• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Pistaziencake mit Sauerrahm (Schmand)

Pistaziencake mit Sauerrahm (Schmand)

26. Mai 2016

Heute bekennen wir Farbe und servieren euch einen herrlich erfrischenden Pistaziencake. Solch ein einfacher Cake, muss sich nämlich keinesfalls verstecken. So schlicht seine Form auch ist, so edel kann er auch präsentiert Pistazien, Cake, Matcha, Tee, Zitrone, Backenwerden. Heute in Frühlingshaftem Grün, verziert mit Fliederblüten aus dem Garten. Ja, auch Fliederblüten sind essbar, jedoch müssen wir zugeben, dass wir diese mehr fürs Auge darauf gelegt haben und sie vor dem Verzehr entfernt haben. Um diese herrliche Farbe zu erhalten, haben wir ein wenig in unsere Trick Kiste gegriffen. In letzter Zeit lesen wir nämlich sehr oft über Matcha Tee Pulver, es scheint ein richtiger Trend zu sein. Es verleiht dem Cake diese schöne grüne Farbe und harmoniert Perfekt mit den restlichen Zutaten. Zugegeben, der Preis für das Tee Pulver ist nicht gerade günstig, falls ihr nicht zwingend eine so intensive Färbung wünscht, könnt ihr es auch weglassen. Aaaaaaber wir sind ganz begeistert von der Farbgebung und natürlich auch vom Geschmack. so das wir mit dem restlichen Pulver, bestimmt noch so einige grüne Kochexperimente durchführen werden. Ganz nach unserem Motto, das Leben isst bunt!

 

 

 


Pistazien, Cake, Matcha, Tee, Zitrone, BackenZutaten:

4 Eier

200g Zucker

200g Saurer Halbrahm (Schmand)

1 Zitrone Saft und Abrieb

160g Butter

1 Prise Salz

100g Pistazien fein gemahlen

1-2 TL Matcha Pulver

1 Beutel Backpulver

280g Weissmehl

 

 

Für den Guss:

70g Puderzucker

3-4 EL Zitronensaft


Eier, Zucker, Saurer Halbrahm, Zitronensaft und Abrieb miteinander vermischen. Restliche Zutaten hinzugeben und ebenfalls vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte Cakeform geben (ca. 25cm) und bei 170°C ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem erkalten den Puderzucker mit dem Zitronensaft mischen, über den Cake giessen und die gewünschte Deko anbringen.

Wie ihr seht, haben wir ausser um die Pistazien zu hacken keine Küchenmaschine verwendet. Dadurch ist es ein sehr schnelles und einfaches Rezept, damit mehr Zeit bleibt um die Sonne zu geniessen, denn das Leben isst bunt!

 

Pistazien, Cake, Matcha, Tee, Zitrone, Backen

 

Pistazien, Cake, Matcha, Tee, Zitrone, Backen

 

Pistazien, Cake, Matcha, Tee, Zitrone, Backen

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, Cake, Dessert, Flieder, Frühling, grün, Matcha, Pistazien, Sonne, Zitrone

Vorheriger Beitrag: « Irish Beef mit Naan Brot und Gurken-Mango Salat
Nächster Beitrag: Ciabatta mit sommerlichem Tomatenaufstrich »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen