• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / würzen/marinieren / Pesto's / Eierschwämmli (Pfifferling) Pesto

Eierschwämmli (Pfifferling) Pesto

29. August 2015

pfifferlinge, eierschwammerl, eierschwaemmli, pilze, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert,Ist nun schon der Herbst da? Im Moment geniessen wir die vermutlich letzten Hitzetage dieses Jahr! Da wir einen so tollen Sommer hatten, fühlt es sich richtig an, das der Herbst nun kommt. Und am Dienstag ist hoch offiziell der meteorologische Herbstanfang. Wir mögen den Herbst mit all seiner Pracht! Kulinarisch gesehen, bietet der Herbst sehr viel!

Äpfel, Birnen, Nüsse, Zwetschgen, Pilze usw. Uns würde noch sehr viel einfallen, aber der Herbst steht ja erst in den Startlöchern, und wir können zu einem späteren Zeitpunkt noch viel berichten. Beim Einkaufen haben uns die goldigen Pfifferlinge (auch Eierschwämme genannt)so richtig angelacht, dass wir uns ein Rendevouz mit ihnen wünschten! Und unser Tête a tête war sehr harmonisch und vielversprechend. Es gab unglaublich leckere Cipriani Pasta, durch deren Feinheit sie nur gerade eine Kochzeit von 2 Minuten benötigen. Dazu das aromatische Pfifferling-Pesto! Was für eine tolle Kombination! Dieses Gericht könnte man locker in einem gehobenerem Restaurant antreffen, es war richtiger Gaumensex (entschuldigung für  diese Aussage, finden es jedoch sehr passend)!
Die Cipriani Pasta werden durch die Firma Gustoso  in der Schweiz vertrieben, und sind in ausgewählten Geschäften zu finden. Das Pfifferling -Pesto ist Aroma pur und gehört  von nun an zu unseren Leibspeisen. So simpel und doch so lecker! Nun hoffen wir, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie wir. Lasst es uns wissen.

Zutatenpfifferlinge, eierschwammerl, eierschwaemmli, pilze, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert,

 

250g Eierschwämme

3 Prisen Salz

1 Knoblauchzehe

30g Cashewkerne

30g Parmesan

150g Olivenöl

Petersilie, Rosmarin und Oregano gehackt

Salz, Pfeffer, Muskatnuss


Die Eierschwämme putzen und in Stücke schneiden. Im heissen Olivenöl anbraten. Den Knoblauch grob hacken und ebenfalls anbraten lassen. Die Pilze mit Salz bestreuen und weiter garen lassen. Die Eierschwämme aus der Pfanne nehmen und gut abkühlen. In der Zwischenzeit die Cashewkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten und anschliessend abkühlen lassen. Nun alle Zutaten, bis auf das Olivenöl, mit dem Mixer zerkleinern. Das Pesto kann nach eigenem Gusto gröber oder feiner gemixt werden. Das Olivenöl zum Schluss hinzufügen und mit den Gewürzen Abschmecken.Die gehackten Kräuter nach belieben hinzufügen. Sie sollten aber das Aroma nicht dominieren und deshalb eher sparsam eingesetzt werden.

Das fertige Pesto in Gläser abfüllen und mit Olivenöl bedecken. So ist das Petso ca. eine Woche im Kühlschrank haltbar, am besten braucht man es sofort. Teigwaren al dente kochen. Die Teigwaren abgiessen, so dass noch etwas Restwasser im Topf übrig bleibt. Nun die Teigwaren in den Topf zurückgeben und mit dem Pesto vermischen. Wer möchte kann noch 1-2 EL Sahne hinzufügen, dies ist aber nicht zwingend notwendig. Probiert dieses einfach köstliche Rezept aus, denn das Leben isst bunt!

pfifferlinge, eierschwammerl, eierschwaemmli, pilze, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert,
pfifferlinge, eierschwammerl, eierschwaemmli, pilze, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert,

Kategorie: Pesto's, Beilagen, Familienküche, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Saucen, würzen/marinieren Stichworte: Cashew, Cipriani, Eierschwämme, Gäste, Gustoso, Herbst, Pasta, Pesto, Pfifferlinge

Vorheriger Beitrag: « Herbst-Cookies mit Zwetschgen
Nächster Beitrag: Kürbis Gnocchi »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen