• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails / Aprikosen Sirup

Aprikosen Sirup

2. Juli 2016

Aprikosensirup mit RosmarinLetztes Jahr waren wir bei einem BBQ von Mamma Leone eingeladen. Wir hatten dort 3 Sirup im Gepäck. Zum einen den beliebten Eistee Sirup, den Heidelbeer Sirup mit Limetten und den Aprikosensirup. Heute haben wir wieder einmal den Aprikosensirup nach unserem Rezept hergestellt.

Wusstet ihr, dass die Aprikose aus dem asiatischen Raum den Weg zu uns gefunden haben? Sie liebt eher trockenes Klima und leicht sandige Böden. Die Türkei ist eines der grössten Anbauländer auf der Welt. Früher wurde die Aprikosen des Öfteren für einen Natürlichen Schutz der sandigen Böden eingesetzt. Sie bilden relativ dichtes Wurzelwerk und geben so dem Boden etwas mehr halt. An Hausmauern die gut besonnt sind, gedeiht die Aprikose auch bei uns sehr gut. Tobi mag sich sehr gut an das Aprikosenbäumchen vor dem Elternhaus erinnern. Die Früchte waren immer sehr gross, saftig und schön süss. Aus dem Wohnzimmerfenster konnten so sonnenwarme Aprikosen geerntet werden. Leider ist bei uns das Wetter nicht immer optimal und so musste das Bäumchen nach einem heftigen Hagelgewitter entfernt werden. Das ganze Bäumchen wurde derart zerschlagen, dass sich sogar die Rinde löste. Schade, gibt es da keine Aprikosen mehr, dafür holen wir mit unserem Sirup ein Stück Erinnerung zurück.

Auf Wunsch vieler Leser, haben wir nun für euch unser Rezept niedergeschrieben, und hoffen dass er euch genau so gut schmeckt. Oft werden wir gefragt, ob es normal ist dass der Sirup dünner ist als der Gekaufte. Ja, das ist in der tat so, jedoch hat die Dicke des Sirups nichts mit der Geschmacksintensität zu tun. Falls ihr ihn lieber etwas dicker mögt, könnt ihr einen kleinen  teil des Zuckers durch Gelierzucker oder durch Apfelpektin ersetzen.


 

Zutaten für ca. 1.5 LiterAprikosensirup oben 2

750g Aprikosen ohne Stein

500g Zucker

25g Zitronensäure

1.2 Liter Wasser

 

 


Die Aprikosen in Stücke schneiden, mit Zucker, Zitronensäure und dem Wasser zum Kochen bringen. Gute 30 Minuten leicht köcheln lassen. Mit dem Stabmixer oder einem Foodprozessor die Aprikosenmasse mixen. Den Sirup nochmals ca. 15 Minuten köcheln lassen, durch ein Sieb giessen und so heiss als möglich in ausgekochte Flaschen giessen. Wir haben ihn zuerst durch ein gröberes Sieb, dann durch ein feines Sieb passiert. Alternativ könnt ihr die Masse auch durch ein Gazetuch passieren. Jedoch dauert dies eine Weile. Sofort schliessen und auskühlen lassen. Der Sirup ist so sicher 6 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte er wenn möglich im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ansonsten reicht der dunkle etwas kühlere Keller.

Den Sirup nach eigenem Gusto mit Wasser aufgiessen und geniessen. Ein Zweig Rosmarin im Sirup gibt ein super feines Aroma ab und sieht wahnsinnig dekorativ aus. Auch als spritziger Apéro mit etwas Prosecco und einem Schuss Mineralwasser ist er ein Traum. Probiert eure ganz persönliche Sirup Kreation aus, denn das Leben isst bunt!

Aprikosensirup rosmarin

 

 

Aprikosensirup detail Glas

Kategorie: Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Rezepte Stichworte: Aprikosen, erfrischend, Erinnerung, Frucht, Kindheit, Limonade, Rosmarin, Sirup, Sommer

Vorheriger Beitrag: « Griechischer Eiskaffee
Nächster Beitrag: Mediterrane Fladenbrotpizza mit Feta und Tomaten »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen