• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Kinderleicht kochen mit Liv / Liv’s fluffiger Zitronen Kuchen

Liv’s fluffiger Zitronen Kuchen

11. April 2018

Grüezi und Hallo an euch alle!

zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,Kürzlich habe ich meine Eltern gefragt was den der Begriff vegan bedeutet. Sie haben mir erklärt dass dies nicht nur eine Ernährungsform ist, sondern mehr sogar eine Lebenseinstellung. Ok, ich habe nicht vor vegan zu werden (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht) aber Interesse schadet ja nie. So habe ich beschlossen einmal einen veganen Kuchen zu backen. Ich konnte es mir nämlich so gar nicht vorstellen einen Kuchen so ganz ohne Eier und Butter. Dieses Rezept ist kinderleicht  und braucht nicht einmal einen Handmixer. Wenn ich ehrlich bin hätte ich den Teig nicht backen müssen, der Teig war nämlich schon sowas von lecker. Wenn ich super ehrlich bin, dann mochte ich den Teig sogar noch lieber als das fertig gebackene Ergebnis. Mögt ihr auch so gerne rohen Kuchenteig? Ich könnte eine ganze Schüssel Teig naschen, das hat meine Mama früher einmal gemacht mit ihrer besten Freundin. Iiiirgendwann mach ich das bestimmt auch mal. Mama hat jedoch gesagt, ihr war danach schlecht. Aber es juckt mich trotzdem unter den Nägeln.

Nun ja, nichts desto trotz wollte ich mein Experiment zu Ende bringen. Ich bin positiv überrascht ab diesem leckeren Rezept und werde es bestimmt wieder einmal machen! Mit diesem Rezept kann ich nämlich gut Mama bestechen, sie mag solch zitronige Kuchen seeehr gerne.

Heute gibt es zudem noch eine Pemiere, juhuuu ein erstes Rezept Video von mir.


Zutaten für den Zitronenkuchen

170 g Zucker

260 g Mehl

3 TL Backpulver

1 Zitronenabrieb

60 g Zitronensaft

100 ml Kokosöl, geschmolzen (wir haben das von Alnatura)

170 ml Wasser

 

für die Glasur:

110 g Puderzucker

20 g Zitronensaft

zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,
zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,

So habe ich es gemacht…

Alle trockenen Zutaten für den Teig miteinander vermischen. Dann den Zitronenabrieb hinzufügen und nochmals vermischen. Nun alle flüssigen Zutaten hinzufügen und mit Hilfe eines Schneebesens (ja, ihr bracht keinen Mixer dafür) gut mischen. Den Teig in die vorbereitete Form giessen ( meine war 38x 26 cm, in dieser Form machen wir auch oft Brownies) und bei 180°C ca. 25- 30  Minuten backen. Mit einem Stäbchen kontrollieren, ob der Kuchen auch genügend gebacken ist.

zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,

Den Kuchen abkühlen lassen. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist den Zitronensaft und den Puderzucker miteinander verrühren und über den Kuchen verteilen und nochmals etwas stehen lassen damit der Guss fest werden kann. Sollte der Guss zu fest sein, dann  noch einen kleinen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

Zum servieren in Stücke schneiden und geniessen. Er schmeckt herrlich zitronig und ist wahnsinnig saftig. (An meinen Lieblingskuchen den Marmorkuchen kommt er aber leider nicht an).

Ich hoffe euch gefällt das Rezept. Es ist übrigens das erste meiner Rezepte welches auch auf Youtube zu sehen ist. So könnt ihr mir einmal über die „Schultern“ schauen. Ich freue mich, wenn ihr dort auch einen Kommentar hinterlasst.

Bis bald, Eure Liv

 

zitronenkuchen, zitronen, kuchen, schnitte, glasur, sauer, einfach liv, kochen mit kindern, kinder am kochen, swiss blogger, foodblog, schweiz, schweizer foodblogger, family blog, family blogger, familie,

 

 

Kategorie: Kinderleicht kochen mit Liv, Backen, backen mit Liv, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte, Vegan, Vegetarische Gerichte Stichworte: backen, Blechkuchen, einfach, einfach Liv, erfriechend, erfrischend, Kinder, Kinderrezept, Kuchen, Liv, Schnitte, vegan, Zitrone

Vorheriger Beitrag: « Art Deco Hotel Montana, mit allen Sinnen erleben – Montana Kitchen Club
Nächster Beitrag: Erlebnisswochenende im Tessin #ticinomements und Livs Geburtstag »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bianca

    15. April 2018 um 22:01

    Danke Liv für dieses superfeinen Rezept. Ist richtig fein zitronig und schön fluffig! Ist sehr gut angekommen!

    • foodwerk.ch

      17. April 2018 um 20:11

      Danke dir herzlich für dein tolles Feedback! Das freut mich gerade riesig! Liebe Grüsse von Liv

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen