• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Kirschenkuchen mit Ricotta und Streusel

Kirschenkuchen mit Ricotta und Streusel

7. Juli 2016

Kirschenkuchen, Streusel, foodwerk.ch

Die Kirschenzeit ist noch in vollem Gange und wir können uns nicht entziehen dem Bann der süssen Früchtchen. Aber nein, wir stehlen sie nicht von Nachbars Baum. Auf Caros Arbeitsweg gelegen, befindet sich nämlich ein toller Hofladen der allerlei Frisches vom Hof bietet. Wer uns kennt, weiss dass wir regionale Produkte von Hofläden lieben. Auch gehen wir gerne an den Wochenmarkt in Luzern. Wer uns da einmal antrifft, darf uns gerne ansprechen.

Heute steht nach Kirschstein- Wettspucken noch ein neues Rezept zum Testen an. In Caros Kopf geistert schon lange eine Idee von einem Streuselkuchen mit zarter Füllung herum. Mit Notitzbuch und Schreiber bewaffnet stellt sie sich nun also in die Küche und kreiert ein neues Rezept. Wie zu 99,9 % klappt dies wiedereinmal hervorragend. Caro ist nämlich Meisterin im Handgelenk mal Pie backen und kochen. Damit wir euch das Rezept weitergeben können  wird jedoch alles abgewogen und aufgeschrieben und falls es nötig wäre noch abgeändert.

Dieses Rezept wurde am Geburtstagsfest von Caros Patenkind geprüft und getestet und für sehr gut empfunden. Also ist der Weg frei es Euch weiter zu geben.


ZutatenKirschenkuchen, Streusel, foodwerk.ch

Für den Teig:

250g weiche Butter

200g Zucker

1 Vanillestengel

1 Ei

500g Weissmehl

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

 

Für die Füllung

 

350g Kirschen entsteint

300g Ricotta

100g Zucker

2 Eier

1x Zitronenabrieb


Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und mit den restlichen Zutaten der Buttermasse zufügen. Die ausgekratzte Vanilleschote in ein grosses Einmachglas mit Zucker geben und ziehen lassen, so habt ihr Vanillezucker selbst gemach,  und müsst die herrlich duftende Schote nicht einfach ungenutzt wegwerfen.

2/3 des Teiges in eine Springform von 24 cm geben und flachdrücken. Mit den Fingern einen ca 3-4 cm hohen Rand hochziehen. Wir haben Backpapier auf den Boden der Springform gespannt und den Rand mit Butter gefettet. Lies sich prima aus der Form lösen. Die entsteinten Kirschen (ihr könnt auch Weichselkirschen aus dem Glas oder Dose nehmen) auf dem Boden verteilen. Nun den Ricotta mit dem Zucker den Eiern und dem Abrieb einer Zitrone von Hand mischen und über die Kirschen giessen und verteilen. Für 10 Minuten bei 170 Grad backen, den Kuchen nochmals raus nehmen und die restliche Teigmasse zu Streusseln zerkrümeln und auf den Kuchen geben. Nun nochmals ca 35 Minuten weiter backen. Die Backzeit kann etwas variieren , je nach Backofen. Bei uns haben diese Angaben gepasst.

Den Kuchen in der Form gut auskühlen lassen und danach verstecken! Ansonsten ist er viel zu schnell weggenascht! Nein, Spass beiseite, wir wünschen euch gutes Gelingen und hoffen dass der Kuchen euch genau so gut schmeckt wie uns und unseren Testern, denn das Leben isst bunt!

 

 

Kirschenkuchen, Streusel, Ricotta, foodwerk.ch

 

Kirschen, Streusel, foodwerk.ch, Ricotta

 

Kirschenkuchen, Streusel, foodwerk.ch Kirschenkuchen, Streusel, foodwerk.ch

Save

Save

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, Kirschen, knusprig, Kuchen, Ricotta, Streusel, Vanille, zart

Vorheriger Beitrag: « Mediterrane Fladenbrotpizza mit Feta und Tomaten
Nächster Beitrag: Hähnchenbrust mit Avocado Kokos Sauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Manuela

    24. Juli 2016 um 9:25

    Entschuldige… ging das Mail ging mir ab… 🙂
    Wollte euch noch einen schönen Tag wünschen und vielen Dank schon für die Antwort!
    Liebe Grüsse Manuela

    • foodwerk.ch

      24. Juli 2016 um 18:17

      Hallo Manuela

      Mit anderen Früchten sollte es eigentlich auch gehen. Wir haben es bis jetzt nur mit den Kirschen ausprobiert, denken aber, dass es auch mit anderen Früchten hervorragend wird.
      Liebe Grüsse aus bella Italia
      Caro & Tobi
      denn das Leben isst bunt!

    • foodwerk.ch

      24. Juli 2016 um 18:18

      Wir wünschen dir auch einen schönen Tag

      Liebe Grüsse

      Caro & Tobi

      denn das Leben isst bunt!

  2. Manuela

    24. Juli 2016 um 9:24

    Hallo liebe Caro
    Ich wollte Dich frage, ob ich da ev. auch Himbeeren, Rhabarber oder Äpfel reintun könnte? Wir haben Kirschen nicht so gerne, aber lieben dafür den Streuselkuchen!

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen