• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Dessert und Süsses / Einfacher und schneller Streuselkuchen mit Himbeeren und Quark

Einfacher und schneller Streuselkuchen mit Himbeeren und Quark

15. August 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Himbeeren Tarte mit Quark und Streusel

Samtig weich, aromatisch und erfrischend und doch den typischen Crunch von den Streuseln! Zudem sehr ausgewogen in der Süsse! So zumindest das Feedback zu unserem einfachen und schnellen Himbeeren -Streuselkuchen mit Quark. Das Feedback zu diesem Kuchen durfte ich von einigen ganz tollen Instakaländergörls entgegennehmen. Es fand nämlich ein kleines Treffen statt, an dem ich diesen Kuchen mitnahm.

Organisiert hat das Treffen die Motivation-Coachin und Küchenfee Frau Chlämmerlisack (unbedingt vorbeischauen, da findet ihr nicht nur Rezepte, sondern auch den wohl coolsten Wochenmenüplaner) und die unglaublich kreative Irene von mit Strich und Faden, welche nicht nur mit ihren coolen Bastelanleitungen, sondern auch mit ihrer Glückstankstelle für den Treibstoff des Lebens sorgt. Eines haben alle Instakaländergörls gemeinsam. Alle sind unglaublich kreativ und inspirierend, und freuen sich bereits im Januar auf den nächsten Dezember.

Saftiger Himbeeren Kuchen mit Streuseln und Quark

Die Arbeiten zu diesem meiner Ansicht nach WELTBESTEN Adventskalenders beginnen oftmals auch schon Anfang des Jahres. Neu gibt es sogar eine Instagram Seite dazu. Hier könnt ihr dann vor allem wieder ab November sehen, was hinter den Kulissen so geht und dann natürlich die liebevollen und kreativen Inhalte des Kalenders sehen. An dieser Stelle, Danke, ich bin unglaublich stolz ein Teil dieser tollen Gruppe zu sein. Und Danke für den wunderschönen Tag/Abend am See an diesem Treffen.

Nun aber zu diesem echt einfach zuzubereitenden Himbeeren-Streuselkuchen mit Quark. Der Boden und die Streusel bestehen aus ein und demselben Teig. Da ich ein groooosser Streuselfan bin, gibt es deren genügend. Die Himbeeren werden dann einfach auf den angedrückten Boden gelegt, der Quarkguss angerührt und darüber verteilt, und mit den Streuseln bedeckt. Den Rand habe ich noch etwas angedrückt, zur Sicherheit. Eine echt einfache und schnelle Sache also. Das Backen erledigt sich ja so gut wie von selber.

Saftiger Himbeeren Kuchen mit Streusel und Quark anschneiden

Und wenn jetzt die Frage auftaucht, ob der Kuchen auch schon am Vortag gemacht werden kann. Ja, das kann man, ohne Probleme sogar. Er hält sich total 3 Tage. Kann aber natürlich auch tiefgefroren werden. Da momentan die Himbeersaison in vollem Gange ist, haben ich frische Himbeeren verwendet. Mit TK Himbeeren werde ich ihn noch ausprobieren und hier berichten. Das geht bestimmt auch, aber entweder verlängert sich die Backzeit um ca. 5 Minuten, oder der Stärke Anteil muss um ein ganz wenig erhöht werden, da die Himbeeren aus dem Tiefkühler ja noch Saft abgeben.

Einfacher und schneller Himbeeren Streuselkuchen mit Quark

Zutaten

  • 220 g Butter
  • 190 g Zucker
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 EL Vanillezucker
  • 420 g Halbweissmehl

Belag:

  • 500 g Himbeeren
  • 1 EL Maizena Speisestärke
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 200 g Quark
  • 50 g Zucker

Zubereitung

  • Die Stärke (wir haben Maisstärke genommen) in eine Schüssel geben und mit der Milch vermischen. Das Ei, den Quark und den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und vermischen.
  • Die kalte Butter in Würfel schneiden, und zusammen mit dem Mehl, Zucker und dem Zitronenenabrieb von Hand oder in einer Küchenmaschine zu einer gleichmässigen, sandartigen Masse vermischen.
  • Den Boden einer 24er-Springform mit Backpapier belegen und den Rand fetten (mehlen ist nicht nötig).
  • 2/3 des Streuselteiges in die Backform geben, und gut andrücken. Dabei einen ca. 2-3 cm hohen Rand ziehen (siehe Foto)
  • Die Himbeeren auf dem Streuselboden verteilen, den Quarkguss gleichmässig darüber verteilen und mit der restlichen Streuselmasse bedecken. Den Rand des Kuchens nun etwas mit den Fingern festdrücken (siehe Foto)
  • Im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen für 55-60 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, falls gewünscht mit Puderzucker bestreuen und geniessen, denn das Leben is(s)t bunt!
Ein Stück Himbeertarte mit Quark und Streusel
Rezept drucken
5 from 4 votes

Einfacher und schneller Himbeeren Streuselkuchen mit Quark

Streuselkuchen mit Himbeeren und Quark
Vorbereitungszeit5 Min.
Gericht: Dessert, Kuchen
Land & Region: Schweiz
Keyword: Himbeeren, Kuchen, Streusel
Portionen: 10 Personen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 220 g Butter
  • 190 g Zucker
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 EL Vanillezucker
  • 420 g Halbweissmehl

Belag:

  • 500 g Himbeeren
  • 1 EL Maizena Speisestärke
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 200 g Quark
  • 50 g Zucker

Zubereitung

  • Die Stärke (wir haben Maisstärke genommen) in eine Schüssel geben und mit der Milch vermischen. Das Ei, den Quark und den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und vermischen.
  • Die kalte Butter in Würfel schneiden, und zusammen mit dem Mehl, Zucker und dem Zitronenenabrieb von Hand oder in einer Küchenmaschine zu einer gleichmässigen, sandartigen Masse vermischen.
    zutaten fuer den kuchen
  • Den Boden einer 24er-Springform mit Backpapier belegen und den Rand fetten (mehlen ist nicht nötig).
  • 2/3 des Streuselteiges in die Backform geben, und gut andrücken. Dabei einen ca. 2-3 cm hohen Rand ziehen (siehe Foto)
    rand festdruecken
  • Die Himbeeren auf dem Streuselboden verteilen, den Quarkguss gleichmässig darüber verteilen und mit der restlichen Streuselmasse bedecken. Den Rand des Kuchens nun etwas mit den Fingern festdrücken (siehe Foto)
    himbeeren einfuellen
  • Im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen für 55-60 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, falls gewünscht mit Puderzucker bestreuen und geniessen, denn das Leben is(s)t bunt!
    broeselmasse auf die himbeeren geben

Notizen

Alternativen für dieses Rezept zum Halbweissmehl sind: Helles Dinkelmehl oder auch normales Haushaltsmehl (Weissmehl).

Kategorie: Dessert und Süsses, Backen, Familienküche Stichworte: Himbeeren, Quark, Streusel

Vorheriger Beitrag: « Aprikosen Risotto mit knusprigem Walliser Rohschinken IGP
Nächster Beitrag: Sommergemüse fermentieren, so machen wir es »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Caro

    20. August 2022 um 12:39

    5 stars
    Hallo Caro, Hallo Tobi

    Endlich hatte ich Zeit, diesen wunderbaren Streuselkuchen zu backen. Ich habe TK-Himbeeren und einen kleinen Teil Blaubeeren verwendet und deshalb sicherheitshalber 2 EL Stärke genommen und ihn 5 Minuten länger gebacken. Was soll ich sagen, der absolute Wahnsinn von einem Kuchen. Schön leicht und frisch mit der Zitronenschale und den Beeren, wir schweben auf Wolke sieben. Top!

    • Caro & Tobi

      22. August 2022 um 20:25

      Hallo Caro

      Lieben Dank für dein tolles Feedback. Das freut uns sehr, dass dir der Streuselkuchen so gut schmeckt.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen