• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vorspeisen / Selbstgemachter Frischkäse aus Joghurt

Selbstgemachter Frischkäse aus Joghurt

25. Mai 2015

Vor einigen Tagen haben wir im Internet eine tolle Idee gefunden. Wir konnten es kaum glauben, dass das herstellen von Frischkäse so einfach sein soll. Also machten wir uns auf den Weg, um einzukaufen. In unserer Käserei im Dorf, haben wir uns für ein regionales Nature Joghurt entscheiden. Egal welches Joghurt, egal welcher Fettgehalt, es funktioniert mit jedem Nature Joghurt. Wir haben der Molkereiverkäuferin von unserem Projekt erzählt und auch sie bereits neugierig gemacht. Wir werden sie über das Ergebnis informieren und wir sind überzeugt, dass auch sie dieses Rezept ausprobieren wird. Die Zubereitung dauert keine 5 Minuten, jedoch benötigt der Frischkäse eine Ruhezeit von ca. 10-12 Stunden, bis er genussfertig ist. Wir haben ihn gestern Abend angesetzt und heute morgen bereits zum Frühstück genossen. Herrlich, wir können gar nicht verstehen, wieso wir unseren Frischkäse bis jetzt immer gekauft haben.  Ab jetzt heisst es selber machen und noch viele neue Frischkäse-Variationen ausprobieren. In unseren Köpfen schweben schon Gedanken von Curryfrischkäse, Frischkäse mit Tomaten und Oliven, und noch viele mehr.

 

image


image

Zutaten :

500g Joghurt nature 

1 TL Kräutermeersalz

Kräuter nach Wahl

Wenig Knoblauch 

 


 Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit Meersalz, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. In ein Sieb etwas Küchenpapier legen und die Joghurtmischung hineingeben. Sofort wird das Salz Wasser aus dem Joghurt ziehen und dieses wird durch das Sieb tropfen. Das Ganze über Nacht (10-12 Stunden) in den Kühlschrank stellen. Und schon ist der hausgemachte Frischkäse bereits fertig. Ihr denkt nun das soll alles sein? Ja, so erging es uns auch. Das ist wirklich schon alles, sozusagen kinderleicht. Das nächste mal werden wir mit unserer Tochter eine neue Kreation machen. Mal schauen was für Zutaten sie sich darin wünscht. Wir könnten uns gut vorstellen, dass sie ein Frischkäse mit gedünstetem Speck haben möchte. Mmmh, da läuft uns schon jetzt das Wasser im Mund zusammen, denn das Leben isst bunt!


image

image

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

  • #1




     
    * Pflichtfelder

Kategorie: Vorspeisen, Familienküche, Rezepte Stichworte: einfach, frisch, Gut, Joghurt, Knoblauch, Kräuter, Salz

Vorheriger Beitrag: « Mini Linzer Muffins
Nächster Beitrag: Lachs auf mariniertem Spinat »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen