• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Beilagen / Lockerer Safran Jasminreis mit Cashewnüssen

Lockerer Safran Jasminreis mit Cashewnüssen

28. August 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Safran Jasmin Reis

Wir mögen Abwechslung auf dem Teller, und so gibt es zig verschiedene Beilagen und doch neigt man dazu immer die gleichen zu machen. Dieses Rezept erschien ursprünglich schon 2015 bei uns auf dem Blog, aber irgendwie hat unser Blog wohl die Bilder verschlungen. Zack, und weg waren sie. Da das Rezept aber viel zu gut ist um dies so hinzunehmen haben wir es erneut fotografiert und für euch neu verfasst. Wer dieses Rezept ausprobiert, der weiss was ich damit meine. Dieses lockere Safran Jasminreis mit Cashewnüssen Rezept wäre ja eigentlich als Beilage gedacht. Aber gerade ich mag es so gerne dass mir ein bunter Blattsalat dazu reicht. Ab und zu gibt es natürlich auch Hähnchenbruststreifen darüber, oder was der Herr des Hauses super gerne mag einen Pouletschenkel (Hähnchenkeule) dazu.

Safran Jasmin Reis mit Cashew
Jasmin Reis mit Safran und Cashew Nuessen

Lockerer Jasminreis mit Safran

Jasminreis mit Safran und Cashew Nüssen

Zutaten

400 g Jasmin Reis

2 EL Olivenöl

75 g Cashew Kerne

50 g Pistazienkerne

1 Briefchen Safran gemahlen

1 Stück Zwiebel gehackt

700 ml Gemüsebrühe

Salz & Pfeffer

Zubereitung

Unter fliessendem kalten Wasser den Jasminreis so lange spülen, bis das Wasser nicht mehr trüb ist. Jetzt gut abtropfen lassen. Mit kaltem Wasser bedecken und ca. 20 Minuten quellen lassen.

In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Cashewkerne darin unter ständigem rühren goldbraun rösten. Die Cashewkerne aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Am besten legt ihr die Kerne auf ein Haushaltspapier, damit das überschüssige Fett gut abtropfen kann.

In der selben Pfanne nochmals etwas Olivenöl erhitzen und darin die gehackte Zwiebel andünsten und anschliessend bei Seite stellen.

Nun die Gemüsebrühe mit dem Safran in einer Pfanne aufkochen, den Reis abgiessen und abtropfen lassen und in die Brühe geben.

Das Ganze kurz aufkochen lassen und dann bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel  leicht köcheln lassen. Nun ein Küchentuch falten und zwischen Topf und Deckel klemmen und den Reis auf dem ausgeschaltetem Herd ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Jetzt bereits die Zwiebeln, Cashew- und Pistazienkerne unter den Reis rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, denn das Leben isst bunt!

Jasmin Reis mit Safran
Jasmin Reis mit Safran
Rezept drucken
No ratings yet

Lockerer Jasminreis mit Safran

Jasminreis mit Safran und Cashew Nüssen
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Reis, Safran
Portionen: 4 Portionen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 400 g Jasmin Reis
  • 2 EL Olivenöl
  • 75 g Cashew Kerne
  • 50 g Pistazienkerne optional
  • 1 Briefchen Safran gemahlen
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Unter fliessendem kalten Wasser den Jasminreis so lange spülen, bis das Wasser nicht mehr trüb ist. Jetzt gut abtropfen lassen. Mit kaltem Wasser bedecken und ca. 20 Minuten quellen lassen.
  • In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Cashewkerne darin unter ständigem rühren goldbraun rösten. Die Cashewkerne aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Am besten legt ihr die Kerne auf ein Haushaltspapier, damit das überschüssige Fett gut abtropfen kann.
  • In der selben Pfanne nochmals etwas Olivenöl erhitzen und darin die gehackte Zwiebel andünsten und anschliessend bei Seite stellen.
  • Nun die Gemüsebrühe mit dem Safran in einer Pfanne aufkochen, den Reis abgiessen und abtropfen lassen und in die Brühe geben.
  • Das Ganze kurz aufkochen lassen und dann bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel  leicht köcheln lassen. Nun ein Küchentuch falten und zwischen Topf und Deckel klemmen und den Reis auf dem ausgeschaltetem Herd ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  • Jetzt bereits die Zwiebeln, Cashew- und Pistazienkerne unter den Reis rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, denn das Leben isst bunt!
Lockerer Jasmin Reis mit Cashew Nuessen und Safran
lockerer Jasmin Reis mit Safran
Lockerer Jasmin Reis mit Cashew Nuessen und Safran

Kategorie: Beilagen, Familienküche, Pasta, Nudeln und Reis, Reis, Rezepte Stichworte: EInfaches Gericht, Jasmin, Reis

Vorheriger Beitrag: « Luftiges Brioche Einback
Nächster Beitrag: Einfache und schnelle Apero Ideen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Orient Kontor Safran

    3. Oktober 2020 um 23:17

    Hej! Danke für das tolle Rezept! Wir bekommen kommende Woche unseren Safran geliefert und dann kann es losgehen – wir werden berichten 🙂 Wir lieben es ausergewöhnliche Rezepte nachzukochen und probieren gerne neues. Die Seite ist super dafür – danke! 🙂 Grüße aus Hamburg: Simon

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen