• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Kalorienarme Reispfanne mit Hühnchenbrust

Kalorienarme Reispfanne mit Hühnchenbrust

15. Januar 2019

Zum Rezept Rezept drucken

Kalorienarme Reispfanne mit Hähnchen, Tomate und GemüseFamilientaugliche Gerichte sind immer willkommen bei uns. Momentan schauen wir recht darauf dass diese Mahlzeiten gesund und ausgewogen sind. Der Kampf mit dem Gewicht ist noch lange nicht beendet. Wenn diese Gerichte dann unsere Tochter auch noch munden, so ist das jedesmal ein Volltreffer für uns. So gab es letztes Wochenende diese Reispfanne mit Hähnchenbrust bei uns. Da Liv sehr gerne Bohnen mag haben wir als Gemüse Bohnen zur Einlage gewählt. Aber ihr könnt natürlich Gemüse wählen die ihr mögt. Die Portionen sind eher grosszügig bemessen. So hat die Hälfte der Rezeptur für uns drei gut gereicht, haben jedoch noch einen Salat dazu gegessen. Pro Portion (wie hier angegeben) schlägt dieses Gericht mit rund 400 Kalorien zu Buche und liefert zudem grosszügige  42 g Eiweiss pro Portion. In unserem Falle da wir die Hälfte durch drei geteilt haben sogar mit gerade einmal 280 Kalorien pro Portion. Denn nicht nur Low Carb bringt uns zu unserem Gewichtsziel, sondern ganz einfach auch ein Kaloriendefizit. Aber versprochen! Süsse nicht kalorienreduzierte Rezepte kommen weiterhin auf unseren Blog sowie auch kalorienreichere Rezepte. Denn auch dass liegt ab und zu bei uns drin. 


Zutaten für 4 Portionen Reispfanne

Zutaten für 4 Portionen Reispfanne

500 g Pouletbrust (Hähnchenbrust)

400 g gehackte Tomaten aus der DoseKalorienarme Reispfanne mit Hähnchen, Tomate und Gemüse

2 Stück Bundzwiebeln

2 Knoblauch Zehen

60 g Tomatenpürée (Tomatenmark)

200 g grüne Bohnen roh (oder Gemüse nach Wahl)

200 g Langkornreis

400 ml Bouillon, stark (Brühe)

1 TL Pflanzenöl

etwas Papika Pulver, mild

30 g Parmesan gerieben

Basilikum

 


Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit dem Paprikapulver vermischen. Die Bohnen oder das jeweilige Gemüse was ihr mögt klein schneiden. Die Bundzwiebeln in feine Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Kalorienarme Reispfanne mit Hähnchen, Tomate und Gemüse

Das Pflanzenöl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen und das Poulet darin anbraten. Bundzwiebeln und den Knoblauch zufügen und kurz mit braten. Das Gemüse und den Reis zufügen und kurz andünsten lassen. Nun das Tomatenmark beigeben und ganz kurz anrösten bevor nun die gehackten Tomaten und die Bouillon hinzugefügt werden. Alles gut vermischen und kurz aufkochen lassen. Einen Deckel darauf geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 18 Minuten köcheln lassen.

Kalorienarme Reispfanne mit Hähnchen, Tomate und Gemüse

In der Zwischenzeit die gewünschte Menge an Basilikum in feine Streifen schneiden. Nach der Kochzeit den Parmesan und den geschnittenen Basilikum untermischen und gegebenenfalls abschmecken, denn das Leben isst bunt!

Kalorienarme Reispfanne mit Hähnchen, Tomate und Gemüse
Rezept drucken
4.76 from 29 votes

Kalorienarme Reispfanne mit Hühnchenbrust

Reispfanne mit Hühnchenbrust, reich an Protein
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Hähnchen, OnePot, Reis
Portionen: 4 Portionen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 500 g Pouletbrust Hähnchenbrust
  • 400 g Gehackte Tomaten aus der Dose
  • 2 Stück Bundzwiebeln
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 60 g Tomatenpürée Tomatenmark
  • 200 g Grüne Bohnen oder Gemüse nach Wahl
  • 200 g Langkornreis
  • 400 ml Bouillon, stark Brühe
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 30 g Parmesan, gerieben
  • etwas Paprikapulver, mild
  • Basilikum

Zubereitung

  • Die Pouletbrust in Streifen schneiden und mit Paprikapulver vermischen.
  • Die Bohnen oder das Gemüse nach Wahl, klein schneiden. Die Bundzwiebeln in feine Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  • Das Pflanzenöl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen und das Poulet darin anbraten. Bundzwiebeln und Knoblauch zufügen und kurz mitbraten.
  • Das Gemüse und den Reis zufügen und kurz andünsten lassen. Nun das Tomatenmark beigeben und ganz kurz anrösten, bevor die gehakten Tomaten und die Bouillon hinzugefügt werden.
  • Alles gut vermischen und kurz aufkochen lassen. Einen Deckel darauf geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 18-20 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die gewünschte Menge an Basilikum in feine Streifen schneiden.
  • Nach der Kochzeit den Parmesan und den geschnittenen Basilikum untermischen und gegebenenfalls abschmecken, denn das Leben isst bunt!

Kategorie: Familienküche, Fleisch & Geflügel, Geflügel, One Pot Gerichte, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte Stichworte: abnehmen, Diät, Eiweissreich, Familientauglich, Gemüse, Hähnchen, High Protein, kalorienarm, One-Pot, Pfannengericht, Poulet, Reis, Tomaten

Vorheriger Beitrag: « Ofen-Hackbällchen, Low Carb und super lecker
Nächster Beitrag: Menü vo Hie im Victoria Jungfrau, eine wahre Offenbarung »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karin S.

    18. Januar 2021 um 18:01

    5 stars
    Einfach zu machen und sehr lecker! Danke!

    • Caro & Tobi

      19. Januar 2021 um 21:08

      Hallo Karin

      Lieben Dank für dein Feedback.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  2. wir-lieben-google-adwords

    18. Januar 2019 um 11:23

    Tolles Rezept, vielen Dank fürs Teilen!

    Liebe Grüße

  3. Nadja Weber

    15. Januar 2019 um 20:28

    mhhh das tönt mega fein! das wär es Rezept für mini Fastätäg 🙂 ich mache 5:2 Faste und dörf 500kcal pro Tag ässe also perfekt hihihi und dänn tönts au no so eifach zum mache! Danke Caro!!!

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen