• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Dessert und Süsses / Gebrannte Mandeln – einfach selber machen

Gebrannte Mandeln – einfach selber machen

20. September 2015

Gebrannte Mandeln ganz einfach selber herstellen.Die Tage werden kürzer und kälter, somit kündigt sich in fast allen Regionen die Jahrmarktzeit an! Ich persönlich mag diese Märkte sehr. Der Duft von den gebrannten Mandeln zieht uns immer magisch an. Doch die herzhaft knackigen Dinger haben bei uns einen stolzen Preis. Dabei sind sie ja so einfach in der Herstellung. Einen grossen Nachteil haben sie jedoch auch noch. Schon bei der Herstellung duftet es himmlisch durch das ganze Haus! Aber wehe man lässt die fertigen, knusprig, braunen gebrannten Mandeln nicht genug auskühlen! Aua, dann hat man sehr schnell den Mund verbrannt!

Es fällt uns jedes mal sehr schwer, ihnen die nötige Zeit zum auskühlen zu geben. Alle drei stiefeln wir um die herrlich duftenden, knackigen und frohlockenden Mandeln herum, und können es kaum abwarten die Erste in unser Mund zu stecken. Am besten packen wir Sie gleich ab, ansonsten sind Sie schneller weg als uns lieb ist. Die schön eingepackten Mandeln eignen sich auch prima als Tischdeko, als Gastgeschenk oder einfach als süssen Gruss. Auf unserem Bild haben wir die Säckli von Bakeria verwendet. Die passenden Satinbänder zum zubinden sind auch gleich dabei. Und mit 50 Tüten Inhalt können wir gleich nochmals Nachschub oder etwas anderes Leckeres zaubern und schön verpacken.

 


Zutaten für die gebrannten Mandeln

 

300 g Mandeln, ungeschältGebrannte Mandeln ganz einfach selber herstellen.

250 g Zucker

0.5 TL Zimt

0.5 TL Kakaopulver

1x Vanillezucker

500 ml Wasser

 

 


Alle Zutaten in einen genug grossen Topf geben. es ist wichtig das ihr die ungeschälten Mandeln mit der braunen Haut nehmt, denn ansonsten bleibt die Zuckerhülle nicht gut an den Mandeln haften. Auch ist es wichtig das ihr einen genug grossen Topf nehmt, damit ihr gut durchmischen könnt. Nun die gesamten Zutaten kochen lassen. Dies dauert einige Zeit. Unter stetem rühren, werden die Mandeln „gebrannt“. Es ist wichtig, dass immer gerührt wird, da ansonsten die Mandeln von der knusprigen Zuckerschicht nicht richtig umschlossen werden. Die Mandeln sind zuerst in einer flüssigen Zuckersauce. Erst nach und nach verdunstet die Flüssigkeit und es entsteht eine helle, krümelige Masse, die kaum an den Mandeln haftet. Zu diesem Zeitpunkt einfach weiter rühren, bis sich der Zucker aufzulösen beginnt. Nun ist der richtige Zeitpunkt gefragt. Es darf nur soviel Zucker schmelzen, bis die Mandeln von einer Zuckerhülle umschlossen sind. Sollte zu viel Zucker schmelzen, werden die Mandeln glänzend und kleben dann zwischen den Zähnen.

Geduld ist hier das Zauberwort, aber es lohnt sich auf jeden Fall, denn das Leben isst bunt!

Gebrannte Mandeln ganz einfach selber herstellen.

 

Gebrannte Mandeln ganz einfach selber herstellen.

image

Kategorie: Dessert und Süsses, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Rezepte Stichworte: Chilbi, Duft, Herbst, Jahrmarkt, Kirmes, knackig, Mandeln, Süss, süsses, Zimt, Zucker

Vorheriger Beitrag: « Holunderbeeren Gratin
Nächster Beitrag: Apfelpunsch Sirup, ein super Geschenk für die kalten Tage »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen