• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails / Apfelpunsch Sirup, ein super Geschenk für die kalten Tage

Apfelpunsch Sirup, ein super Geschenk für die kalten Tage

24. September 2015

punsch, apfelpunsch, waermen, sirup, geschenk, heiss, suess, , idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblogWir lieben es, nach einem ausgiebigen Herbstspaziergang auf dem wir unterwegs noch eine Blätterschlacht gemacht haben, nach hause zu kommen. Die Temperaturen gehen nun merklich zurück, und was gibt es schöneres als Zuhause ein paar Kerzen anzuzünden und die kalten Hände an einer Tasse heissen Punsch zu wärmen? Wir lieben diese Momente. Punschrezepte findet man ja so Einige, doch wir möchten nicht jedes mal in die Küche düsen und den Punsch von Grund auf zubereiten. Lieber die Zeit mit der Familie oder den Gästen verbringen!

Deshalb haben wir ein Rezept für einen Apfelpunsch-Sirup entwickelt. Der Sirup ist nicht so dickflüssig wie der Gekaufte, jedoch hat die Dicke des Sirups ja nichts mit der Geschmackintensität zu tun. So ist der Punsch im Handumdrehen gemacht, und wie einige unsere Rezepte ebenfalls geeignet zum verschenken. Die Etikette haben wir selbst entworfen.

 


Zutatenpunsch, apfelpunsch, waermen, sirup, geschenk, heiss, suess, , idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

 

1 Liter trüber Apfelsaft

400 g Rohrzucker, grob

0.5 TL Zimt

2 St Gewürznelken

1-2 daumengrosse Stück Ingwer

1 x Vanillestängel

etwas Orangenschale

1 TL Zitronensäure (in Apotheken erhältlich)


 

Die Orange gut waschen und am besten mit dem Sparschäler etwas Schale entfernen. Wichtig ist, dass keine oder so wenig wie möglich weisse Schale dabei ist. Der Punsch könnte ansonsten etwas bitter werden.

Alle Zutaten in eine Pfanne geben und zum kochen bringen. Für weitere 15 Minuten köcheln lassen. Den noch heissen Sirup in sterile aber warme Flaschen abfüllen und sofort verschliessen. Der Sirup ist nun so für ca. 6 Monate haltbar. Angefangen würden wir ihn am besten im Kühlschrank aufbewahren. Wir erhielten rund 9 dl fertigen Sirup, der nun auf gemütliche Kaminabende wartet.

Das Mischverhältnis könnt ihr individuell nach eurem Geschmack selbst bestimmen. Wir haben ca 1 Teil Sirup mit 5 Teilen heissem Wasser aufgegossen. Wir haben ungefilterten, trüben Apfelsaft verwendet, daher ist das Rezept sogar für eine vegane Ernährung geeignet.

Probiert den Sirup aus und lasst euer Herz erwärmen, denn das Leben isst bunt!

 

punsch, apfelpunsch, waermen, sirup, geschenk, heiss, suess, , idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

 

punsch, apfelpunsch, waermen, sirup, geschenk, heiss, suess, , idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, familyblog

Kategorie: Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Rezepte Stichworte: Apfel, gemütlich, Geschenk, Getränk, heiss, Herbst, Nelken, Punsch, Sirup, Winter, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Gebrannte Mandeln – einfach selber machen
Nächster Beitrag: Bananen-Chilisuppe »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sille

    23. November 2020 um 17:49

    Muss ich den Sirup vor dem Einfüllen absieben?

    • Caro & Tobi

      24. November 2020 um 7:05

      Hallo

      Es reicht wenn du die Gewürze aus dem Sirup fischt, bevor du ihn in die Flaschen abfüllst.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  2. Michael

    1. Dezember 2017 um 9:26

    Ich habe das Rezept ausprobiert und der Geschmack des Punsch-Sirups ist der Hammer!
    Der Sirup ist aber ziemlich wässrig rausgekommen. Hätte ich ihn länger kochen müssen, damit er etwas zähflüssiger wird?

    Danke für das tolle Rezept!

    • Sandra

      30. November 2020 um 5:08

      Wie lange ist der Sirup in der Gasflasche haltbar?

      • Caro & Tobi

        30. November 2020 um 21:42

        Hallo Sandra

        Der Sirup sollte in einer sterilen Flasche ca. 6 Monate sicher haltbar sein.

        Bunte Grüsse aus dem foodwer.ch
        Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen