Wir lieben es, nach einem ausgiebigen Herbstspaziergang auf dem wir unterwegs noch eine Blätterschlacht gemacht haben, nach hause zu kommen. Die Temperaturen gehen nun merklich zurück, und was gibt es schöneres als Zuhause ein paar Kerzen anzuzünden und die kalten Hände an einer Tasse heissen Punsch zu wärmen? Wir lieben diese Momente. Punschrezepte findet man ja so Einige, doch wir möchten nicht jedes mal in die Küche düsen und den Punsch von Grund auf zubereiten. Lieber die Zeit mit der Familie oder den Gästen verbringen!
Deshalb haben wir ein Rezept für einen Apfelpunsch-Sirup entwickelt. Der Sirup ist nicht so dickflüssig wie der Gekaufte, jedoch hat die Dicke des Sirups ja nichts mit der Geschmackintensität zu tun. So ist der Punsch im Handumdrehen gemacht, und wie einige unsere Rezepte ebenfalls geeignet zum verschenken. Die Etikette haben wir selbst entworfen.
Zutaten
1 Liter trüber Apfelsaft
400 g Rohrzucker, grob
0.5 TL Zimt
2 St Gewürznelken
1-2 daumengrosse Stück Ingwer
1 x Vanillestängel
etwas Orangenschale
1 TL Zitronensäure (in Apotheken erhältlich)
Die Orange gut waschen und am besten mit dem Sparschäler etwas Schale entfernen. Wichtig ist, dass keine oder so wenig wie möglich weisse Schale dabei ist. Der Punsch könnte ansonsten etwas bitter werden.
Alle Zutaten in eine Pfanne geben und zum kochen bringen. Für weitere 15 Minuten köcheln lassen. Den noch heissen Sirup in sterile aber warme Flaschen abfüllen und sofort verschliessen. Der Sirup ist nun so für ca. 6 Monate haltbar. Angefangen würden wir ihn am besten im Kühlschrank aufbewahren. Wir erhielten rund 9 dl fertigen Sirup, der nun auf gemütliche Kaminabende wartet.
Das Mischverhältnis könnt ihr individuell nach eurem Geschmack selbst bestimmen. Wir haben ca 1 Teil Sirup mit 5 Teilen heissem Wasser aufgegossen. Wir haben ungefilterten, trüben Apfelsaft verwendet, daher ist das Rezept sogar für eine vegane Ernährung geeignet.
Probiert den Sirup aus und lasst euer Herz erwärmen, denn das Leben isst bunt!