• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Bierbrot

Bierbrot

17. Mai 2015

Was tun, wenn spontan eine Einladung für einen gemütlichen Grillabend hereinschneit? Die Zeit es jedoch nicht zulässt noch schnell einkaufen zu gehen? Mit leeren Händen aufzutauchen ist nicht unser Ding. Nach kurzem Überlegen und Vorrats check machen wir uns sogleich an die Arbeit des auserwählten Rezeptes.

Zu einem gemütlichen Grillabend gehört zumindest für die Männer ein kühles Bier. Was also wäre passender als ein knuspriges Bierbrot.

 

image


image

Zutaten:

420g Dinkelmehl

1 1/2 TL Salz

1 Beutel Trockenhefe

3 dl Bier nach Wahl

Mehl zum stäuben


In einer Schüssel Mehl mit Salz und Trockenhefe vermischen. Zimmertemperatur warmes Bier beigeben und mit einer Kelle verrühren. Mit feuchtem Küchentuch abdecken und eine Stunde ruhen lassen. Arbeitsfläche grosszügig mehlen und den Teig darauf geben. Den Teig im Mehl wenden und ohne zu kneten zu einer Kugel formen. In einem ebenfalls bemehlten Topf geben, mit passendem Deckel verschliessen (wenn ihr keinen Deckel habt, mit einer doppelten Schicht Alufolie verschliessen) und in den 200°C vorgeheizten Backofen geben. Nach 35 Minuten den Deckel entfernen und weitere 20-25 Minuten backen.

Aus dem Topf heben und auf Gitterrost auskühlen lassen. Wenn ihr mit dem Ohr nahe an das warme Brot geht, hört ihr das herrliche Knuspern des Brotes.

Da unsere Zeit knapp war, habe ich die Schüssel zum aufgehen bei 40° C für ca 20 Minuten in den Backofen gestellt um das aufgehen zu beschleunigen. Zeit zum abkühlen war leider auch keine mehr da, so habe ich das noch heisse Brot in sauberes Küchentuch geschlagen und so mitgebracht. Mmmh, in unserem Auto roch es wie in einer Bäckerei. Der Hunger war geweckt und der Grillabend konnte kommen, denn das Leben isst bunt!


image

image

Kategorie: Backen, Brot, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Rezepte Stichworte: Aromatisch, BBQ, Bier, Brot, Dinkel, fein, knusprig

Vorheriger Beitrag: « Lauwarmer Gurken-Champignons Salat
Nächster Beitrag: Schweinefilet im Kräuter-Speck Mantel »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen