• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vegetarische Gerichte / Kürbis Gnocchi

Kürbis Gnocchi

9. September 2015

In Gedanken sind wir noch oft bei unseren vergangenen Sommerferien in Bella Italia!

Wir sind bekennende Fans der italienischen Küche, nicht nur im Sommer. Wir mögen die einfachheit der Speisen, die aber einen umso unvergleichbaren Geschmack haben. In Italien haben wir oft gesehen, dass die „Nonnas“ (Grossmutter) noch in der Küche stehen. Dies gibt es bei uns in den Restaurants noch kaum zu sehen.

Um ein bisschen Bella Italia in den Herbst zu holen, haben wir ein italienisches Gericht „verherbstlicht“. Aus einem Klassiker der italienischen Küche haben wir die Kürbisgnocchis abgewandelt. Schon die Farbe lädt zu einem herbstlichen Dinner ein. Die Gnocchis kann man auch in grösseren Mengen vorbereiten und im Kühlschrank oder Tiefkühler lagern. Wir sind überzeugt, dass dieses nicht alltägliche Gericht auch bei euch auf dem Herbstmenüplan stehen wird. Bei uns jedenfalls, wird es diese Gnocchis öfters geben.

image


image

Zutaten

 

700 g Kürbis (Butternuss, Oranger Knirps oder Hokkaido)

80 g Parmesan gerieben

2 st. Knobluachzehe

1 EL Olivenöl

Rosmarin, Thymian (wenn ihr mögt)

35 g Butter flüssig

2 Eigelb

1 Eiweiss

1 1/2 EL Hartweizengriess

100g Mehl

Muskatnuss, Salz & Pfeffer

 

 

 

 


Den Butternuss in 8 Teile schneiden und die Kerne entfernen. In eine Feuerfeste form geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Knoblauch schälen und mit der Hand oder einer Gabel zerquetschen und über den Kürbis verteilen. Falls ihr gerne Kräuter mögt, nun den Rosmarin und den Thymian hinzugeben. Gebt soviel hinzu, wie ihr gerne habt. Das ganze deckt ihr mit Aluminiumfolie ab und gebt es bei 180°C für ca. 60 Minuten in den Ofen. Nach der Garzeit nehmt ihr den Kürbis aus dem Ofen und lässt ihn in der Form abkühlen. Mit einem Löffel oder einem kleinen Messer könnt ihr nun das Fleisch von der Haut entfernen. Dieses in eine Schüssel geben und mit dem Mixer oder einem Kartoffelstampfer zu Brei verarbeiten. Den Parmesan, die Eier, die geschmolzene Butter und etwas Muskatnuss hinzugeben und alles zu einem weichen Teig zerkneten. Den Griess und das Mehl hinzugeben und untermischen. Die Schüssel abdecken und in den Kühlschrank geben und ganz auskühlen lassen.

Der Butternuss Kürbis , denn das Leben isst bunt!


image

Kategorie: Vegetarische Gerichte, Beilagen, Familienküche, Rezepte Stichworte: Gäste, Gnocchi, Grossmutter, Herbst, Italien, Nonna, Rezept, Saision, Urlaub

Vorheriger Beitrag: « Eierschwämmli (Pfifferling) Pesto
Nächster Beitrag: Holunderbeeren Gratin »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen