• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Beilagen / Älplermaggronen nach dem Buch Entspannt kochen

Älplermaggronen nach dem Buch Entspannt kochen

3. April 2019

das Fertig Gericht neben Kochbuch

Kennt ihr diese Tage in den Ferien wo ihr alleine mit eurem Nachwuchs Zuhause seid und es regnet in Strömen? Genau so ein Tag hatten wir in Livs letzten Schulferien. Liv kocht und backt für ihre Leben gerne und wie wir finden macht sie das für ihre knapp 11 Jahre schon sehr gut. So ist sie an diesem Ferientag zu mir gekommen und hat mir gesagt dass sie gerne Mittagessen kochen möchte. Die perfekte Gelegenheit um unser neues Kochbuch von Nadja Zimmermann vom Blog loumalou.ch zu testen und Eines an euch zu verlosen!

Wenn Liv kocht, dann darf sie auswählen was es geben soll. Livs Favoriten waren Älplermaggronen und Fozelschnitten aus diesem Buch, und mein Favorit wäre das Thailändische Hühnchen gewesen. Sie hat sich dann für die klassischen Älplermaggronen entschieden und mit Anleitung des Buches diese auch ganz alleine gekocht. Das neu erschienene Buch heisst Entspannt Kochen im Alltag, und genau so war das auch. Nein, nicht nur für mich sondern auch für unsere kleine, grosse Köchin Liv, die das prima umgesetzt hat. Das Buch hat nicht nur tolle Rezepte, sondern auch wunderschöne Foodfotos.

Zudem hat es ganz viele Fotos von Nadja und ihrer Familie drinnen was das Buch sehr persönlich macht. Die Rezepte sind einfach gehalten und enthalten meist noch einen persönlichen Tipp oder eine Anekdote zu jedem Rezept dazu.


Falls ihr so ein Buch gewinnen möchtet, so kommentiert hier unter diesem Beitrag was euer Lieblingsgericht ist. Das Gewinnspiel endet am 07.04.19, 22.00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle mit Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Viel Glück!

Liv schält Kartoffeln für die Älplermaggronen

Das Buch ist unterteilt in die Rezeptsparten:

  • Wenn es morgen hektisch wird
  • Spät dran
  • Fleischlos glücklich
  • Keine Lust zu kochen
  • Fernweh
  • Wenn Kinder den Menüplan bestimmen
  • Kreative Restenverwertung
  • Wenn das Immunsystem schwächelt
  • Etwas mitbringen
  • Dessert und Süsses


Zutaten für 4 Portionen Älplermaggronen

Alles vorbereitet jetzt noch kochen

2 mitellgrosse Zwiebeln

20 g Butter

300 g Kartoffeln

500 ml Gemüsebrühe

200 ml Halbrahm (fettreduzierte Sahne)

300 g Makkaroni Teigwaren

100 g Greyerzer gerieben


Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden und im Butter auf mittlerer Stufe golden anbraten.

Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden ( ca. 2x 2cm).

Älplermaggronen nah

Die Gemüsebouillon und den Halbrahm aufkochen, die Hitze reduzieren, die Karttoffeln zugeben und 5 Minuten mitkochen. Die Pasta hinzufügen und rund 10 Minuten köcheln lassen bis fast die gesamte Flüssigkeit aufgezogen ist. Falls die Kartoffeln oder die Teigwaren noch nicht durch sind (was in unserem Falle so war), einfach noch etwas Milch hinzufügen und weiters köcheln lassen.

Den Käse zur Pastamischung geben, umrühren und die Magronen mit den gebratenen Zwiebeln garnieren. Wir haben dazu selbst eingemachtes Apfelmus serviert, denn das leben isst bunt!

Älplermaggronen mit Apfelmus
Caro mit Kochbuch

Kategorie: Beilagen, Familienküche, Gewinnspiel, One Pot Gerichte, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Schweizer Tradition, Vegetarische Gerichte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: Älplermaggaronen, Älplermakkaroni, Buch, Kartoffeln, Käse, Kochbuch, Magronen, Pasta, schweizer Spezialität, Teigwaren, Wettbewerb

Vorheriger Beitrag: « Kabeljau in Bärlauchkruste
Nächster Beitrag: Rüeblitorte im Ostergewand »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dave

    16. September 2019 um 12:55

    Hatte schon lange keine Älplermaggronen mehr, gut kann ich das Rezept hier diese Woche nutzen.

    • Caro & Tobi

      17. September 2019 um 22:05

      Hallo Dave
      Jetzt kommen dann wieder die kalten Tage und da sind die Älplermaggronen ideal um sich zu wärmen.
      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  2. Nina

    7. April 2019 um 20:15

    Piccata milanese

  3. Claudia

    7. April 2019 um 19:49

    Ein Lieblingsessen? Wir haben soooo viele, das würde hier glatt den Rahmen sprengen…? Aber sicher gehören Southwestern Eggrolls, vietnamesische Sommerrollen und Raclette dazu!

  4. Romina

    7. April 2019 um 19:34

    Mein Lieblingsgericht sind Käsespätzle und dazu einen knackigen Salat. Würde mich riesig über das Buch freuen!

  5. Seitz-Micucci Sarah

    7. April 2019 um 17:17

    Ou da probier ich au mis Glück… mir hend nämmli soo viel gern. Älplermaccaroni, Spaghetti mit allen mögliche Sauce, Poulet, Chnöpfli… mini Jungs wüssed nid wases am liebschte hend… sie ässed würkli zum Glück fascht alles… und ich sueche immer nach neue rezepte… drum würds mich uuu freue, sones Buech z günne. Danke.

  6. Carina

    7. April 2019 um 16:53

    Wir brauchen das Buch….?? bei uns gibt’s Ständig Erbsensuppe aus der Dose. Das mag mein Sohn so gerne. Ich kann’s nicht mehr sehen

  7. Gudrun Jeschke

    7. April 2019 um 16:10

    Mein Lieblingsgericht ist Lasagne

  8. sibylle

    7. April 2019 um 15:36

    alles mögliche mit härdöpfel

  9. Stefanie

    7. April 2019 um 15:34

    Herbstspätzli mit rotem Chrutstil à caramelisierte Maroni, en Guete ?

  10. A.K.

    7. April 2019 um 15:08

    Ich bin eine Risottotante, in allen Variationen. Das kommt sehr gut an beim Nachwuchs

  11. Germann

    7. April 2019 um 14:30

    Piccata milanese

  12. Julia

    7. April 2019 um 12:15

    Mein Lieblingsgericht ist Gemüse mit Kartoffeln und Kichererbsen aus dem Ofen, plus einen dip! Ich liebe es aber auch, Gerichte aus Büchern nachzumachen und so abzuwandeln, dass sie zu mir und meiner Ernährung passen! Würde mich also total über da Buch freuen ?

  13. Ekua

    7. April 2019 um 3:01

    Ich liebe die italienische und asiatische Küche!

  14. Natalia

    7. April 2019 um 0:16

    Drückmirnochmalsdiedaumendiesmalamrichtigenort ?

  15. Elena

    6. April 2019 um 21:44

    Schwer, genau EIN Lieblingsrezept zu nennen, aber spontan fällt mir Farfalle mit Zucchini und Feta ein, das es ich wirklich unglaublich gerne und es passt jetzt auch herrlich in die Frühlingszeit 🙂

  16. Jacky

    6. April 2019 um 20:55

    Mein Lieblingsgericht zurzeit ist Pho. Selbst krieg ich das aber nicht hin. Essen ist aber allgemein etwas tolles und esse jede Richtung total gerne wenns gut gekocht wird. Mit 2 Kids kommt kochen manchmal etwas kurz und sind auf einfache Menüs die schnell zuzubereiten sind angewiesen. Auf so ein Buch würden wir uns sehr freuen!

  17. Dörig Michèle

    6. April 2019 um 20:39

    Oh das wär de e supertolle Gwinn…. mis Lieblingsgrecht send jegliche One pot Pastagrecht…. au Älplermagaronie ghöret dezue aber au Teigware met Federkohl, Trockefleisch ond Chäs….. för mini Fameli esch so es Buech emmer weder e Bericherig!

  18. Cornelia Röthlisberger

    6. April 2019 um 19:13

    Da würde ich mich sehr freuen, gibt so oft Tage an denen ich so ahnungslos bin was ich kochen soll… unsere aller Lieblingsgericht ist Spaghetti bolognese.

  19. Nina

    6. April 2019 um 17:57

    Mein Lieblingsgericht ist Hörnli mit Ghacketes. Würde mich sehr übers Buch freuen

  20. Nicole Lüchinger

    6. April 2019 um 17:56

    Mini kli sait immer, das wo grad uf am teller liegt, sei ihras liablings? i würd säga sälber gmachti gnocchi mit gorgonzola und baumnüss… au wenns a riesa sauerai git… würd mi uuu mega übr ds kochbuach freua. Will i so gära neus probiara…

  21. Brigitte

    6. April 2019 um 16:19

    Älplermaggronen!!! Und es ist das absolute Lieblinsessen unserer Kindergartenklasse im Wald, gekocht über dem Feuer ?

  22. Germann

    6. April 2019 um 16:14

    Piccata milanese?

  23. Christine H.

    6. April 2019 um 15:53

    Knusprige Kichererbsen aus dem Ofen, das lieben hier alle

  24. Sandra Weiss

    6. April 2019 um 15:47

    In einer fünfkopfige Familie gibt es viele Lieblingrezepte… Älplermagronen und Teigwaren sind aber bei allen sehr beliebt.
    Lass mich gerne von neuen Kochmenues inspirieren! ???

  25. Barbara

    6. April 2019 um 15:37

    Pesto??!

  26. Manuela

    6. April 2019 um 15:27

    Mhhh…Älplermaggronen…soooo fein…
    Mache gerne bein Gewinnspiel mit.
    Ich habe soooo vielen gern, da wird es schwierig ein Lieblingsessen zu definieren. Aber die italienische und asiatische Küche liebe ich sehr.
    Liebe Grüsse, Manuela

  27. Anja

    6. April 2019 um 15:25

    Ooh da hüpfi grad au in Lostopf ? würmi riesig freue über neui Inspiration und chli öpis uszprobiere. Lieblingsesse vo miner 3j. Tochter isch klar, Hörnli mit Ghacktem und selbergmachtem Öpfelmuess.

  28. Daria

    6. April 2019 um 14:05

    Unser Lieblingsrezept ist Lauchwickel mit Reis ?, wir wuerden und riesig ue er das Buch freuen

  29. Sabrina

    6. April 2019 um 13:50

    Oh wow Älplermaggronen, da werden Kindheitserinnerungen wach, Zeit, die bei meinen Kids auch zu schaffen ?

  30. Tine

    6. April 2019 um 13:24

    Hi!
    Ganz einfaches Möhrengemüse ❤vlg tine

  31. Priska

    6. April 2019 um 12:57

    Ich mag alles mit Gemüse sehr gerne. Aber jetzt gerade hätte ich gerne einen Teller Älpler Maggronen…

  32. Simone

    6. April 2019 um 12:56

    Da probier ich grad mis glück ?. Miis lieblingsrezept isch Cordenblue?. Und dä Tochter ihres Brätkügeli a wiiser Sauce?

  33. Andrea Bisig

    6. April 2019 um 11:47

    Schinkerollä anerä feinä Tomatesauce mit Riis & en Salat däzu?
    natürlich es Rezäpt vom Mami?

  34. Patricia

    6. April 2019 um 11:04

    Megatoll. Lasse mich gerne inspirieren ❣??

    • MZ

      6. April 2019 um 15:10

      Thai Curry nach loumalu

  35. Katja

    6. April 2019 um 9:25

    Mmhh das tönt ganz gut, ich liebe die einfachen Rezepte. Die nach vielen Jahren immernoch spitze sind. Rezepte die schon mein Grosi gekocht hat. Wie zb Älplermagronen, gehacktes mit Hörndli. Mit der Liebe dazu, perfekt❤️

  36. Silvia Rusterholz

    6. April 2019 um 8:30

    Eines meiner Lieblingsgerichte ist Omeletten mit Pilzfüllung. (Meine Enkel sagen OMA-letten)?

  37. Andrea

    6. April 2019 um 8:14

    Lieblingsrezepte gibt es einiges: Älplermacceroni, Brätkügeli und Stocki, Stroganoff, Hackbraten, Tatar ,…. und zum Dessert no bake Cheesecake oder Schwedentorte (welche ich auch schon x-mal für andere Leute machen durfte.

    Für morgen steht auch wieder backen an. Jedoch für mich selber -> 40igster Geburi ?

  38. Simone Roth

    6. April 2019 um 7:51

    Mmmh, das wäre super! Entspannt kochen ? mit 2 Kindern die momentan immer was zu meckern haben…. Vielleicht würde dieses Buch helfen um Menus für Alle zukochen und dies ganz entspannt ?

  39. Reni

    6. April 2019 um 7:32

    Ich liebe alle Kartoffelgerichte, mein Mann und die Kinder mögen Pasta….
    Älplermaccaroni ist die beste Kombination.

  40. Stefanie

    5. April 2019 um 14:46

    Mein Lieblingsrezept ist CAPUNS und Lachslasagne 🙂 Würde mich sehr über das Buch freuen!

  41. Lardi Brigitta

    5. April 2019 um 12:34

    Raclette

  42. Andrea Haidenberger

    4. April 2019 um 21:57

    Ui da hüpf ich auch in den Lostopf. Mein Lieblingsgericht ist Kartoffelauflauf. Lecker?

  43. Nicole Meyer

    4. April 2019 um 20:17

    Kartoffestock mit ganz viel Sauce

  44. Nicole Meyer

    4. April 2019 um 19:00

    Selber gemachter Kartoffelstock mit ganz viel Sauce

  45. Hélène

    4. April 2019 um 10:17

    Ou das Chochbuech wär de toll, de hätti villech wieder mau paar neui Ideene :-). Mir liebe vieles…Ofeguck ha ig aube scho us Chind gliebt ♥ oder Klassiker wie Lasagne, Pasta, Fischstäbli und aues wome gäbig im Ofe cha mache.

  46. Esthi

    4. April 2019 um 9:47

    Das Buch hört sich sehr Interessant an❤
    Mein Lieblingsgericht ist schwierig zu benennen, es gibt da einige… Lasagne, Älplermagronen, Spargelsalat mit Erdbeeren, Tatar, Carpaccio, oder auch Toast Hawai… ?

  47. Sigrid

    4. April 2019 um 8:33

    Bei uns gab es gestern, man soll es nicht fassen, Älplermaggronen, und die essen wir wirklich gerne.

  48. Läderach

    4. April 2019 um 7:46

    Oh das wäre toll, versuchegerne mein Glück

  49. Anna

    3. April 2019 um 23:10

    Das Buch würden wir natürli supergerne Gewinnen!
    Bei uns steht Lasagne ganz weit oben oder auch Teigwaren mit Gorgonzola lieben die Kinder!?

  50. Karin Suter

    3. April 2019 um 20:50

    RIGUGEGL und FIGUGEGL ? lieben meine Jungs (4 und 6)! Älplermaggronen finden sie auch sehr lecker!?

  51. Rosa Galietta

    3. April 2019 um 20:49

    Ich liebe Oberschienen über alles… Parmigiana, Mousaka, gefüllt, Caponata. und vieles mehr.

  52. Sina

    3. April 2019 um 19:06

    Unser liebstes Lieblingsgericht ist Hörnli&Ghackets

  53. Irene Sager

    3. April 2019 um 14:33

    Über dieses tolle Buch würde ich mich riesig freuen. Wir haben mehrere Lieblings Menüs. Nebst Curry Reis auch Lasagne oder Älpler Makronen und noch vieles mehr.???

    • Nadja A.

      3. April 2019 um 21:55

      Lasagne und Älplermaggronen

  54. simona

    3. April 2019 um 13:44

    da würde ich gerne auch mitmachen. das kochbuch sieht sehr interessant aus

  55. Mélanie Furrer

    3. April 2019 um 13:34

    Roter Reis mit Curry-Gemüse

    • foodwerk.ch

      8. April 2019 um 21:45

      Liebe Mélanie
      Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Kochbuches. Bitte sende uns via [email protected] deine Adresse zu, damit wir dir das Kochbuch zusenden können.
      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

  56. Anita

    3. April 2019 um 13:25

    Ich wird demnächst das feine Rezept nokoche und freu mi ufs neue Kochbuech.

  57. Katin

    3. April 2019 um 13:02

    Ich esse für mein Leben gerne. Je nach Lust & Laune… zB Aelpler Makkronen ???

  58. Andrea Frischknecht

    3. April 2019 um 12:36

    So wirklich ein Lieblingsgericht habe ich nicht, die asiatische und die italienische Küche gehört aber zu den Favoriten. Ein wenig Inspiration durch ein neues Kochbuch könnte aber nicht schadenschaden.

  59. Ruth Weber

    3. April 2019 um 11:49

    Hallo Ihr lieben und wunderbaren „KöcheInnen“ :-)!
    Ich war vor Kurzem für 4 Wochen in Chile und Argentinien und dort entdeckte ich Empanadas (kleine Teigtaschen mit ganz verschiedenen „Inhalten“; je nach Lust und Laune und was gerade im Kühlschrank vorhanden ist ;-))! Das hat mich richtig fasziniert, was es da an Feinem gab und zusammen mit einem gemischten Salat ergab das ein wunderbares Essen, so dass ich diese Empanadas als etwas von meinem Lieblingsessen entdeckt habe!
    Liebe Grüsse
    Ruth

  60. Fahrni Monika

    3. April 2019 um 11:43

    Ig bi für öpis mit Riis, ob mit Poulet, Gmües odr Frücht – spiut aube bau ke Roue?

  61. Corinne Wagner

    3. April 2019 um 11:34

    Ohhhh so ein Gewinn wäre wunderbar ?
    Unser Lieblingsgericht: selbstgemachte Chicken Nuggets mit Zitronenthymian dazu salat

    • Luzia

      7. April 2019 um 20:17

      Mein Lieblingsmenü ist Poulet-Curry mit Reis und Früchten

  62. Klaus

    3. April 2019 um 10:48

    Rotes Thai-Curry mit Poulet

  63. Conny

    3. April 2019 um 10:46

    Nur ein Lieblingsgericht zu nennen ist gar nicht so einfach. Zu den TOP 3 gehören Spinat-Lasagne, Spinatknödel und Kässpätzle.

    Liebe Grüße
    Conny

  64. Karin Langenegger

    3. April 2019 um 10:38

    Ich liebe Husarentopf 🙂

  65. Petra

    3. April 2019 um 10:24

    Da Älplermaggaronen zu den Gerichten gehört, welche die ganze Familie sehr mag, würde ich gleich diese neue Zubereitungsart ausprobieren!
    Und natürlich früher oder später alle anderen Rezepte?!
    Liebe Grüsse
    Petra

  66. Lori

    3. April 2019 um 10:21

    Mein Lieblingsgericht ist selbst gemachte vegi-lasagne! Freue mich schon darauf die Älplermaggronen auszutesten!:)

  67. Susanne Spycher

    3. April 2019 um 10:17

    Grüens Thaicurry ?

  68. Susanne

    3. April 2019 um 10:15

    zur Zeit könnten wir uns täglich einen Papayasalat zubereiten …. unsere Lieblingsessen wechseln jedoch ständig ?

  69. Jasy

    3. April 2019 um 10:02

    Omeletten mit Rahmspinat

  70. Eveline Schönholzer

    3. April 2019 um 9:56

    Wow, die nächsten Älpermagronen werden nach diesem Rezept gekocht!
    Würde mich über das Kochbuch freuen, welches mir sicher neue Rezepte und Inspiration liefert.
    Wir sind mehr oder weniger Allesesser. Wir lieben es einfach frisch, mit Gemüse aus eigenem Anbau.

  71. Kancler

    3. April 2019 um 9:40

    Süsswasserfischgerichte mit Kartoffeln

  72. Ramona Schöpfer

    3. April 2019 um 9:36

    OOh das wär mega Genial 😀 Mis aller aller Lieblingsesse sind d Chässpätzli mit frischem Öpfelmues vo minere Oma <3

  73. Manuela K.

    3. April 2019 um 9:33

    Hmmmm genauso mach ich die älpler magronen und die werden auch von den heiklen Juniorenteam zuhause geliebt.
    Dazu gibts selbstgemachten Apfelmus aus dem Steamer. Daher ganz klar unser Lieblingsessen.

  74. Meriel

    3. April 2019 um 9:26

    Ich würde mich sehr über das Buch freuen und das Rezept gleich ausprobieren, das macht einem richtig glustig! Ihr beide seit tolle Personen und inspiriert mich immer wieder neue Rezepte aus zuprobieren. Ich habe schon viel von euch gemacht ?.

  75. Nicole Berchten-Siebert

    3. April 2019 um 9:08

    Oh da probiere ich mein Glück das Buch klingt toll und als Mami die jeden Tag kocht freue ich mich riesig über Inspirationen und neue Rezepte???!
    Die Älplermamaggronen werden gleich getestet!!

  76. Irene Bissig

    3. April 2019 um 9:07

    oh fein ich liebe Älplermagrone ? was ich aber no lieber han isch Lasagne ?? liebs Grüessli Irene

  77. Simon Lussy

    3. April 2019 um 9:05

    Das Rezept klingt unglaublich gut. Gerne würde ich dies ausprobieren und ein feines Essen zaubern.

  78. Nadja Weber

    3. April 2019 um 9:00

    Im Winter ganz klar Älplermakronen mit selbstgemachtem Apfelmus 🙂 ich habe so ein OnePot Rezept und wir lieben es. Mein absolutes Lieblingsrezept? mhhh kann ich so gar nicht sagen kommt immer wieder auf die Jahreszeit drauf an… im Sommer reicht mir ein gutes stück Fleisch mit Salat und im Hebst/Winter mag ich eher so Aufläufe uns so.

  79. Melanie

    3. April 2019 um 8:49

    Also Älplermagronen ist ein Gericht, dass ich sehr gerne mag, wenn es schnell gehen soll und dazu ein Glas eingemachtes Apfelmus.
    Sonst liebe ich Pizza und Lasagne.

    • Manser

      3. April 2019 um 13:43

      Mein Lieblingsgericht is Spätzli mit Stroganoff .
      Aber meine Kinder und mein Mann lieben Älplermaccaronen.

    • Yvonne

      7. April 2019 um 11:45

      Ich und mini Familie liebed Älplermaggronen und mit dem One Pot Rezept chani das jetzt au im Womo choche…freu mi…danke villmal

  80. Jeannette Waldström-Fritschi

    3. April 2019 um 8:43

    Wir haben es manchmal gerne auch etwas schärfer, darum lieben wir PENNE ALL‘ARRABIATA einfach herrlich!

    Würden uns riesig über das tolle Kochbuch freuen! Herzlichen Dank!

  81. Eveline augello

    3. April 2019 um 8:42

    Parmigiana?

  82. Sina

    3. April 2019 um 8:36

    Wie toll! Also das Lieblingsgericht von meinem 3jährigen Sohn ist Fischstäbli mit Safranrisotto und Gurkensalat. Mein Lieblingsgericht ist Pasta mit Pesto Sauce 🙂 Und ich mag Zughetti 😉

    • Andrea

      7. April 2019 um 9:47

      Schweinsbäggli mit Lauch-Kartoffelgratin

  83. Andrea Aeschbacher

    3. April 2019 um 8:32

    Über dieses Buch würde ich mich freuen und hüpfe gleich mal in den Lostopf – ich habe soooo vieles gerne und kann mich gerade gar nicht für EIN Lieblingsrezept entscheiden 😉

  84. Kindler

    3. April 2019 um 8:27

    Rahmschnitzel

  85. Nicole Richter

    3. April 2019 um 8:24

    Guete Morge
    Ich wörde au grad dÄlplermaccarone usprobiere – öppis wos bi ois emmer weder ged ond die ganz Familie sehr gern hed (inkl. selber gmachtem Öpfelmues 😀 )! Aber met Bouillon hani das no nie gmacht, tönt no fein-würzig!

    • Sandra

      7. April 2019 um 9:44

      Oh Lieblingsrezepte gibt es viele. Älplermagronen sind da eines davon. Würde aber sehr gerne neue Lieblingsrezepte kochen mit dem tollen Buch. Hoffentlich hab ich Glück<3

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen