• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Suppen / Morchelsuppe mit Kartoffelchips

Morchelsuppe mit Kartoffelchips

20. Mai 2015

Anlässlich des ersten Geburtstages von Jankes*soulfood haben wir uns entschieden, bei ihrem Blogevent mitzumachen. Das Thema kennen wir doch alle. Früher „bäh“ heute „yeah“! So erging es uns früher mit aller Art von Pilzen. Diese wurden fein säuberlich aussortiert, an den Tellerrand geschoben und mit Missachtung bestraft. Heute sind wir regelrechte Pilzliebhaber.

Einige der wenigen Pilze, die im Frühjahr Saison haben, ist die Morchel. Die Morchel besticht durch ihr einzigartiges und zugleich intensives Aroma. Da es draussen im Moment eher winterliche Temperaturen hat, haben wir uns für eine leckere Morchelsuppe mit selbstgemachten Kartoffelchips entschieden. Diese Kombination hat uns begeistert und wird es wohl auch in Zukunft wieder geben.

 

image

image


image

Zutaten für die Suppe:

50g Butter

1 kleine Schalotte

1 kleiner Zweig Rosmarin

100g frische Morcheln (oder 25g getrocknete)

1 dl Weisswein

2 EL Mehl

4 dl Hühnerbrühe (Bouillon oder Fond)

1 dl Sahne

Salz & Pfeffer

Zutaten für die Chips:

1 mittelgrosse Kartoffel

1-2 EL Olivenöl

Paprika edelsüss

Salz

Gewürze nach Wahl

 


Zuerst die Kartoffeln waschen und in dünne Scheiben hobeln (am besten geht dies mit einer Reibe). Olivenöl mit den Gewürzen mischen und ein Backpapier damit bepinseln. Die Kartoffelscheiben nebeneinander auf das geölte Backpapier legen und die Oberseite nun mit dem Ölgemisch bestreichen. Achtung: es darf sich kein „Ölsee“ auf der Kartoffel bilden, ansonsten wird die Kartoffel an dieser Stelle nicht richtig gegart. Nun die Kartoffeln für 10-15 Minuten (je nach dicke der Scheiben) bei 200°C im vorgeheizten Ofen backen. Ihr werdet staunen, wie schön kross diese Chips sind.

Für die Suppe die Schalotten fein hacken, Morcheln halbieren und gut waschen, danach in kleine Stücke schneiden (wir haben frische Morcheln verwendet). Jetzt in Butter die Schalotten andünsten und die Morcheln und den Rosmarinzweig dazugeben und ebenfalls für ca. 2 Minuten mitdünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz anrösten und mit Weisswein ablöschen (um der Suppe eine ganz spezielle Note zu verleihen, mit Cognac ablöschen und flambieren). Anschliessend die Bouillon und die Sahne beifügen, den Rosmarinzweig entfernen (um zu verhindern, dass der Rosmarin zuviel Aroma abgibt und somit dominiert) und für ca. 15-20 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Zum Schluss die Suppe fein pürieren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Die fertig angerichtete Suppe mit den Chips garnieren und sofort servieren. Bei Gluten-Unverträglichkeit, kann das Mehl durch kleine Kartoffelwürfel ersetzt werden. Wäre ja schade, wenn einem durch die  Unverträglichkeit diese frühlingshafte Suppe durch die Lappen gehen würde, denn das Leben isst bunt!


image

image

Kategorie: Suppen, Familienküche, Rezepte, Vorspeisen Stichworte: Chips, fein, Gäste, Kartoffeln, knusprig, Morcheln, salzig, Suppe, würzig

Vorheriger Beitrag: « Brezensalat mit Honig-Senfdressing
Nächster Beitrag: Zweierlei Erdbeer Likör »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen