• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Kräuter-Knoblauch Snack

Kräuter-Knoblauch Snack

15. November 2015

Liebe Freunde von uns haben sich schon seit längerem unser Kräuterfilet im Speckmantel gewünscht. An diesem Tag hatte ich noch recht viel Arbeit vor mir, da aber Esthi von Esthis Köstlichkeiten unter dem Besuch war, die Bäckerin- Konditorin gelernt hat, wollten wir etwas Neues ausprobieren. Die Zeit knapp, der Genussfaktor trotzdem hoch, das waren die Voraussetzungen für dieses Apero. (Natürlich gab es auch noch andere Leckereien, wollten aber unbedingt etwas Gebackenes dabei haben).

Also haben wir uns an die Arbeit gemacht, und entstanden ist dieses leckere Rezept, das wir Euch nun weitergeben. Dieser Snack kann einfach so, oder auch mit einer leckeren Dippsauce serviert werden. In der Zutatenliste stehen getrocknete Kräuter, wir haben frische genommen, die Dank des schönen und milden Herbstwetters weiterhin noch spriessen in unseren Töpfen im Garten. Nur schon der Duft der dieses Gebäck während des Backens abgibt, lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Wer keinen Knoblauch mag, lässt diesen einfach weg, gell Mama!

image


image
image

Zutaten

 

200g Mehl

2 TL Backpulver

20 ml Milch

1/4 TL Salz

1 EL Kräuter getrocknet

1 Knoblauchzehe gehackt

1 EL Olivenöl

50g Reibkäse

1 EL Butter

1/2 TL Oregano getrocknet


Mehl, Backpulver, Salz und die getrockneten Kräuter in einer Schüssel vermischen. Nun die Milch, das Olivenöl und den gehackten Knoblauch hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Dieser Teig wird nicht ganz so glatt, wie ein Hefeteig. Also nicht erschrecken. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die funktioniert besser, wenn ihr ihn zwischendurch dreht und wendet. Der Teig sollte ca. Blechgrösse erreichen. Den ausgewallten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Die Butter schmelzen und den Teig damit bestreichen. Den Reibkäse mit dem Oregano mischen und den Teig damit gleichmässig bestreuen. Mit einem Teigrädchen die Stücke nun in Stäbchen schneiden. Ihr braucht die Stäbchen nicht voneinander nehmen, ihr könnt sie einfach so liegen lassen. Nach dem backen können die Stäbchen ganz einfach voneinander getrennt werden. Das ganze kommt nun in den auf 220°C vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten. Die Stäbchen sollten schön goldbraun werden.

Jetzt braucht dieser leckere Snack nur noch auskühlen und los kanns gehen, denn das Leben isst bunt!


image

Kategorie: Backen, Familienküche, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: Apero, backen, Gäste, Gebäck, Käse, Knoblauch, Kräuter, würzig

Vorheriger Beitrag: « Madeleines
Nächster Beitrag: Dorsch auf Rotweinpasta »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen