• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Dinkel Zitronencake mit Joghurt und Streusel

Dinkel Zitronencake mit Joghurt und Streusel

26. März 2021

Zum Rezept Rezept drucken
Liv mit Dinkel Streusel Cake

Grüezi und Hallo an euch alle!
In letzter Zeit ist viel los bei uns und ich wollte meiner Mama einfach wieder einmal Danke sagen! Dafür muss man ja nicht warten bis Muttertag oder? Meine Mama liebt Zitronen Cake und Streusel. Daher weiss ich dass ich sie damit in die Tasche stecke! Zudem backen wir sehr oft mit Dinkelmehl (ich habe mir sagen lassen dass dieser Dinkel sogar bei uns im Dorf gewachsen ist, toll oder?), daher habe ich auch heute mit Dinkelmehl gebacken.

  • Leckerer Dinkel Streusel Cake mit Rüebli und Zitrone
  • Feuchter Dinkel Streusel Cake mit karotten und Zitrone

Dieser Beitrag passt zudem super zur Foodblogs Schweiz Challenge, denn es sind gleich drei Zutaten aus dem März Warenkorb darin enthalten. Schweizer Dinkel, Eier aus dem Dorf und Rüebli (Karotten). Das Rüebli merkt man in diesem Rezept aber kaum. Es liefert einfach eine herrliche Feuchtigkeit in den Kuchen was perfekt passt zu den Streuseln. Also meine Eltern sind begeistert von dem Rezept, ich mag es auch obwohl ich wenn ich ehrlich bin Marmorcake bevorzuge. Daher ein voller Erfolg an dem ich euch heute teilhaben lasse!

An dieser Stelle nochmals Danke an meine Mama und natürlich auch an meinen Papa!

Challenge Banner Maerz

Auch die anderen Mitglieder von Foodblogs Schweiz waren fleissig in der Küche. Anbei die Rezepte der Kernteammitglieder. Für alle anderen Rezepte, klickt auf den folgenden Link: https://www.foodblogs-schweiz.ch/23-food-challenge-eure-maerz-rezepte/

Apfel Brot Pudding Scheiterhaufen - Princess.ch

Apfel Brot Pudding Scheiterhaufen - Princess.ch

Pancakes Italiana - die Angelones

Pancakes Italiana - die Angelones

Oeuf au cocotte mit Pilzen - Marlenes Sweet things

Oeuf au cocotte mit Pilzen - Marlenes Sweet things

Biskuit Roulade mit Apfel - Cake Cookies and more

Biskuit Roulade mit Apfel - Cake Cookies and more

Dinkel Zitronen Cake mit Joghurt und Streusel

Herrlich feucht, erfrischend zitronig und den gewissen Crunch durch die Streusel. Das ist die Beschreibung dieses phantastischen Cakes

Zutaten für den Cake

160 g Butter weich

160 g Zucker

3 Eier von glücklichen Hühnern

1 Bio Zitrone (Saft und Abrieb)

180 g Vanille Joghurt

2 TL Backpulver

300 g Dinkelmehl hell

1 Prise Salz

1 mittleres Rüebli ca. 80g

Streusel

70 g Dinkelmehl hell

50 g Zucker

50 g Butter kalt

50 g Mandelstifte gehackt

Optional Zitronenglasur

Zitronensaft & Puderzucker

Karotten Dinkel Cake mit Zitrone und Joghurt

Zubereitung

Zucker mit dem Butter, Salz und dem Zitronenabrieb geschmeidig schlagen. Eier nach und nach beifügen und rühren bis sich die Masse gut verbunden hat.

Das Joghurt und den Zitronensaft beigeben und untermischen.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Buttermasse mischen.

Das Rüebli schälen und fein in die Masse reiben und nochmals mischen. Nur solange rühren bis alles gut vermischt ist. Die fertige Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form giessen. (Meine Cakeform habe ich auf 25 cm eingestellt)

Streusel

Für die Streusel alles zusammen in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen so dass Streusel entstehen. Die Streusel über den Cake verteilen und in den auf 170 Grad Umluft vorgeheizten Backofen geben und 60 Min backen (Stäbchenprobe).

Deko

Falls ihr mögt den Cake mit Zitronenglasur (wenig Zitronensaft mit Puderzucker vermischt), Puderzucker oder Marzipanrüebli ausdekorieren.

Cake mit knusprigen Streusel
Rezept drucken
4.71 from 17 votes

Dinkel Zitronencake mit Joghurt und Streusel

Herrlich feucht, erfrischend zitronig und den gewissen Crunch durch die Streusel. Das ist die Beschreibung dieses phantastischen Cakes.
Portionen: 8
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 160 g Butter weich
  • 160 g Zucker
  • 3 Eier von glücklichen Hühnern
  • 1 Bio Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 180 g Vanille Joghurt
  • 2 TL Backpulver
  • 300 g Dinkelmehl hell
  • 1 Prise Salz
  • 1 mittleres Rüebli ca. 80g

Streusel

  • 70 g Dinkelmehl hell
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter kalt
  • 50 g Mandelstifte gehackt

Optional Zitronenglasur

  • Zitronensaft & Puderzucker

Zubereitung

  • Zucker mit dem Butter, Salz und dem Zitronenabrieb geschmeidig schlagen. Eier nach und nach beifügen und rühren bis sich die Masse gut verbunden hat.
  • Das Joghurt und den Zitronensaft beigeben und untermischen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Buttermasse mischen.
  • Das Rüebli schälen und fein in die Masse reiben und nochmals mischen. Nur solange rühren bis alles gut vermischt ist. Die fertige Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form giessen. (Meine Cakeform habe ich auf 25cm eingestellt)

Streusel

  • Für die Streusel alles zusammen in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen so dass Streusel entstehen. Die Streusel über den Cake verteilen und in den auf 170 Grad Umluft vorgeheizten Backofen geben und 60 Min backen (Stäbchenprobe).

Deko

  • Falls ihr mögt den Cake mit Zitronenglasur (wenig Zitronensaft mit Puderzucker vermischt), Puderzucker oder Marzipanrüebli ausdekorieren.
Cake mit Streusel und Dinkelmehl verfeinert mit Vanille Joghurt

Kategorie: Backen, Familienküche, Kinderleicht kochen mit Liv, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: Challenge Foodblogs Schweiz

Vorheriger Beitrag: « Pierogi Schweizer Art
Nächster Beitrag: 3 Gang Ostermenü »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karin

    26. März 2021 um 13:40

    5 stars
    Find ich voll lieb von Dir, dass Du Dich dmit bei Deinen Eltern bedankst?
    LG Karin

    • Caro & Tobi

      28. März 2021 um 10:53

      Meine Eltern hatten mega Freude.

      Liebe Grüsse
      Liv

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen