Ein Gebäck das vermutlich jedermann kennt sind Amaretti. Es ist aus der italienischen Küche kaum weg zu denken. Es gibt unzählige Rezepte um dieses herrliche Gebäck herzustellen. Wir verrate euch heute ein weiteres Rezept dass Caro von einem Patissier bekommen hat. Wie viele von euch wissen haben wir ja beide Koch gelernt, und Caro hat es gleich nach der Ausbildung in die süsse Abteilung der Patisserie gezogen. Sie liebt das genaue Arbeiten und die kleinen Finessen der süssen Küche. Dort hat sie also von einem gelernten Patissier ein Rezept bekommen dass nun schon bald 20 Jahre in ihrem heiligen kleinen Rezeptebuch schlummert. Hie und da gewährt sie einen Einblick in das etwas abgegriffene Rezeptbüchlein. Ein ganz klitzeklein wenig haben wir das Rezept von heute angepasst, indem wir die Zuckermenge reduziert haben und die Mandeln dafür etwas erhöht haben.
Für uns müssen die Amaretti aussen kross und innen schön feucht sein und die für Amaretti typische Form aufweisen. Es ist ein total simples Rezept, aber genau so lieben wir es!
Übrigens lässt sich dieses traditionelle Gebäck gut verpackt mindestens 3 Wochen aufbewahren, so eignet es sich auch hervorragend zum verschenken. Unsere Amarettis wurden bereits extern getestet und für suuuper gut empfunden. Weitere Geschenkideen aus der Küche findet ihr hier: Geschenke aus der Küche
Zutaten für ca. 60 Amaretti
140 g Eiweiss
320 g Puderzucker
400 g Mandeln, weiss gemahlen
1 Bittermandelaroma
Puderzucker zum bestauben
Alle Zutaten zusammen aufschlagen und für 5 Minuten stehen lassen. (Ja , ihr habt richtig gelesen, dass Eiweiss nicht separat steif schlagen, einfach alles zusammen). In der Zwischenzeit zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und die gewünschte Grösse in Tupfenform aufdressieren. Habt ihr keine Spritzsäcke so dient auch ein Tiefkühlbeutel oder ihr macht mit Hilfe eines Kaffeelöffels kleine Häufchen.
Diese nun für ca. 10 Stunden trocknen lassen und mit Puderzucker bestauben. Mit beiden Händen mit Daumen und Zeigefinger die Ränder etwas zur Mitte hin eindrücken. Es sollten so bereits kleine Risse entstehen. Nun im auf 210°C Umluft vorgeheizten Backofen für 8 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen und dann zwingend eines vom Blech naschen, denn das Leben isst bunt!

Amaretti vor dem backen