher auf folgendes achten:

  1. Den Lachs nicht direkt aus dem Kühlschrank nehmen.
    So ist es sehr schwierig, den Lachs auf den Punkt zu bringen. Meist ist er Innen noch komplett roh und auch kalt. Auch beim Fleisch sollte darauf geachtet werden. Nehmt den Lachs mindestens 1 Stunde vor dem braten aus dem Kühlschrank.
  2. Wenig bis gar kein Salz in der Marinade verwenden.
    Salz entzieht dem Gargut Wasser. So ist ein trockenes Stück meist vorprogrammiert. Am besten kurz vor dem braten leicht salzen.
  3. Nicht bei zu starker Hitze grillieren/braten.
    So wird der Lachs zwar aussen schön braun, aber innen bleibt er kalt. Eine mittlere Temperatur reicht völlig aus. Wichtig: das Gargut so wenig wie möglich wenden.
  4. Beim braten das Stück „beobachten“.
    Irgendwie klingt dies absurd?! Ist es aber nicht, denn nur so könnt ihr feststellen, wann das Stück gut ist. Das Eiweiss sollte noch nicht sichtbar weiss aus dem Lachs treten. Jedes Stück verhält sich wieder anders, daher ist es wichtig, dass es im Blickfeld ist. Lieber zu beginn etwas weniger, denn nochmals auflegen könnt ihr das Stück immer noch.

So, nun genug Tipps, jetzt gibt es ein neues Rezept für euch, dass ihr sowohl als Apero als auch als normale Vor- oder Hauptspeise mit Salat oder Reis servieren könnt. Wir haben ihn zum Apero serviert mit einem leckeren Baguette.


Zutaten:

300 g Lachsfiletlachs, lachswürfel, lachs richtig braten, honig, koriander, zitrone, marinade, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

1 EL Honig

1 TL Chili Flocken

1 EL Olivenöl

1/2 TL Paprika, edelsüss

2 EL Zitronensaft

1/2 TL Salz


Den Lachs in Würfel schneiden. Die Gewürze mit dem Olivenöl und dem Honig vermischen. Die Würfel darin wenden und für ca. 30 Minuten marinieren lassen. Den Lachs aus der Marinade nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Bei 180°C ca. 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Nach der Backzeit, den Lachs mit der restlichen Marinade bestreichen und mit etwas frisch gehacktem Koriander und frischer Zitrone servieren. Alternativ könnt ihr die Würfel auch auf Spiesse mit etwas Zwiebeln, Paprika und Zitrone stecken. So habt ihr im Handumdrehen eine neue Grillade, denn das Leben isst bunt!

 

lachs, lachswürfel, lachs richtig braten, honig, koriander, zitrone, marinade, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

 

lachs, lachswürfel, lachs richtig braten, honig, koriander, zitrone, marinade, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

Kategorie: Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Familienküche, Fisch, Rezepte, Snacks und Apero, Vorspeisen Stichworte: Apero, BBQ, Gäste, Grillspiess, Honig, Koriander, Lachs, Marinade, Sommer, würzig, Zitrone

Vorheriger Beitrag: « Toskanischer Pasta-Salat mit Orecchiette
Nächster Beitrag: Hähnchenpfanne mit Penne »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Steffi Jansen

    5. März 2018 um 21:49

    Ui……. ist das lecker ? Hab ich am WE für ganz liebe Schlemmerfreunde gemacht. Hab auch Kabeljaufilet, Garnelen & Jakobsmuscheln genau so mariniert und gleich zubereitet ? Alle waren echt begeistert ☺ Danke für diese schöne Inspiration ❤ Die Steffi ?

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen