• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Grillrezepte, Grillgut und Beilagen / Grill Sandwich als Restenverwertung

Grill Sandwich als Restenverwertung

19. Juni 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Sandwich vom Grill als Restenverwertung

Das letzte Wochenende war so richtig streng, da wir ein Gartenprojekt hatten das umgesetzt wurde. Da kam uns dieses Rezept für das schnelle Grillsandwich als Restenverwertung gerade richtig. Wir waren richtig erledigt, weil wir viel vom Erdreich das so richtig lehmig und steinig war abgetragen hatten, um da 4 Hochbeete aus Palettrahmen zu platzieren. So blieb nicht mehr viel Zeit zum Kochen. Doch war da natürlich noch die Grillchallenge von Foodblogs Schweiz die stattfand. Diesesmal war das Thema Grillieren und es sollte saisonales Gemüse oder Früchte enthalten.

Challenge Banner

Wir sind die Ganzjahresgrillierer und auch schlechtes Wetter kann uns nicht am Grillen hindern. Zugegeben, gegessen wird dann drinnen. Was bei Sonnenschein dann natürlich ebenso draussen stattfindet. In der Umsetzungswoche hat sich das schöne Wetter leider etwas rar gemacht.

Das heutige Rezept ist ein super Resteverwertungsrezept, da alles Mögliche an Füllungen möglich sind. Ja, sogar übrige Bolognese mit Mozzarella Scheiben würde da passen. Wir haben spontan noch Gäste bekommen und so haben wir aufgetischt was da war. Das praktische daran ist, dass jeder sich so sein Grillsandwich befüllen kann wie es für ihn passt. Mit oder ohne Fleisch, viel oder wenig Gemüse und Mozzarella. Fast wie bei einem Baukastensystem. Dazu kann ein bunter Blattsalat serviert werden. Bei uns gab es sie aber einfach so pur und wir haben sie mit den Händen gegessen. Herrlich! Gutes muss nicht immer aufwändig sein!

Lust auf weitere Grillrezepte? Hier findest du einige von uns! (klick)

Grill Sandwich anschnitt
Grill Sandwich detail
Grill Sandwich nah

Grillsandwich als Restenverwertung

Zutaten für das Grill Sandwich

Grill Sandwich Zutaten

Weiss- oder Ruchbrot

Mozzarella

Pesto (rot oder grün)

Olivenöl

Gemüse zum füllen, wie Tomaten, Zucchetti, Spinat, Ruccola etc. …

Fleisch zum füllen wie gekochter Schinken, Rohschinken, Salami, etc. …

Zubereitung

Für eine Person braucht es ca. 2-4 Scheiben Brot. Dieses kann auch ruhig vom Vortag sein.

Die Scheiben mit Pesto nach Wahl bestreichen. Hast du kein Pesto zur Hand, kannst du auch nature Frischkäse verwenden

Grill Sandwich mit Zutaten füllen

Jetzt füllst du dein Grillsandwich mit den Zutaten nach Wahl. Hier gibt es keine Vorgabe und du kannst nehmen auf was du Lust hast oder was dein Kühlschrank hergibt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wenn du das Grillsandwich zusammengestellt hast, bestreichst du die äussere Seite mit wenig Olivenöl.

Grill Sandwich mit Olivenöl bepinseln

Bei indirekter Hitze gibst du nun das vorbereitete Sandwich auf den Grill.

Erhitze es solange, bis die Zutaten in der Mitte warm sind. Danach gibst du es zum Rösten auf direkte Hitze.

Wenn der Käse langsam aus dem Sandwich läuft, ist es perfekt. Das Brot sollte aussen goldbraun und knusprig sein, denn das Leben is(s)t bunt!

Grill Sandwich mit Grillmuster auf Grill

Notizen

Ideen zum befüllen des Grill Sandwiches:

  • Peperoni (Paprika)
  • Pilze
  • Tomaten
  • Zucchetti
  • Chili
  • Schinken
  • Salami
  • Resten von Bolognaise
  • Mozzarella
  • Resten von Käse
  • Tomatensauce
  • Ruccola
  • Blattspinat
  • Basilikum
  • Frische Kräuter
  • gekochtes Ei
Grill Sandwich als Restenverwertung
Rezept drucken
5 from 1 vote

Grillsandwich als Restenverwertung

Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit
Land & Region: Schweiz
Keyword: Foodblogsschweiz Challenge, Grill Sandwich, Restenverwertung
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • Weiss- oder Ruchbrot
  • Mozzarella
  • Pesto (rot oder grün) oder unser Zucchetti Pesto
  • Olivenöl
  • Gemüse zum füllen, wie Tomaten, Zucchetti, Spinat, Ruccola etc. …
  • Fleisch zum füllen wie gekochter Schinken, Rohschinken, Salami, etc. …

Zubereitung

  • Für eine Person braucht es ca. 2-4 Scheiben Brot. Dieses kann auch ruhig vom Vortag sein.
  • Die Scheiben mit Pesto nach Wahl bestreichen. Hast du kein Pesto zur Hand, kannst du auch nature Frischkäse verwenden
    Grill Sandwich belegen
  • Jetzt füllst du dein Grillsandwich mit den Zutaten nach Wahl. Hier gibt es keine Vorgabe und du kannst nehmen auf was du Lust hast oder was dein Kühlschrank hergibt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Wenn du das Grillsandwich zusammengestellt hast, bestreichst du die äussere Seite mit wenig Olivenöl.
    Grill Sandwich mit Olivenöl bepinseln
  • Bei indirekter Hitze gibst du nun das vorbereitete Sandwich auf den Grill.
  • Erhitze es solange, bis die Zutaten in der Mitte warm sind. Danach gibst du es zum Rösten auf direkte Hitze.
    Grill Sandwich auf Grill
  • Wenn der Käse langsam aus dem Sandwich läuft, ist es perfekt. Das Brot sollte aussen goldbraun und knusprig sein, denn das Leben is(s)t bunt!

Notizen

Ideen zum befüllen des Grill Sandwiches:
  • Peperoni (Paprika)
  • Pilze
  • Tomaten
  • Zucchetti
  • Chili
  • Schinken
  • Salami
  • Resten von Bolognaise
  • Mozzarella
  • Resten von Käse
  • Tomatensauce
  • Ruccola
  • Blattspinat
  • Basilikum
  • Frische Kräuter
  • gekochtes Ei
Sandwich mit verschiedenen Zutaten vom Grill

Auch die anderen Kern-Mitglieder von Foodblogsschweiz haben sich an den Grill gestellt und leckere Rezepte kreiert.

Die Rezepte aller Teilnehmer findest du hier.

Tamara Grill Coookie

Herrliches Grill Cookies gibt es bei Cake Cookies and more

princess Brotsalat

Princess.ch verwöhnt dich mit einem leckeren Grill Brotsalat

Marlene Grill Camembert

Und bei Marlene’s sweet things gibt es Camembert vom Grill

Kategorie: Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Brot, Familienküche, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: Foodblogsschweiz, Grill Sandwich, Restenverwertung

Vorheriger Beitrag: « Knusprige Spitzbrötchen und Mühleverzeichnis
Nächster Beitrag: Pizza – Hackfleischspiesse (Grill oder Ofen möglich) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Küchenrückwand Folie

    29. September 2020 um 19:33

    Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.

    • Caro & Tobi

      1. Oktober 2020 um 0:20

      Hallo Charlotte
      Es ist genau so fein, wie es aussieht 😉

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen