• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Mediterrane Fladenbrotpizza mit Feta und Tomaten

Mediterrane Fladenbrotpizza mit Feta und Tomaten

4. Juli 2016

FullSizeRender (1)*Werbung* Im Moment ist die Zeit gerade etwas knapp bei uns Zuhause. Caro hat in Kürze wichtige Prüfungen die es zu bestehen gilt. Nebst der regulären Arbeit, Schulbesuch und dem Lernen, gilt es sich noch etwas Zeit freizuschaufeln für Familie, Freunde und Haushalt. Genau der richtige Zeitpunkt also die Dienstleistung von HelloFresh zu testen und zu nutzen. Was ist HelloFresh? HelloFresh versendet Kochboxen mit vorwiegend regionalen und biologischen Produkten, mit dazugehörigen Rezepten. Das heisst für uns eine grosse Zeitersparnis und neue Ideen für in die Küche. Zudem wird die Verschwendung durch genaue Portionierung der Zutaten minimiert. Zur Auswahl stehen verschiedene „Boxen“, so das für jeden Kochtyp und Geschmack das richtige gefunden wird. Was uns besonders gefällt, ist dass die Mahlzeiten sehr ausgewogen sind.
Wir haben uns für die Family Box entschieden, da wir ja auch ein Kind haben. In der Box hate es Zutaten für drei Menüs, die allesamt sehr einfach waren in der Zubereitung (für Jedermann, nicht nur für uns). Die Zubereitungszeit ist gut berechnet und wir haben sie alle dreimal unterboten. Qualitativ und geschmacklich gibt es nichts auszusetzen, und was uns besonders gefällt, ist dass die Mahlzeiten sehr ausgewogen sind. Wer kreativ ist, kann mit den selben Zutaten auch ein anderes Menü kreieren wie wir euch in der Bildstrecke zeigen.helloFresh_logo

Die Box kommt gut verpackt und gut gekühlt nach Hause geliefert. Ein kleiner Minuspunkt bei unserer Box war die zwei ähnlichen Menüs. Aber das hat Jedermann ja selbst in der Hand, da die Menüs auf der Homepage ersichtlich sind, und man die Box auswählt, die man persönlich bevorzugt.

Zum testen haben wir als erstes die mediterrane Fladenbrot Pizza mit Peperoni- Antipasti mit Knoblauchsauce gemacht. Das Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung findet ihr unten. Auch haben wir das Schweinefilet in Tymian- Marinade und die Mexikanischen Käse Enchiladas gekocht nach Anleitung. Alles hat prima, geklappt und auch super geschmeckt. Ein Bild vom fertig zubereiteten Filet findet ihr ebenfalls unten im Beitrag. Falls ihr für das Filet auch noch gerne einen detaillierteren Beschrieb möchtet, lasst es und wissen.


 

FullSizeRender 4 5
FullSizeRender 1 Kopie 2
hello fresh, Warenkorb, foodwerk.ch

Zutaten für 2 Personen

1 Knoblauchzehe

150g Griechisches Nature Joghurt

2g gemahlener Koriander

1 Pack Peperoni Antipasti

1 St. rote Zwiebel

25g Ruccola

1 St. Tomate

1 Pack Feta

2 Fladenbrot

Salz, Pfeffer, Olivenöl


Backofen auf 200 °C (Grillfunktion) vorheizen. Paprika-Antipasti abgießen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Rucola waschen und in einem Sieb abtropfen lassen, evtl. noch ein wenig zerkleinern. Tomate waschen, halbieren, Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden. Feta grob zerkleinern. Fladenbrot horizontal halbieren, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit ein wenig Olivenöl einpinseln und mit der Hälfte des Feta bestreuen. Dann mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika belegen, restlichen Feta obendrauf verteilen, evtl. noch mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen auf dem höchsten Einschub 5–6 Min. backen, bis der Feta und die Zwiebeln leicht bräunlich sind. Für die Joghurt-Knoblauchsoße: Knoblauch schälen und fein hacken oder in eine kleine Schüssel pressen. Sahne-Joghurt, Koriander, ½ EL Wasser, etwas Salz und Pfeffer dazu geben, alles gut vermischen und im Kühlschrank bis zum Anrichten ziehen lassen. Fladenbrot-Pizza nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, mit Rucola bestreuen und halbieren oder vierteln. Joghurt-Knoblauchsoße mit ein wenig Olivenöl beträufeln. Pizzastücke zusammen mit der Soße auf Tellern verteilen und genießen!

FullSizeRender 3 6
FullSizeRender 3 Kopie 1
FullSizeRender 2 Kopie 2
FullSizeRender 2 7
FullSizeRender 15

Falls ihr keine Lust auf das beschriebene Gericht habt oder sehr kreativ seid, könnt ihr mit den Zutaten auch ein komplett anderes Gericht zaubern. Wir haben hierfür die Fladenbrote in einer Springform zu einer Schale geformt und diese mit Olivenöl bepinselt und im Ofen gebacken. Aus den anderen Zutaten haben wir einen Salat gemacht. Die Zwiebeln haben wir in der Pfanne mit etwas Olivenöl angebraten, den gehackten Knoblauch hinzugegeben und das ganze mit etwas Weissweinessig abgelöscht. Die Peperoni sowie die Tomaten und den Fetakäse haben wir ganz zum Schluss hinzugegeben. In das gebackenen Fladenbrot Körbchen gaben wir etwas vom Ruccola und richteten den Salat auf das Ruccolabeet an. Mit etwas Fantasie und Mut, können aus den gleichen Zutaten unterschiedliche Gerichte gezaubert werden, denn das Leben isst bunt!

FullSizeRender (2) FullSizeRender

Schweinefilet mit Thymian Marinade, foodwerk.ch Schweinefilet mit Thymian Marinade, foodwerk.chSchweinefilet mit Thymian Marinade, Warenkorb

 

 

 

 

Kategorie: Backen, Brot, Familienküche, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Rezepte, Vegetarische Gerichte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: backen, einfach, Feta, Fladenbrot, HelloFresh, knusprig, Ohne Stress, Sommer, Tomaten

Vorheriger Beitrag: « Aprikosen Sirup
Nächster Beitrag: Kirschenkuchen mit Ricotta und Streusel »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen