• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
Home » Ausflugstipps » Erlebnisswochenende im Tessin #ticinomements und Livs Geburtstag

Erlebnisswochenende im Tessin #ticinomements und Livs Geburtstag

18. April 2018 1 Kommentar

#ticinomoments, logo ticino turismo im zugGeburtstag feiern im Tessin? Anlässlich unserer Familien-Pressereise ins Tessin durfte Liv genau dies tun! Von Zürich mit dem Zug ins Tessin in nur gerade mal 1h 38min. Seit der Fertigstellung des 57 km langen Gotthard Basistunnels ist dies möglich. Wir wurden von Ticino Turismo mit 7 anderen Bloggerfamilien eingeladen ein Wochenende im Tessin zu verbringen. Caro war in ihrer Kindheit sehr oft im Tessin im Urlaub, Tobi auch ein par wenige Male. Liv war letztes Jahr in Lugano am Jugendchorfestival, aber zusammen als Familie waren wir bisher leider noch nie dort.

Liv war gleich doppel so nervös. Einerseits eben die ersehnte Reise nach Lugano wo sie uns unbedingt zeigen wollte auf welchen Plätzen sie letztes Jahr zusammen mit dem Chor Auftritte hatte, und anderseits wegen ihrem Geburtstag. Liv feierte nämlich am ersten Tag unseres Tessinabenteuers ihren seeeehr stolzen 10. Geburtstag.

Die Fahrt ins Tessin haben wir mit den anderen Bloggerfamilien verbracht. Als ein  lautes Biiiiilleeetkontrolle ertönte schauten wir nicht schlecht, als “Signore Fernando von Rapelli” erschien und uns nebst feinen Sandwiches ein feines Vesper für unterwegs mitgab. So erlebten wir bereits auf unserer Reise einen ersten #ticinomoments .

rapelli zwischenverpflegung im zug liv auf papa in luganowarten in zug auf den zug, familienbloggerkirchturm in lugano vom bahnhof aus

In Lugano angekommen musste noch vor dem Check in in unser Hotel ein Gelati her.  Mmmhhh herrlich! Das Hotel Lugano Dante ist ein 4 Sterne Haus sehr zentral gelegen und zudem rauchfrei. Wir wurden sehr herzlich begrüsst und auf unser wunderschönes Zimmer geführt. Im Zimmer angekommen wartete eine Überraschung nach der anderen auf unser Geburtstagskind Liv. Das Bett von ihr war dekoriert mit Ballonen und es wartete ein Geburtstagskuchen mit einer Geburstagskarte auf Liv. Im Badezimmer gings dann gleich weiter mit den Überraschungen. Auf dem Badezimmerspiegel stand nochmals ein Glückwunsch an Liv und es hatte sogar noch Happy Birthday WC Papier. Unser kleines und doch so grosses Mädchen war im 7. Geburtstagshimmel (oder war es gar der 10.?).liv schneidet geburtstagskuchen an

Voller Tatendrang haben wir noch kurz Lugano erkundet, bevor es dann zum Start des Foxtrails ging. Habt ihr schon mal einen Foxtrail gemacht? Dies stand bei uns schon einige Zeit auf unserer Bucketlist. Nun war es endlich so weit und wir verfolgten mit viel Spass und Rätseln die Spur des Fuchses. Wir waren riesig beeindruckt ab den ausgefallenen Ideen auf unserer Tour. Eine wirklich tolle Gelegenheit eine Stadt zu erkundschaften mit riesen Spassfaktor. Liv hatte auch riesen Freude, und die Route führte uns ab und zu an den Plätzen vorbei wo Liv uns zeigen wollte. Da keimten viele tolle Erinnerungen auf. Uns hat nun definitiv das Foxtrailfieber gepackt und wir werden bestimmt noch weitere Fährten des Fuchses folgen in anderen Städten.

liv während foxtrailfuchs während dem foxtrailtreppensteigen während foxtrail in luganokirchturm in luganoturm während dem foxtrail in luganogang in Lugano mit Zeitungenjuhuu, der foxtrail ist beendet und das rätsel gelöst in lugano

Im Restaurant Soave10 haben wir ein typisches Tessiner Abendessen genossen. Zur Vorspeise gab es einen Tessiner Vorspeisenteller und zum Hauptgang Brasato mit Bramata-Polenta. Für Liv gab es eine Pizza in Hasenform.

Eigentlich wollten wir noch eine Fototour durch das nächtliche Lugano machen. All die schönen Häuser mit den Schmiedeisernen Balkonen sind einfach ein richtige Hingucker. Doch das Geburtstagskind (ok, wir gebens ja zu, auch wir) war einfach so erledigt ab dem spannenden Tag so dass wir uns zur Nachtruhe zurückzogen.

magnolie in lugano. Der Frühling ist schon im Tessin angekommentypische antipasti in luganobrasato con bramata in luganogasse bei night in lugano

Am nächsten Tag stand eigentlich der Monte Tamaro Park auf dem Programm. Dort gibt es nebst unzähligen Wanderwegen auch einen Seilpark, eine Tyrolienne und eine Rodelbahn. Doch es lag noch Schnee auf dem Monte Tamaro und das Wetter in der Höhe war sehr neblig. So haben wir uns entschieden  ins nahe gelegene Splash&Spa Tamaro zu gehen.

Dieser moderne Wasserpark liegt gut erreichbar von Bellinzona, Lugano und Locarno so dass immer eine Alternative vorhanden ist wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Und mit dem Ticino Ticket, welches man gratis bekommt wenn man im Tessin nächtigt (egal ob in der Jugendherberge, Hotel oder dem Campingplatz) kann man in einem Netz des öffentlichen Verkehrs  1471 km kostenlos fahren. Nebst dem Erlebnisbad mit Wellenbad, diversen Sprudelbädern, geheiztem Aussenpool mit Sicht auf den Monte Tamaro haben wir auch einen Cocktail an der Poolbar getestet. Da kam so richtige Ferienstimmung auf und Liv hatte richtig Freude, wie eine grosse Dame an der Poolbar zu sitzen. Nach dem ausgiebiegen plantschen im Wellenbad gings dann weiter zu  weiteren Highligts des Splash&Spa Tamaro.  Die Wasserrutschen welche zu den modernsten Europas gehören wollten ebenfalls getestet werden. Liv hatte zuerst recht Respekt vor den riesen Rutschen, war danach aber Feuer und Flamme dafür, solange Papa den Rutschring oder die Matte hoch getragen hat.

Splash & Spa Logo von aussen in Tamarotreppe zum tamaro splash & spabar in Splash & Spa Tamarodom vom splash & spa tamarobälle im wellenbad im splash & Spa tamaroliv im sprudelbad splash & spa tamaro

Schwupps war die Zeit rum und gestärkt mit einer Pizza und natürlich einem Gelati traten wir glücklich aber müde unseren Heimweg an. Liv war sowieso beschäftigt, da wir diesen zusammen mit mamarocks.ch antraten. Liv und Klein C. haben dicke Freundschaft geschlossen und hoffen sich bald wieder zu sehen.

bucht in lugano mit schiffleierkasten in Lugano gelati in luganogässchen in luganosicht auf kirchturm in luganoliv in der funiculare nach luganoliv und klein C

Was all die anderen Familien tolles im Tessin unternommen habt könnt ihr die Tage nachlesen bei:

  • die Angelones
  • mamarocks.ch
  • Lola Brause
  • Family First Switzerland
  • Mamicheck
  • Freistyle
  • Mamalicious World

Ein grosses Dankeschön an Ticino Tourismo für all die tollen #ticinomoments . Wir wurden von Ticino Turismo auf dieses erlebnisreiche Familienwochenende eingeladen, der Text spiegelt aber unsere offene und ehrliche Meinung wieder.

Wir sind uns ganz sicher dass wir wieder ins wunderschöne und familienfreundliche Tessin kommen werden um neue Abenteuer zu erleben!

Einen kleinen Eindruck was wir und die anderen Familien im Tessin erlebt haben seht ihr hier im Video von Ticino Toursimo. Unschwer zu erkennen, die Familie im Erlebnisbad sind wir!

 

Acht Blogger-Familien auf Entdeckungsreise ins Tessin

An diesem Wochenende haben uns acht Blogger-Familien im Tessin besucht, und durften dabei traumhafte Orte, spannende Aktivitäten und einzigartige #ticinomoments erleben.Hier eine Zusammenfassung ihrer schönsten Erlebnissen.Un grande GRAZIE für die gute Zusammenarbeit!

Posted by Ticino Turismo on Monday, April 9, 2018

 

Kategorie: Ausflugstipps, Werbung/Sponsored Post Stichworte: #hiketicino, #ticinomoments, #visitticino, Abenteuer, einfach Liv, Essen, Familie, Pizza, Pressereise, Reise, Reisetipp, Rezept, Tessin, Ticiono

Vorheriger Beitrag: « Liv’s fluffiger Zitronen Kuchen
Nächster Beitrag: Rhabarberkuchen Grossmutters Art »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

 

quooker logo

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Start in die zweite Woche des neuen Jahres. Was si Start in die zweite Woche des neuen Jahres. Was sie uns wohl bringen wird? Vermutlich nicht viel Neues Situationsbedingt. Daher wenigstens ein neues Rezept von uns von einer herrlichen Schokoladen Roulade die jeden Schokoholiker glücklich macht. Und Glücksgefühle sind ja sowas Schönes 🥰. Könnte dich ein Stück von dieser Roulade auch für einen Moment glücklich machen?
Auf dem Blog beantwortetn wir euch zudem heute eure meist gestellten Fragen an uns rund um den Blog. 
Nun wünschen wir euch einen guten Start in die neue kalte Woche 🥶

#schokolade #schoggi  #schokoladenroulade #schokorolle #schokoladenrolle #bisquit #schokoladencreme #dessert #teamsälbermache #teatime #neuesrezept #roulade #kuchen #torte #kuchenliebe #kuchenbacken #schokoholic #schnellesrezept #foodblogliebe #foodwerkkocht #mitliebegemacht #nichtsfürkalorienzähler #🍫#blogger_de #blogger_ch #swissblogger
Manchmal kommt es anders als man denkt. Packen wir Manchmal kommt es anders als man denkt. Packen wir es an, und tun Gutes dabei. Momentan ist es sehr streng bei uns da Corona wieder einmal mehr zugeschlagen hat und die Pläne durchkreuzt. Nicht bei uns, aber im unserem Umfeld. Wir helfen wo wir können und springen ein wo wir können. Aber genau dieses Wissen gebraucht zu werden und Gutes zu tun trägt uns in dieser Zeit! 
Wir haben euch heute das erste Rezept im neuen Jahr veröffentlicht. Ich sags euch.... unbedingt ausprobieren! So fein! In der Storie nehm ich euch mit in unsere Küche und zeige euch wie schnell es zubereitet ist.  Es gibt Knoblauch Honig Hähnchen ! 
Nun wünschen wir euch einen schönen Tag und grüssen euch ganz herzlich, denn das Leben is(s)t bunt!
.
.
#knoblauch #garlic #honig #hähnchen #gesund #schnellerezepte #schnelleküche #schnellundeinfach #reis #foodwerkkocht #teamsälbermache #foodbloglebe #regionaleinkaufen #einfachesrezept #20minuten #20minutenessen #proteinreich #rezept #rezepte #rezeptidee #hereismyfood #gesundkochen #frischkochen #enguete
Seid ihr vielleicht gerade am Dreikönigskuchen ma Seid ihr vielleicht gerade am Dreikönigskuchen machen? Dann haben wir euch einen Tipp. Macht dich gleich die doppelte Teigmenge und macht noch ein par dieser feinen Apfelbrötli. Sie sind absolut schnell gemacht und lassen sich perfekt einfrieren für ein späteres Zvieri. Aus dem Tiefkühlschrank nehmen und 30 Minuten liegen kassen schon sind sie bereit zum essen. Oder natürlich auch frisch gebacken eine grosse Empfehlung. 
Den Rezeptlink dazu findet ihr wie immer in unserem Profil.
.
.
#apfelbrötli #dreikönigskuchen #zimt #apfelliebe #zimtliebe #vorrat #zweiaufeinenstreich #hefeteig #hefeteigliebe #hefeteilchen #süssgebäck #plunder #backen #backrezepte #foodwerk #teamsälbermache #saisonal #einkaufenbeimbauern #schweizerfrüchte #teegebäck #foodblogger #swissblogger #blogger_ch #schnellesrezept
Mit sweet and Sour wie beim Chinesen starten wir i Mit sweet and Sour wie beim Chinesen starten wir in die erste Schulwoche des Jahres. Nicht nur Liv startet in der Schule, auch ich (Caro) starte wieder in der Schule. Nicht als Schülerin, sondern als Klasseassistenz und im Hort. Ich liebe es und freu mich jetzt schon auf das Wiedersehen mit den Kindern.
Beim Sweet an Sour könnt ihr die Gemüse der Saison anpassen,und es wenn ihr mögt auch vegetarisch oder vegan zubreiten. Startet gut in die erste Woche des Jahres!
.
.Rezeptlink im Profil 
.
#sweetandsour #sweetandsourchicken #bestsweetandsour #rezepte #rezeptideen #veganuary #vegetarisch #reis #gesundabnehmen #gesundkochen #frischkochen #teamsälbermache #saisonal #saisonalkochen #teamselbermachen #alltagsrezepte #januarrezept #schnellesrezept #schweizergemüse #foodblogliebe #foodblogsschweiz #foodiartist #foodwerk #rezeptefürjedentag #mittagessen #abendessen
Zurück im Alltag und im neuen Jahr! Zurück zur Zurück im Alltag und im neuen Jahr! Zurück zur einfachen Familienküche. Einfach, schnell, verlässlich! Genau so machen wir auch weiters! Hier auf dem Foto sehr ihr die Spaghetti Sbrinzeregg. Wir verwenden anstelle vom Parmesankäse fast nur den heimischen Sbrinz Käse. Parmesan nehmen wir normalerweise vom Urlaub in Italien mit nach Hause. Doch an Urlaub ist momentan gerade nicht zu denken. Aber Träume darf man haben, und so träumen wir einfach alle drei vom Meer und dessen Geruch und der stehtig leichten Brise die dort weht. Auch das tut gut!
Habt einen wundervollen Start ins 2021, bleibt gesund und seid neugierig was es alles brinen mag.
Das Rezept zu diesen Spaghetti Sbrinzeregg (die müsst ihr unbedingt mal machen 😍🍝) haben wir euch in unseren Profil verlinkt.
.
.
#🍝#spaghetti #sbrinz #schweizerkäse #alltagsrezepte #günstigkochen #januarloch #einfacheküche #einfacherezepte #schnellerezepte #schnelleküche #schnellesessen #familienküche #frisch #frischkochen #foodblogsschweiz #pasta #pastaliebe #kernserpasta #zentralschweiz #pilatus #spaghetti🍝 #teamsälbermache #foodblogliebe #nofoodwaste #happynewyear #2021 #foodwerk #foodwerkkocht
Noch immer nehmen wir uns eine kleine Auszeit vom Noch immer nehmen wir uns eine kleine Auszeit vom Jahr 2020. es ist das erste mal seit 7 Jahren dass wir uns vom Blog eine kleine Auszeit gönnen. Hier in IG schauen wir dennoch ab und zu rein. Aber es wird im alten Jahr kein neues Rezept mehr geben. Dafür zeigen wir euch das Silvesterdessert (eine  leichte Himbeerquarkcreme mit TK Himbeeren vom letzten Jahr (Rezeptlink in der Bio) und hinter den Kulissen wird bereits gearbeitet für das neue Jahr! Eure Wünsche versuchen wir dabei so gut wie möglich umzusetzen. Ihr dürft uns nämlich immer gerne Rezeptwünsche schreiben, und wer weiss.... 
Wir wünschen euch einen guten Jahres- Endspurt und schicken euch eine große Portion Zuversicht, denn das Leben is(s)t bunt!
.
.

#silvesterdessert #silvester #silvesteressen #silvestermenü #triffle #dessertimglas #quarkcreme #himbeerquark #glück #glücksbringer #glücksschwein #zuversicht #foodie #teamsälbermache #teamselbermachen #foodwerk #foodblogliebe #expressdessert #schnellesrezept #einfachesrezept #schnelleküche #einfacherezepte #blogger_ch #rezeptidee #rezepte #rezeptefürjedentag
Mehr laden…

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2021 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen